Einer der meistgefragten Waggons, die unsere Fans der irischen Modelleisenbahn uns nennen, ist nichts Neues, sondern ein Ikone unserer Vergangenheit.
Der bescheidene Zementblasenwagen war der zweite Waggon, den wir je produziert haben, aber ein absolutes Muss fΓΌr jeden Modellbahner der irischen Modelleisenbahn.
Es sind mehrere Jahre vergangen seit dem letzten Lauf, aber wir freuen uns, bekannt zu geben, dass unsere Zementblasenwagen zurΓΌck sind, in zwei Lackierungen!
GEWERKSCHAFT

In sieben Chargen zwischen 1964 und 1972 eingefΓΌhrt, wurden insgesamt 150 dieser zweiachsigen Waggons von CΓ³ras Iompair Γireann (CIΓ) gebaut, um SchΓΌttgΓΌter von Zement aus den Werken von Irish Cement in Drogheda im County Louth, Castlemungret im County Limerick und Platin im County Meath zu Verteilpunkten im gesamten Netzwerk von CIΓ/Irish Rail und Northern Ireland Railways zu transportieren.
Obwohl sie in verschiedenen Phasen eingefΓΌhrt wurden, trugen die Fahrzeuge fortlaufende Nummern von 25050Β bis 25199. Zuneigungsvoll als βBlΓ€schenβ bekannt wegen ihres
markanten Profils, blieb der GroΓteil der Flotte bis zur Einstellung des Zementverkehrs per Bahn im Jahr 2009 im Dienst.Β UrsprΓΌnglich hatten die Waggons eine einheitliche mittelgraue LackierungΒ mit CIΓ-Rundellen und dem Text βBulk Cementβ an den Seiten des Wagens.

In den frΓΌhen 1970er Jahren wurden sie mit orange-braunen Karosserien und grauen Fahrgestellen neu lackiert. In den frΓΌhen 1980er Jahren erhielten sie eine weitere Lackierung, bei der sie mit elfenbeinfarbenen Karosserien und schwarzen Fahrgestellen versehen wurden. Diese letzte Lackierung wurde bis zur AuΓerdienststellung beibehalten, obwohl sie oft unter mehreren Schichten Zementstaub verborgen war! WΓ€hrend sie dieses Farbschema trugen, erhielten einige wenige Waggons auch die Markierung βIrish Cementβ.
Die Wagen wurden von oben liegenden Silos ΓΌber eine Luke auf dem Dach des Wagens beladen, wΓ€hrend das Entladen durch Nutzung von Druckluft erfolgte, die das Pulverzement durch die zwei Kegel an der Basis des Wagens und in ein Rohr drΓΌckte, das an einem Ende des Wagens heraustrat. Das Entladen konnte an speziellen Terminals oder durch straΓentaugliche AnhΓ€nger mit den notwendigen LuftgeblΓ€sen durchgefΓΌhrt werden
Das Modell

Unsere Zementblasen waren der zweite Wagen, den wir je produziert haben, und wir freuen uns zu sagen, dass das Detail und die QualitΓ€t immer noch mehr als bestehen unter anderen VerΓΆffentlichungen seitdem. Nun in unserer vierten Produktionsserie bringen wir die orange Variante zurΓΌck (nur einmal vor vielen Jahren in kleinen Mengen produziert).

Wir bringen auch die Elfenbein-Lackierung mit CIE-Rundel zurΓΌck, eine Lackierung, die die Bubbles wΓ€hrend der lΓ€ngsten Zeit ihrer Karriere trugen, von den frΓΌhen 1980er Jahren bis zur AuΓerdienststellung im Jahr 2008. In den frΓΌhen bis mittleren 80er Jahren fuhren sie auch in gemischten ZΓΌgen mit Orangen- und Elfenbein-Lackierungen, so dass sie sich in einem Zug ergΓ€nzen kΓΆnnen.
Drei Packungen sind in jeder Lackierung erhΓ€ltlich und kosten pro Packung Β£109,95, mit 10% Rabatt, wenn Sie zwei oder mehr Packungen kaufen.
Die Lieferung der Bubbles erfolgt im vierten Quartal 2025. Reservieren Sie Ihre jetzt unten oder bei Ihrem lokalen Accurascale-HΓ€ndler!


