Fortsetzung unserer Reise in die wesentlichen Güterzugwagen der CIE-Ära und die maximale Nutzung des legendären Bulleid-Dreiecksuntergestells, freuen wir uns, den bescheidenen H-Van in seiner weit verbreiteten, "nicht ausgerüsteten" Version ankündigen zu können.
Geschichte

Im Rahmen des Programms zur Standardisierung und Erneuerung des Rollmaterials, das von Corás Iompair Éireann (CIÉ)s Chefmaschinenbauingenieur Oliver Bulleid in den 1950er Jahren initiiert wurde, wurde eine Flotte von über 1.300 H-Vans eingeführt. Mit einem Aufbau, der früheren CIÉ-Typen ähnelte, aber mit einem Untergestell, das nach Bulleids patentiertem Dreiecksdesign konstruiert wurde, wurden diese Wagen schnell zu einem häufigen Anblick im gesamten irischen Eisenbahnsystem und waren praktisch an jedem Bahnhof zu finden, an dem Güter umgeschlagen wurden, von abgelegenen Nebenstrecken bis zu den belebtesten Bahnhöfen, und konnten sogar bei Durchgangsfahrten in Nordirland beobachtet werden.

Die Ladungen, die mit diesen Fahrzeugen transportiert wurden, waren vielfältig und wurden oft verwendet, um eine breite Palette von Stückgut zu befördern, sowie um größere Mengen wie Flaschen und Fässer aus der Guinness-Brauerei am St. James’s Gate in Dublin zu transportieren, und Rübenpresse aus Zuckerfabriken, die als Futter verwendet wurden. H-Wagen wurden häufig bei einer Vielzahl von Einsätzen beobachtet, von kurzen Streckendiensten, die aus einem oder zwei Wagen bestanden, in Begleitung der Lokomotive und eines Bremswagens, bis hin zu langen Zügen von Wagen oder gemischten Wagentypen, und sogar bei gemischten Zügen auf Neben- und Sekundärstrecken.

Der Aufstieg der angepassten Zugladungs-„Liner“-Züge in den 1970er Jahren kündigte das Ende der Wagenladungsdienste von CIE an, und die H-Wagen-Flotte wurde zunehmend überflüssig, wobei die meisten bis zur zweiten Hälfte der 1970er Jahre ausgemustert wurden.Heute ist ein einziges vollständiges Exemplar erhalten geblieben und befindet sich bei der Downpatrick & County Down Railway, obwohl noch zahlreiche Karosserien existieren, die von CIÉ nach ihrer Außerdienststellung verkauft wurden, hauptsächlich an Landwirte zur Nutzung als Tierunterstände oder Geräteschuppen.
Das Modell

Die nicht ausgerüsteten H-Vans markieren die neueste und eine der zahlreichsten Waggons, die das berühmte CIE Bulleid triangulierte Untergestell-Design verwenden, das half, den irischen Güterbestand seit ihrer Einführung in den 1950er Jahren zu standardisieren. Unser Ziel ist es, alle Waggons anzubieten, die auf diesem Untergestell-Design basieren.

Mit prototypisch genau vereinfachter Bremsausrüstung im Vergleich zu ihren selteneren, ausgerüsteten Schwestern, erreichten diese Waggons die vier Ecken des Netzwerks, wurden oft in langen gemischten Güterzügen gesehen und waren ein Merkmal fast jeder Abstellgleis und Güteranschluss im ganzen Land.

In unseren berühmten Dreierpacks bieten wir Modellbauern sechs verschiedene Packs an, die Originalgrau mit Flying Snails, Grau mit CIE-Rundellen und Braun mit CIE-Rundellen enthalten, was dem Modellbauer eine breite Palette an Möglichkeiten und Vielfalt bietet.
Erwartet im dritten Quartal 2025, sind diese Modelle bereits fast fertiggestellt in unserer Fabrik. Zu einem Preis von 109,95 £ pro Dreierpack und 10 % Rabatt bei Kauf von zwei oder mehr Packs, können Sie diese direkt unten oder über Ihren lokalen Accurascale/IRM-Händler bestellen.


