Lass uns teilnehmen!
Lass uns teilnehmen!
Machen wir mit - Wetterführungsleitfaden Klasse 37 von James Makin
Wer liebt keinen schmutzigen Traktor? Nun, Sie können Ihren auch verdreckt machen mit James Makins Anleitung zum Verwetteren eines unserer Class 37s. Schauen Sie sich seine nützliche Schritt-für-Schritt-Anleitung gleich hier an....
Mehr lesenMachen wir mit - Wetter JSA-Wagen mit James Makin
Nehmen Sie den besten Stahlwagen im Maßstab OO/4mm, fügen Sie eines der besten Talente im Wettern hinzu und Sie erhalten dank dieser epischen Anleitung beeindruckende Modelle. Willkommen zu unserem JSA-Wettern-Leitfaden mit James Makin in unserer neuesten Modellbau-Serie "Let's Get Involved"...
Mehr lesenMachen Sie mit - Ihr 20-Schritte-Leitfaden zu einem gebrauchten CDA mit James Makin
Möchten Sie Ihre CDA-Waggons verwittern und/oder altern lassen? Schauen Sie sich diese unterhaltsame Anleitung von James Makin in unserem neuesten Blog "Let's Get Involved" an...
Mehr lesenMachen wir mit - Accurascale Class 92
"Let's Get Involved" ist zurück! Heute haben wir eine Anleitung zur Anpassung von Zubehör für unsere Lokomotive der Klasse 92. Aber das ist noch nicht alles, wir werden Ihnen auch zeigen, wie einfach es ist, Ihre DCC-fähige Lokomotive mit DCC-Sound auszustatten. Haben Sie Lust auf etwas Eigenes? Klicken Sie hier, um zu bestellen! Unser Modell ist hochdetailliert mit vielen hochwertigen Teilen, indem Sie dieser Anleitung folgen, werden Sie sehen, wie Sie mit einigen zusätzlichen Schritten Ihr Modell in die definitive Lokomotive der Klasse 92 verwandeln können. Prototyp-Inspiration 92023 zieht den Caledonian Sleeper auf einer Umleitung der ECML vorbei am Signalhäuschen von Helpston - Mike Wild Seit der Einführung im Jahr 1993 wurde die Flotte von 46 Lokomotiven dem Güterverkehr zugeordnet, jedoch betreiben sechs der Klasse jetzt den Caledonian Sleeper-Service zwischen London und Schottland.Dies bietet uns eine Vielzahl von möglichen Szenarien, die wir in unseren Layouts nachstellen können. Zum Beispiel sehen wir im obigen Bild, wie 92023 nach Süden in die Sonne fährt, was den Fahrer dazu veranlasst, die Jalousien herunterzulassen. Das Ziehen von Mk5-Waggons führt dazu, dass die Lok mit Dellner-Kupplungen ausgestattet wird. Wir können diese Szenarien mit dem Sortiment an Pufferbalken-/Führerhaus-Detailkomponenten, die im Set enthalten sind, nachstellen. Wir können auch einen Fahrer und einen zweiten Mann mit unseren Fahrerpaketen hinzufügen (hier erhältlich). Zuerst müssen wir die Karosserie entfernen. Entfernen der KarosserieSchritt 1Finden Sie die Freigabeklammern an der Unterseite der Karosserie, es wird eine auf jeder Seite des Drehgestells geben. Schritt 2 Verwenden Sie Ihre Finger an der Stelle der Karosserie-Klammern, um die Seiten der Karosserie nach außen zu ziehen, während Sie die Karosserie gleichzeitig nach oben vom Fahrgestell wegheben. Schritt 3 Nachdem der Körper entfernt wurde, können Sie nun leicht auf die Kabine zugreifen und einen DCC- Decoder an die Lokomotive anbringen. DCC/DCC-Sound-InstallationSchritt 4 Für die Installation von DCC oder DCC-Sound benötigen Sie entweder einen 'Class 92 Lokpilot DCC Decoder' (hier erhältlich) oder einen 'Class 92 DCC Sound Decoder'. Schritt 5 Ort und vorsichtig die Blindplatte von der Platine entfernen, darauf achten, keine der Stifte zu verbiegen. Schritt 6Als nächstes den DCC-Decoder anbringen, indem Sie ihn auf die Stifte setzen, von denen die Blindplatte gerade entfernt wurde. Der Decoder hat ein fehlendes Stiftloch, das sich mit den Stiften wie im unten stehenden Bild gezeigt verbindet. Achten Sie darauf, die Stifte nicht zu verbiegen, wenn Sie den Decoder ersetzen. Die Class 92 wird mit einem Accurathrash-Lautsprecher vorinstalliert geliefert, sodass die Installation von DCC oder DCC-Sound an diesem Punkt abgeschlossen ist. Cab-Details hinzufügenSchritt 7Um einen Fahrer und die Windschutzrollos hinzuzufügen, müssen wir zuerst die Führerkabine entfernen, den Lokomotivkörper umdrehen und entfernen, indem wir zwei Daumen in der Nähe der Körperclips platzieren und