Sammlung:
Irische Betonblasen
6 Produkte
Filter
SKU:IRM1195
CIE Bulk Cement Wagon – Elfenbein – Pack 1
SKU:IRM1196
CIE Bulk Cement Wagon – Elfenbein – Pack 2
SKU:IRM1197
CIE Bulk Cement Wagon – Elfenbein – Pack 3
SKU:IRM1192
CIE Bulk Cement Wagon – Orange – Packung 1
SKU:IRM1193
CIE Bulk Cement Wagon – Orange – Pack 2
SKU:IRM1194
CIE Bulk Cement Wagon – Orange – Pack 3

Irische Betonblasen
Zwischen 1964 und 1972 wurden von Córas Iompair Éireann (CIÉ) in sieben Bauserien insgesamt 150 dieser zweiachsigen Wagen gebaut, um Schüttzement von den Werken von Irish Cement in Drogheda (County Louth), Castlemungret (County Limerick) und Platin (County Meath) zu Verteilerzentren im gesamten Netz von CIÉ/Irish Rail und Northern Ireland Railways zu befördern. Trotz der Einführung in verschiedenen Bauserien erhielt die Flotte eine lückenlose Nummernfolge von 25050 bis 25199. Aufgrund ihres markanten Profils liebevoll als „Bubbles“ bekannt, blieb der Großteil der Flotte bis zur Einstellung des Zementverkehrs auf der Schiene im Jahr 2009 im Einsatz.
Zunächst trugen die Wagen eine durchgehend mittelgraue Lackierung mit den CIÉ-Rundlogos und dem Schriftzug „Bulk Cement“ an den Wagenseiten. In den frühen 1970er Jahren wurden sie mit orange-/ockerfarbenen Wagenkästen und grauen Fahrgestellen neu lackiert.Im weiteren Verlauf dieses Jahrzehnts erhielten sie eine weitere Lackierung mit elfenbeinfarbenen Wagenkästen und schwarzen Fahrgestellen. Diese letztere Lackierung wurde bis zur Ausmusterung beibehalten, obwohl sie oft unter mehreren Schichten Zementstaub verborgen war! In dieser Farbgebung erhielt eine kleine Anzahl von Wagen auch die ‘Irish Cement’-Beschriftung.

