Mit unseren Bulleid-Open-Waggons auf hoher See und der ganz frischen Nachricht, dass unsere Bulleid-Flachwagen ebenfalls bald die Fabrik verlassen werden, ist es an der Zeit, unseren nächsten Star des "Projekts Bulleid" für IRM zu verkünden: die Getreidewaggons!
Unter der Leitung von Oliver Bulleid als Chefmaschinenbauingenieur des Unternehmens begann Corás Iompair Éireann (CIÉ) in den frühen 1950er Jahren ein Programm zur Erneuerung des Rollmaterials, das auf Bulleids patentiertem triangulierten Untergestell aufbaute.
Güterfahrzeuge verschiedener Typen basierten auf einem standardisierten zweiachsigen Fahrgestell mit einer Radstand von 10 Fuß, und ein intensives Produktionsprogramm wurde in den Inchicore Works aufgenommen, wobei bis zu 12 Waggons pro Woche ausgeliefert wurden.
Zu den markanteren Wagentypen, die in dieser Zeit erschienen, gehörte eine Serie von Schüttgutgetreidewaggons, die auf dem H-Van-Design basierten, das ebenfalls zu dieser Zeit gebaut wurde.Diese Fahrzeuge hatten eine Kapazität von 12 Tonnen und ergänzten eine Flotte früherer Kipploren, die in den 1930er Jahren von den Great Southern Railways (GSR) gebaut worden waren und in gemischten Güterzügen im ganzen Land zu sehen waren, während sie Getreide von Sammelstellen wie Ardee, Ballina, Ferns, Monaghan und Wicklow zu Mühlen transportierten, darunter Polloxfens in Ballysodare sowie die Ranks-Werke in Clara und Limerick.

Von den Standard-H-Vans unterschieden sie sich durch die Anwesenheit von Laufstegen und Mannlöchern auf dem Dach, sowie durch Zugangsleitern an der Wagenwand und eine Entladeklappe an der Unterseite. 56 dieser Loren wurden 1955 in Inchicore produziert. Allerdings erforderte das Verkehrsaufkommen in den folgenden Jahren die Umrüstung mehrerer Standard-H-Vans zu Schüttgutgetreideloren, wobei 29 Stück 1961 und weitere 20 Stück 1964 umgebaut wurden.
Diese Fahrzeuge blieben zwei Jahrzehnte im Dienst und wurden schließlich zurückgezogen, als der Getreideverkehr in der Mitte der 1970er Jahre eingestellt wurde. Einige der Waggons wurden gegen Ende des Jahrzehnts in Drogheda zur Entsorgung bereitgestellt. Einige Waggonkörper wurden dann zum Verkauf angeboten, hauptsächlich an Farmer, die sie zur Lagerung und für Tierunterkünfte nutzten.
Wie Sie oben sehen können, ist dies ein Modell, an dem wir seit einiger Zeit im Rahmen unserer "Project Bulleid"-Reihe arbeiten, wobei wir das Ingenieursmuster des Waggons bereits seit vielen Monaten in Händen haben. Nach den offenen, flachen und Tankwaggons ist dies der vierte von vielen Waggons, die auf diesem Fahrgestell sitzen, und bietet auch einen Vorgeschmack auf eine zukünftige Veröffentlichung...
Wir bieten drei verschiedene Dreierpacks in zwei verschiedenen Lackierungen für diese Waggons an, zum Preis von €89,95 pro Pack. Bei Kauf von zwei oder mehr Packs erhalten Sie unseren berühmten 10% Rabatt.Die Lieferung erfolgt im vierten Quartal 2024.