nach außen drücken, während wir mit dem Zeigefinger die Kabine vorsichtig aus ihrem Gehäuse lösen. Schritt 8Mit der entfernten Kabine können Sie nun einen Fahrer hinzufügen. Unsere Class 92 Crew-Packs sind so konzipiert, dass sie perfekt in den Fahrersitz passen. Wenn Sie möchten, können Sie jedoch einen Tropfen Superkleber auf den Sitz auftragen. Schritt 9 Mit dem Fahrer im Sitz, suchen Sie als nächstes das Class 92 Fensterrollo-Blatt, das mit der Lokomotive geliefert wird. Es lohnt sich, Prototypbilder wie das am Anfang dieser Anleitung zu betrachten, um zu sehen, wie Sie die Rollläden gestalten möchten. Schritt 10 Verwenden Sie ein Skalpell oder eine Schere, um zwei Rollläden Ihrer Wahl auszuschneiden. Wenn dies einen weißen Rand hinterlassen hat, können Sie einen Filzstift verwenden, um die Seiten zu kolorieren. Schritt 11 Halten Sie einen Rollladen fest mit einer Pinzette, nehmen Sie einen Cocktailstecher und tragen Sie einen dünnen Kleberstreifen an eine Kante des Rollladens auf. Schritt 12 Fügen Sie nun den Rollladen an den Körper an und befestigen Sie die geklebte Kante oben am Fenster, bevor Sie den Vorgang für die zweite Scheibe wiederholen. Externe Details hinzufügenSchritt 13 Bevor wir den Körper wieder auf das Fahrgestell klemmen und den Kleber trocknen lassen, können wir uns den äußeren Details zuwenden. Suchen Sie den Beutel mit den Teilen, der mit der Lokomotive geliefert wurde, und legen Sie diese sorgfältig aus, um sicherzustellen, dass alle kleinen Teile vorhanden sind. Schritt 14 Es sollte bedacht werden, welche Art von Kleber an diesem Punkt verwendet wird, da Sekundenkleber permanent ist, während PVA im Laufe der Zeit angepasst werden kann. Finden Sie die Löcher für den Luftschutz und tragen Sie Ihren gewählten Kleber auf. Beachten Sie, dass, wenn der Luftschutz angebracht ist, es nicht möglich ist, die NEM-Kupplung zum Ziehen von Waggons anzubringen. Schritt 15 Eine gute Kombination ist, die Details des Pufferbalkens am vorderen Ende der Lokomotive und die NEM-Kupplung am hinteren Ende zu haben.Die Kupplung wird einfach durch das Auffinden des richtigen Lochs am Fahrgestell hinzugefügt. Es wird empfohlen, sie zu kleben, wenn Sie größere Züge ziehen möchten. Schritt 16 Als nächstes die Rohrleitungen am Fahrgestell und dem Luftschutz befestigen, es lohnt sich immer, vor dem Kleben einen Probeeinbau zu machen. Schritt 17 Es gibt zwei Arten von Kupplungen, die am Kupplungshaken befestigt werden (je nachdem, welche Lokomotive Sie haben, hängt davon ab, welche sich im Karton befindet). Diese lassen sich leicht befestigen, obwohl der Haken vom Pufferbalken entfernt werden kann, um einen besseren Zugang für die Installation zu ermöglichen. Schritt 18 Einige Varianten der Class 92 haben geätzte Platten, fügen Sie diese mit einem Tropfen Kleber am Körper hinzu. Für das beste Ergebnis versuchen Sie, genau mit der Seitenplatte des Körpers auszurichten. Dies ist ein guter Zeitpunkt, um die Lokomotive zu überprüfen, falls bei der Handhabung Detailteile abgefallen sind, die mit einem Tropfen Kleber wieder angebracht werden können. Sie können dann mit dem Zusammenbau Ihrer Lokomotive fortfahren und sind bereit zu spielen.
Mehr lesenMachen wir mit - Accurascale MHA 'Coalfish'-Wagen von James Makin
"Let's Get Involved" ist zurück! Heute präsentieren wir einen Witterungsleitfaden für unsere neuesten HMA Coalfish Wagen von James Makin. Aber das ist noch nicht alles, James zeigt Ihnen auch, wie Sie Ihre eigenen Ladungen herstellen und Graffiti hinzufügen können!
Mehr lesenLass uns mitmachen - Wetterbeständige MGR-Wagons mit James Makin
Unsere "Lasst uns einsteigen" Anleitung-Blogs zum Modellbau sind zurück! Zuerst kommt ein Wetterungsleitfaden für unsere wunderbare MGR-Wagenfamilie von James Makin. Lasst uns schmutzig werden!
Mehr lesenKonvertierung von KUAs zu P4 mit Mike Ainsworth - Machen wir mit
Möchten Sie Ihre KUA-Nuklearflaschenwagen auf Feinskalen umrüsten? Mike Ainsworth von der Scalefour Society zeigt Ihnen, wie es geht, mit dieser einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitung!
Mehr lesen
