Zum Inhalt springen
Presenting "AccuraGronk!" - We Cut The Class 08 Family Down To Size

Präsentation von "AccuraGronk!" - Wir machen die Class 08 Familie klein

Wir haben die Rufe gehört, die Vorfreude gespürt, und jetzt ist die Zeit gekommen. Wir sind unglaublich stolz, unser neuestes Projekt im Herzen der britischen Diesel-Lokomotiven von British Rail anzukündigen: die legendären Klasse 08, Klasse 10 und die einzigartige, niedrig gebaute Klasse 08/9 Diesellokomotiven in 00-Spur!

Willkommen bei "Accuragronk"!

"Warum eine 08?" hören wir Sie sagen...

Nun, seit wir unsere Reise in die Welt der britischen Modellbahnproduktion begonnen haben, ist sie eine der meistgefragten Lokomotiven auf Messen und online. Jede Reihe sollte eine 08 enthalten, und wie Sie unten sehen werden, werden wir unsere eigene Version davon machen!

Schauen Sie zu! Wir präsentieren unsere 08-Familie und betrachten die echten Loks! 

Wir bringen interessante Varianten, die es so noch nie als Fertigmodelle gab, neben den bekannteren Mitgliedern der 350-PS-Diesellok-Familie. Wir werden unsere Mischung aus Technik unter der Haube hinzufügen, einschließlich Beleuchtung, Stay-Alive, Sound-Sets und natürlich auch unser hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis! 

Sehen wir mal, was wir für Sie vorbereitet haben... 

Der Rangierer mit dem gewissen Etwas: Die Geschichte der Klasse 08/9

Während der Standard-'Gronk' eine Eisenbahn-Ikone ist, gibt es ein faszinierendes Kapitel seiner Geschichte, das in Wales verwurzelt ist und das wir einfach festhalten mussten.

Auf der Burry Port & Gwendraeth Valley (BP&GV)-Strecke, die Llanelli und Cwm Maur verbindet, musste British Rail aufgrund von Höhenbeschränkungen eine Flotte von flachbauenden Lokomotiven unterhalten. Als die vorhandenen Rangierloks der Klasse 03 ausgemustert wurden, wurde eine spezielle Lösung entwickelt: der Umbau von Standard-Klasse-08-Loks zu den charaktervollen Klasse 08/9.

Der Umbau, der im Januar 1986 im Landore-Depot durchgeführt wurde, war umfangreich:

  • Das Führerhausdach wurde abgesenkt und zu einer viel flacheren, eckigen Kurve umgeformt.
  • Die Motorhaube wurde dramatisch abgesenkt, indem der untere Abschnitt entfernt wurde.

Die Cutdown-Flotte

Anfangs wurden drei Lokomotiven umgebaut und als Klasse 08/9 neu nummeriert:

Ursprüngliche Nummer Neue Nummer Name
08203 08991 Kidwelly
08259 08992 Gwendraeth
08592 08993 Ashburnham

Als 08991 und 08992 ausgemustert wurden, wurden zwei weitere 08er (08462 und 08687) umgebaut, umnummeriert in 08994 und 08995, und die Namen Kidwelly und Gwendraeth wurden übertragen.

Diese einzigartigen Maschinen trugen zunächst BR Rail Blue und überlebten die Sektorisierung zur BR Railfreight. Sie arbeiteten weiter bis zur Schließung von BP&GV im Jahr 1996 und wurden schließlich in den Besitz von EWS übernommen. Unter EWS entkamen sie den walisischen Tälern und waren im ganzen Land zu sehen, von Orten wie Doncaster bis Westbury. 

Sie sind auch einfach cool, und wie unser Muster zeigt, sehen sie auch im Modell großartig aus. 

Von Umbauten zu perfekten 10ern...

Hören wir bei der Besonderheit der 08/9 auf, oder gehen wir weiter? Nun, der „Accurascale-Weg“ verlangt, dass wir die Lücken füllen, und mit unserer Gronk-Familie werden wir genau das in dieser Serie und darüber hinaus tun. 

Ein oft vergessenes Kapitel in der Geschichte der BR-Rangierlokomotiven ist die Class 10, ausgestattet mit einem Blackstone-Antrieb und GEC-Elektrik. Insgesamt wurden 146 Class 10 gebaut, bevor sie im BR-Traktionsprogramm als „Nicht Standard“ eingestuft und daher früher ausgemustert wurden.

Im industriellen Dienst nach der BR fanden 4 Exemplare bis heute Verwendung, und unser Modell wird das erste sein, das den recht lauten und einzigartigen Klang dieser kleinen Kraftpakete in einem Fertigmodell einfängt.  

Untersuchung der Rangierlokomotiven: Dank an unsere Partner

Mit einer so widerstandsfähigen Flotte von Class 08, 09 und 10, die noch im Dienst und in der Erhaltung sind, hatten wir die Qual der Wahl bei der Datenerfassung. Unsere umfassenden Untersuchungen führten uns quer durchs Land – von County Durham und North Yorkshire über Derbyshire bis nach Kent, East Sussex, Hampshire und Wiltshire.

