Wir haben sicherlich angedeutet, dass der bescheidene H Van in unserer Zukunft liegt, bei der Einführung unserer Getreidewagen, und nun können wir unser Modell des standardisierten CIE-Güterwagens in der ausgerüsteten Form enthüllen!
Geschichte
Das Programm der Fahrzeugproduktion, das Oliver Bulleid während seiner Zeit als Chefmaschineningenieur bei Corás Iompair Éireann (CIÉ) in den 1950er Jahren durchführte, enthielt eine Reihe von nun ikonischen Fahrzeugen, darunter der bescheidene H Van. Mit einer Radstand von 10 Fuß und einer Kapazität von 12 Tonnen wurden diese unauffälligen Wagen zum Standardabdeckwagen von CIÉ und fanden ihren Weg zu jedem Punkt des irischen Eisenbahnnetzes während ihrer Dienstzeit, sei es in langen Zügen oder gemischten Zügen in größeren Bahnhöfen und in kleineren Gruppen oder einzeln in Abstellgleisen und Güterschuppen auf der ganzen Insel.

Neben über 1.300 H-Vans, die nur mit Handbremsen gebaut wurden, fertigte das Inchicore Works 1953 219 Wagen mit Vakuumbremse aus, wobei weitere 99 H-Vans zwischen 1961 und 192 mit Vakuumbremse nachgerüstet wurden. Diese Wagen waren durch die Anwesenheit von Bremsrädern anstelle der üblichen Hebel bei nicht ausgerüsteten Fahrzeugen zu erkennen, und in den meisten Fällen durch die Aufschrift „Vac Brake“ an den Seiten des Fahrzeugkörpers.

Obwohl sie häufig in nicht ausgerüsteten Zügen mit Standard-H-Vans und anderen Wagen verkehrten, bei denen die Vakuumausrüstung nicht genutzt wurde, konnten diese Fahrzeuge auch an Personen- und Postzüge angehängt werden, um Postsäcke, Pakete und andere zeitkritische Ladungen zu befördern.
Wie bei den meisten anderen Waggons, die für den Wagenladungsverkehr konzipiert waren, setzten diese Fahrzeuge ihren Dienst bei der CIÉ bis zur zweiten Hälfte der 1970er Jahre fort, als modernere Drehgestellwagen eingeführt wurden und das Netzwerk für den Zugladungsverkehr optimiert wurde. Viele dieser Fahrzeuge wurden nach ihrer Ausmusterung zum Schrottplatz der CIÉ in Mullingar gebracht, wo sie anschließend entsorgt wurden.
Das Modell






