Sammlung:
ICI Hopperwaggons
16 Produkte
Filter
SKU:ACC3064
ICI Hopper – 1950er bis 1973 – Doppelpack A
SKU:ACC3065
ICI Hopper – 1950er bis 1973 – Doppelpack B
SKU:ACC3066
ICI Hopper – 1950er bis 1973 – Doppelpack C
SKU:ACC3067
ICI Hopper – 1950er bis 1973 – Doppelpack D
SKU:ACC3068
ICI Hopper – 1950er bis 1973 – Doppelpack E
SKU:ACC3069
ICI Hopper – 1973 bis 1992 – Doppelpack A
SKU:ACC3070
ICI Hopper – 1973 bis 1992 – Doppelpack B
SKU:ACC3071
ICI Hopper – 1973 bis 1992 – Doppelpack C
SKU:ACC3072
ICI Hopper – 1973 bis 1992 – Doppelpack D
SKU:ACC3073
ICI Hopper – 1973 bis 1992 – Doppelpack E
SKU:ACC3074
ICI Hopper – 1992 bis 1997 – Doppelpack A
SKU:ACC3075
ICI Hopper – 1992 bis 1997 – Doppelpack B
SKU:ACC3076
ICI Hopper – 1992 bis 1997 – Doppelpack C
SKU:ACC3077
ICI Hopper – 1992 bis 1997 – Doppelpack D
SKU:ACC3078
ICI Hopper – 1992 bis 1997 – Doppelpack E
SKU:ACC3620
Maßstabsgetreuer 200 g hellgrauer Pennine-Kalkstein

ICI Hopperwaggons
1936 eingeführt, benötigte ICI diese Waggons für den Transport von Kalkstein aus den Steinbrüchen im Peak District nach Northwich zur Herstellung verschiedener Chemikalien. Dies war der erste Ganzzug, der mehrmals täglich mit einem speziell angefertigten Waggon verkehrte, um den Warenfluss zu maximieren. Ursprünglich von LMS-Lokomotiven gezogen, wurden in der BR-Ära die meisten mittleren bis großen Dampflokomotiv-Baureihen aus dem Nordwesten für diesen Verkehr eingesetzt, darunter alle von der 4F bis zur 9F. Auch die meisten Diesellok-Baureihen zogen diese Waggons, wobei die Baureihen 20, 24, 25, 28, 31, 37, 40, 45 &und 47 im Laufe der Zeit zum Einsatz kamen. Die Waggons waren bis in die frühen 2000er Jahre im Einsatz, die letzten wurden 2001 verschrottet und durch eine Mischung aus Neubau- und umgebauten Waggons auf Verkehren im ganzen Land ersetzt.

