Als die mächtige Bredin Class B1a 800 Maeḋḃ im April 1939 erstmals aus den Inchicore Works hervorging, hätten nur wenige die visuelle Hinterlassenschaft vorhersehen können, die sie hinterlassen würde. Auf den ersten Blick schien ihre gesamte graue Lackierung nichts Ungewöhnliches zu sein – schließlich hatten sowohl die Great Southern & Western Railway (GSWR) als auch ihr Nachfolger, die Great Southern Railway (GSR), schon lange einen ungerahmten mittelgrauen Anstrich für ihre Lokomotiven bevorzugt.
Doch Maeḋḃ war keine gewöhnliche Maschine. Als die neue Flaggschiff-Lokomotive der Bauart 4-6-0, die den Höhepunkt des irischen Dampfdesigns repräsentierte, gab Inchicore der 800 die vollständige Werksfotografie-Graubehandlung – komplett mit zarter Linierung und Hervorhebung. Als die Lokomotive für ihre Presseaufnahmen in diesem eleganten, monochromen Glanz ausrollte, setzte sie sofort einen neuen ästhetischen Maßstab. Dies war nicht einfach ein Prototyp in Grau; es war eine Vision des irischen Lokomotivstolzes.

Bis zur offiziellen Vorführfahrt am 17. Juli 1939 hatte das fotografische Grau dem neu eingeführten GSR-Grün-Lackierung Platz gemacht – ein Schema, das nicht nur Maeḋḃ und ihre beiden Schwestern, sondern auch ihren späteren Dienst bei Córas Iompair Éireann (CIÉ) definieren würde. Dennoch bleibt das markante Aussehen des Werksfotografischen Graus ikonisch und repräsentiert den Übergang von industrieller Nützlichkeit zu verfeinerter Präsentation.
Unser neues Präsentationsmodell versucht, diesen ursprünglichen Look so treu wie möglich einzufangen. Jede Kontur, jedes Detail des Fotografischen Graus wurde sorgfältig nachgebildet.

Im Einklang mit der Exklusivität und dem musealen Handwerk dieser äußerst exklusiven Natur umfasst das Modell alternative gravierte Namensschilder, Führerstandsschilder und Tenderplatten für die nicht gebauten 803 und 804, die angeblich die Namen Aífe (Aoife), Derdriu (Deirdre)und Gráinnegetragen haben sollen. Diese Namen erscheinen in den GSR-Tenderlisten, zusammen mit zwei „Reserve“-Nummern—83 und 84—was darauf hinweist, dass zumindest auf dem Papier die Fortsetzung der Klasse einmal eine reale Möglichkeit war.

Für Enthusiasten des irischen Eisenbahnerbes haben wir auch separate Stirnbretter für den Enterprise-Diensteingefügt, um einer der angesehensten Aufgaben zu huldigen, die jemals von diesen Lokomotiven übernommen wurden.
Jedes Modell wird in einer handgefertigten Holzdarstellungsbox präsentiert, die dem Prestige und der historischen Bedeutung von Maeḋḃ—der Königin des irischen Dampfes, für immer in diesem einzigartigen Grauton erinnert—gerecht wird. Jedes Modell wird mit einem exklusiven Editionsschein geliefert und ist nur über die Accurascale IRM-Website erhältlich.
Aufgrund der exklusiven Natur und der zusätzlichen Funktionen dieses Modells beträgt der Preis £329,95/€367,95 für DC/DCC Ready und £429,95/€484,95 für DCC Sound eingebaut. Die Lieferung erfolgt zusammen mit den restlichen 800 Modellen, die für das dritte Quartal 2026 geplant sind. Vorbestellen Sie unten!