Ein besonderer Dank gilt der Freightliner Group, die uns unschätzbaren Zugang zu den Abläufen am Southampton Terminal ermöglicht hat. Diese Erfahrung erlaubte es uns, den 'Gronk' in seiner natürlichen Umgebung zu beobachten und sicherzustellen, dass jedes Detail seiner Bedienung getreu nachgebildet wird. Dank Freightliner und allen Heritage-Linien freuen wir uns darauf, Ihnen eine große Vielfalt an Lackierungen und Varianten zu präsentieren!

Die Accurascale-Merkmalsliste: Leistung, Detail und Präzision

Unsere neue 08-Familie steht nicht nur für Genauigkeit; sie ist für hervorragende Rangierleistung konstruiert und mit den neuesten Funktionen ausgestattet, für die wir bekannt sind.

Das Chassis & Fahrwerk

  • Metall-Druckguss-Chassis und Untergestell für maximales Gewicht und Zugkraft.
  • Betrieb über einen Mindestradius der 2. Radius-Einstellgleise.
  • Räder profiliert nach RP25-110 Standard, in Messinglagern gelagert.
  • Hochwertiger, großdurchmessiger bürstenloser Motor kombiniert mit einem schrägverzahnten Getriebe.
  • Fähigkeit zum extrem langsamen Fahren.
  • Übersetzung der Übersetzung, um realistische Rangiergeschwindigkeiten mit sanfter Kraftübertragung zu erreichen.
  • Allrad-Stromabnahme für zuverlässigen Betrieb.

Detail & Variation

  • ABS-Kunststoffgehäuse und Kabine mit separaten Metall-/Draht-Detailkomponenten.
  • Epoche- und versionsspezifische Werkzeuge, die unterschiedliche Kabinentypen, Türen, Puffertische, Kupplungen und mehr abdecken.
  • Einteilige Kabineneinheit mit beweglichen Öffnungstüren und einer Schiebedachluke (wo zutreffend).

DCC, Sound & Beleuchtung

  • DCC-ready mit einer 21-poligen Decoder-Schnittstelle, zugänglich über einen magnetischen, abnehmbaren oberen Motorraumabschnitt.
  • Ausgestattet mit einem PowerPack/Stay-Alive-Kondensator für unterbrechungsfreien Betrieb – ein Muss für Rangierlokomotiven!
  • Entwickelt rund um den LokSound 5 DCC/MM/SX/M4 ESU Decoder.
  • Geliefert als DCC Sound Ready, dauerhaft ausgestattet mit zwei ‚Sugarcube‘-Lautsprechern.
  • Vollständige Soundausstattung mit verschiedenen Motoroptionen.
  • Vollständig richtungsweisende Faseroptik- und LED-Beleuchtung mit einer vollständigen Palette von Lichtoptionen für Positionslichter, Hochintensitätslichter und blinkende Warnleuchten.
  • Separate Kabinenbeleuchtungskonfigurationen.
  • Zwei 2-polige Zubehörsteckdosen zur Verwendung von DCC-Automatik-Kupplungen (separat erhältlich).

Egal, ob Sie Fan des Standard-'Gronk' in einem modernen Güterbahnhof sind oder den einzigartigen Flachprofilbetrieb des BP&GV bevorzugen, unser neues Modell erweckt diese ikonische Rangierlok auf Ihrer Anlage zum Leben.

Preise, Lieferung und Bestellinformationen

Sie haben sich die Accuragronk-Reihe angesehen und fragen sich „Wie viel?“ und „Wann?“

Im Einklang mit unserem Motto „realistische Modelle zu realistischen Preisen“ werden unsere Rangierlokomotiven zu Preisen von £159,95 für DC/DCC Ready Varianten und £249,95 für DCC Sound Ausführungen mit unserer ESU Loksound 5 Suite, zwei Sugarcube-Lautsprechern, Stay-Alive-Powerbank, vollständiger Beleuchtungsausstattung einschließlich Kabinen- und Schreibtischbeleuchtung und Konfigurationen je nach Epoche sowie einer leicht zugänglichen Klappe durch das Dach des Modells angeboten. Die Lieferung erfolgt im Q1 2027. 

Mit einer großen Auswahl, die es zu durchforsten gilt, ist unser erster Lauf ziemlich umfangreich, damit wir so viel wie möglich für jeden etwas bieten können. Sie können die Auswahl über den untenstehenden Link durchstöbern und Ihre Vorbestellung ohne Anzahlung aufgeben oder die Zahlungen mit unseren flexiblen Konditionen ohne zusätzliche Kosten verteilen und 3 % Cashback in Treuepunkten sowie kostenlosen Versand und Verpackung im Vereinigten Königreich erhalten!

Durchstöbern Sie die Auswahl und bestellen Sie Ihren Accuragronk hier vor!

Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag