Zum Inhalt springen
Our Exclusives Get a 'lil Blue As We Kick Off 50 Run Two With GBRf Pair

Unsere Exklusiven werden ein wenig blau, während wir den 50 Run Two mit dem GBRf-Paar starten.

Unsere Class 50s haben seit ihrer Ankunft im Lager vor einigen Wochen zweifellos einen Nerv getroffen, wobei unser neuestes English Electric-Juwel auf Anlagen im ganzen Vereinigten Königreich und darüber hinaus eingesetzt wird und sich nahtlos in den Verkehr einfügt.

Mit so wenigen Einheiten aus Run 1 noch verfügbar, wurden wir mit Anfragen nach Details zu Run 2 überschwemmt. Also—wissen wir, was bevorsteht?

Natürlich wissen wir das! Tatsächlich haben wir bereits dekorierte Muster, die wir Ihnen zeigen können.

Die vollständige Hauptreihe wird nächste Woche enthüllt, aber zunächst freuen wir uns, ein ganz besonderes Paar als Teil unserer Accurascale Exclusive-Veröffentlichung für Run 2 zu präsentieren: das GBRf-Paar!

Überprüfen Sie unten die Prototyp-Geschichte:

50007/50034 Hercules/Furious – GB Railfreight

Wieder mit seinem ursprünglichen Namen Hercules in Washwood Heath 2014 vereint – nachdem es im Vorjahr von Boden Rail erworben wurde – ist 50007 zu einer der aktivsten Class 50s im Erhaltungszustand geworden. Ursprünglich im März 1994 (zum zweiten und letzten Mal) von British Rail ausgemustert, erfolgte die erste Ausmusterung im Juli 1991. Diese wurde jedoch 1992 aufgehoben, damit es Zugrundfahrten betreiben konnte.

Anfangs an die Class 40 Appeal am Midland Railway Centre verkauft, behielt es seine berühmte GW150 -Lackierung und den immer noch umstrittenen Namen Sir Edward Elgar, der im Februar 1984 aufgebracht wurde.

Als Teil der Neil Boden Flotte – neben 50017 und 50050 – kehrte es im Mai 2014 in BR Blau auf die Network Rail Schienen zurück, die es zuletzt vor seiner Renovierung in den Doncaster Works im Februar 1983 getragen hatte. Nach zweieinhalb Jahren gelegentlichem Dienst bei Colas Rail wurde es an die 50 Alliance verkauft, eine Partnerschaft zwischen dem Fifty Fund und Project Defiance. Diese Übernahme gab der Gruppe eine zweite betriebsbereite Hauptstreckenlokomotive, neben 50049.

50049 Defiance – GB Railfreight

Im August 1991 ausgemustert, wurde 50049 im Dezember desselben Jahres von der Class 50 Society – später bekannt als Project Defiance – erworben. Es wurde im Mai 1992 in der Erhaltung wieder in Betrieb genommen.

Noch immer bekannt für seine Umwandlung zur Klasse 50/1, wurde die Lokomotive im August 1993 in ihre beliebte Railfreight General Lackierung zurückversetzt.Es wurde auch offiziell mit seinem Namensvetter der Royal Navy bei einer Veranstaltung in Laira verbunden und erhielt über jedem Namensschild ein Wappen – ein Upgrade von den BR-Tagen, als es nur eines trug.

Im Mai 1994 wurde es zur West Somerset Railway verlegt, um eine Kraftwerkshebung und eine Hauptgeneratorreparatur durchzuführen. Diese Arbeiten waren bis Oktober abgeschlossen, und kurz darauf fuhr es seine ersten erhaltenen Züge. Im Jahr 2000 kehrte es in BR-Blau auf die Hauptstrecke zurück. Eine große Logoumgestaltung folgte 2004, und es wurde mit dem Fifty Fund’s 50031 Hood gekoppelt, wodurch es zu einem wichtigen Vertreter der Klasse im nationalen Netzwerk wurde.

Dies wurde 2006 zementiert, als das Paar von Arriva Trains Wales für Sommertouren zwischen Cardiff und Fishguard Harbour, zusammen mit anderen Sonder- und Ersatzfahrten, gemietet wurde. Obwohl die Vereinbarung nur ein Jahr andauerte, ist Defiance seitdem regelmäßig auf der Hauptstrecke unterwegs, hauptsächlich für Zugfahrten und Wagenüberführungen.

Zusammenarbeit mit GB Railfreight

Ein produktives Partnerschaftsabkommen mit GB Railfreight wurde besiegelt, als 50007 und 50049 im März 2019 in der auffälligen stahlblauen und orangen Lackierung des Betreibers ausgeliefert wurden – ein Update aus der Privatisierungsära, das überraschend gut zu dem Paar passte und das sehr beliebte große Logoschema widerspiegelte.

Sie wurden regelmäßig für GBRf-Personalcharter und Wagenbewegungen eingesetzt, zusätzlich zu ihren üblichen Zugreisediensten. Anfangs trug 50007 seine Hercules-Plaketten nur auf einer Seite, während die andere Seite (Fünf-Gitter-Seite) den Namen Warspite von 50014 zeigte. Im Jahr 2022 wurde dies durch eine Furious-Namensplakette von 50034 ersetzt, zum Gedenken an den Erhalter Paul Taylor, der in diesem Jahr verstarb.

Nach dem Ende ihres fünfjährigen Vertrags kehrten beide Lokomotiven im August 2024 zu Arlington Fleet Services in Eastleigh Works zurück, wo sie in großes Logo Blau umlackiert wurden.Sie bleiben vollständig für den Hauptstreckeneinsatz ausgerüstet, mit TPWS, OTMR und GSM-R Systemen.

Das Modell, der Preis und die Verfügbarkeit

Unsere zweite Produktionsserie unserer gefeierten Class 50s anführend, wird das GBRf-Paar Teil des Accurascale Exclusives Sortiments sein und ausschließlich über unsere Website erhältlich sein. Jedes Modell wird in spezieller Präsentationsverpackung mit limitierter Auflage Zertifizierung geliefert und verfügt über die gleiche hervorragende Spezifikation wie in Serie 1, einschließlich:

  • Unser gefeiertes „Accurathrash“-Klangsystem
  • Funktionierender Ventilator
  • Stay-alive-Powerbank
  • Automatische Flanschquietschsensoren
  • Und vieles mehr!

Die Lieferung wird mit dem Rest von Serie 2 zusammenfallen (die nächste Woche angekündigt wird!) und ist für das vierte Quartal 2026 geplant. Die Preise bleiben gleich wie bei Serie 1:

  • £189,99 (DC/DCC Ready)
  • £299.99 (DCC Sound Fitted)

Reservieren Sie Ihren jetzt unten!

Reservieren Sie Ihre Class 50 hier!

Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag