Willkommen zu unserem neuesten Beitrag unserer Reihe "Lasst uns beteiligen". In diesem Feature konvertiert Mike Ainsworth von der Scalefour Society unsere monströsen KUA-Atomflaschen Wagen zu P4. Übernimm das Wort, Mike...
Der Accurascale KUA ist ein beeindruckendes Ungetüm und hat einige begeisterte Kritiken erhalten. Doch seine Größe und Komplexität könnten ihn zu einem ungeeigneten Kandidaten für eine Konvertierung zu P4 oder EM machen. Tatsächlich stellte sich heraus, dass es ein weit weniger abschreckendes Vorhaben war, als es erscheinen mochte. (Ich sollte hier erwähnen, dass das Folgende eine P4-Konvertierung beschreibt, aber ich sehe keinen Grund, warum der gleiche Ansatz nicht auch in EM funktionieren sollte). Schauen wir uns also an, was damit verbunden ist.

Das erste Foto zeigt, was man sieht, wenn man den Wagen umdreht. Der Wagenkörper wird von zwei Untergestellen getragen, von denen jedes auf zwei Drehgestellen läuft. Jeder Drehgestellrahmen ist mit seinem jeweiligen Untergestell durch eine einzelne Querhauptschraube verbunden, daher besteht die erste Aufgabe darin, diese Schrauben zu entfernen, um die Drehgestelle zu lösen. Die Accurascale-Fabrik hat offensichtlich kein Risiko eingehen wollen, dass die Drehgestelle versehentlich loskommen, und ein paar der Schrauben an meinen Musterwagen haben sich etwas gesträubt, bevor sie sich lösten. Aber ein wenig gezielte Kraft hat schließlich ausgereicht, um sie zu überzeugen, herauszukommen.
Die 00-Räder können dann aus den Drehgestellen herausgefedert werden. Wenn Sie dann versuchen, die Ersatz-P4-Räder an ihrer Stelle einzusetzen, werden Sie schnell das einzige echte Problem dieses gesamten Projekts entdecken, nämlich dass die Achsen von Accurascale etwa 0,7 mm länger sind als die P4-Achsen. Interessanterweise ist dies das Gegenteil der Situation bei den Cemflos, wo die Achsen von Accurascale kürzer sind als die standardmäßigen P4-Achsen. Jedenfalls ist das Ergebnis, dass, wenn Sie an diesem Punkt einfach P4-Räder einsetzen, sie zwischen den Drehgestell-Seitenrahmen hin und her rutschen und höchstwahrscheinlich ganz herausfallen werden. Das ist überhaupt nicht das, was wir wollen…

Glücklicherweise kommt uns hier dieselbe Lösung zu Hilfe wie bei den Cemflos; wir können die 00-Räder entsorgen, aber die Achsen für die Wiederverwendung retten. Das nächste Foto zeigt die ziemlich landwirtschaftliche Methode, die 00-Räder mit zwei Paaren ziemlich kräftiger Zangen zu entfernen. Sie müssen etwas Kraft anwenden, aber Schäden an den Rädern sind egal, weil wir sie sowieso nicht mehr brauchen. Was die Achsen betrifft, haben sie einen ziemlich kräftigen Durchmesser von 3 mm über die meiste Länge, daher ist nur eine normale Menge an Sorgfalt erforderlich, um sicherzustellen, dass Sie sie nicht verbiegen.
Die Ersatzräder sind 12 mm einfache Scheiben. Der Alan Gibson Katalog beschreibt diese beispielsweise als „DMU-Scheiben“, aber lassen Sie sich davon nicht abschrecken – sie sind wirklich die richtigen, auch wenn wir sie für einen sehr unterschiedlichen Zweck verwenden. Diese Räder werden wahrscheinlich leichter von ihren Achsen kommen als die 00er, aber sollten sie sich widerständig zeigen, greifen wir wieder zu den Zangen – in diesem Fall jedoch darauf achtend, dass die Räder und nicht die Achsen vor Beschädigungen geschützt werden.

Ich erwähnte, dass die Achsen von Accurascale über einen Teil ihrer Länge einen Durchmesser von 3 mm haben. An jedem Ende jedoch verringern sie sich auf 2 mm, was für uns von Vorteil ist, da die Ersatzräder für P4 einen 2-mm-Bohrung haben. Das erleichtert das Anbringen der neuen Räder erheblich, obwohl es zwei Dinge zu beachten gibt.
Zuerst müssen wir die Räder nicht nur auf das richtige P4 Rück-zu-Rück-Maß einstellen, sondern sie auch symmetrisch auf der Achse montieren, sonst wird der Drehgestell seitlich über die Schienen laufen und wahrscheinlich entgleisen. Nachdem ich einige wissenschaftlichere Methoden in Betracht gezogen habe, stellte ich fest, dass ich dies tatsächlich mit akzeptabler Genauigkeit visuell durchführen konnte, indem ich überprüfte, dass die gleiche Menge der Achse aus jedem Rad herausragte, während das Radsatz im Rück-zu-Rück-Maß montiert war - siehe das Foto.

Das zweite zu berücksichtigende ist, dass unvermeidliche leichte Unterschiede in der Herstellung von Achsen und Rädern bedeuten, dass einige der neuen Räder fester auf der Achse sitzen werden als andere. Ein Tropfen Sekundenkleber, der mit einem Stück Draht aufgetragen wird, oder ein Schmierer von Epoxidharz auf der Innenseite des Rades, wo es die Achse trifft - siehe das Foto - sollte ausreichen, um jedes leicht lockere Rad an seinem Platz zu halten.

Es bleibt nur noch eine Aufgabe, bevor wir mit der Wiedermontage beginnen können. Die Bremsklötze auf den Drehgestellen müssen an ihren inneren Kanten leicht ausgedünnt werden, um Spielraum für die neuen Räder zu schaffen. Dies ist eine knifflige Aufgabe, da die Bremsen etwas schwer zugänglich sind. Ich habe festgestellt, dass der einfachste Weg – und der, der am wenigsten wahrscheinlich ist, dass die Bremsbeläge abbrechen – darin besteht, eine brandneue, unbenutzte Klinge in das Skalpell zu setzen und das Plastik in kleinen Spänen abzunehmen. Das Foto unten gibt einen allgemeinen Eindruck.

Dann ist es nur noch eine Frage, die neuen Räder an ihren Platz zu bringen, die Drehgestelle wieder an ihre Untergestelle zu schrauben und sich zurückzulehnen, um Ihre Handwerkskunst zu bewundern – Foto unten. Oh, und dann das Ganze noch einmal am zweiten Wagen zu machen. Und herauszufinden, was Sie mit dreißig überzähligen 00-Rädern machen werden…
Vielen Dank an Mike, dass er uns diesen nützlichen Leitfaden zur Verfügung gestellt hat. Möchten Sie es selbst ausprobieren? Holen Sie sich Ihr KUA-Paket hier heute, solange der Vorrat reicht.


