Die Ankündigung von Run 3 unserer Class 37-Lokomotiven hat sicherlich die Begeisterung der Modellbauer geweckt, nicht zuletzt, weil wir die Details der vollständigen Serie nur stückweise preisgegeben haben.
Heute können wir bestätigen, dass 37418, die nächste Ergänzung zu Run 3, in der auffälligen roten und weißen Loram-Lackierung erscheint. Aufmerksame Besucher der jüngsten Great Electric Train Show werden einen Teaser auf dem Titelblatt des neuesten Katalogs gesehen haben.
Dies ist die neueste Ergänzung zu unserem Sortiment "Accurascale Exclusives" von Sondermodellen.

Von EWS in Motherwell im April 2005 abgestellt, wurde die Nr. 37418 Ende 2007 vom Erhalter Steve Beniston in Toton gekauft. Die ehemalige Nr. 37271 (gebaut als D6971) verbrachte zunächst ein Jahr im Hof von Allelys in Studley, bevor sie passenderweise zur East Lancashire Railway wechselte, wo sie im April 1994 ihren Namen erhielt.Wieder lackiert in die gleiche EWS-Livree, wenn auch mit dem Namen der Railfreight Petroleum Ära Pectindae, trat es fast sofort in den Dienst auf der ELR an.

Leider führte ein Ausfall der Stromversorgung im folgenden Jahr dazu, dass es bis 2015 außer Betrieb war, zu einem Zeitpunkt, an dem es sich auf halbem Weg durch eine Neulackierung in das große Logo befand. Im Juli 2017 wurde es nach Barrow Hill verbracht, um weitere Aufmerksamkeit zu erhalten, was schließlich zu einem langfristigen Mietvertrag mit Colas Rail führte. Dies wurde schließlich im November 2018 verwirklicht, als die Klasse 37/4 zur Hauptstrecke zurückkehrte, nun vollständig in ihrem Farbschema der 1980er Jahre fertiggestellt, komplett mit dem Highland-‘Hirsch’-Logo und seinem klassischen An Comunn Gaidhealach Namen (nach der Organisation, die die Nutzung des Schottischen Gälisch fördert), den es zwischen Oktober 1986 und Februar 1991 trug.

Im ersten Jahr der Miete von Colas wurde es für Pendlerfahrten Cardiff-Rhymney, Testzüge der Network Rail sowie Infrastruktur- und Frachtarbeiten eingesetzt, während es 2020 oft mit dem NR-Salonwagen Nr. 975025 Carolinegekoppelt war. Im September 2022 übernahm Loram Rail, mit Sitz im Derby RTC, die Miete der Lokomotive Nr. 37418. Neben ihren Caroline Aufgaben, die fortgesetzt wurden, war die Lokomotive häufig im Einsatz, um Fahrzeuge zwischen Toton und Derby im Rahmen des MRA zu JNA-Y 'Hawk' Umbaus zu transportieren, sowie für den Transport von sowohl Güterwagen als auch Personenwagen. Im Januar 2024 wurde sie in die Hausfarben von Loram Rail, Flammenrot, Schwarz und Weiß, umlackiert, was sie zu einer der bekanntesten Lokomotiven im aktuellen Eisenbahnnetzwerk macht.

Aufbauend auf der bereits klassenführenden Spezifikation der bestehenden Accurascale Class 37s, bringt unser neuer Produktionsdurchlauf komplett neues Werkzeug für die Variante Class 37/4 (und andere zukünftige Varianten!) mit sich, das nun den betriebstüchtigen Dachventilator umfasst, der mit der DCC-Tondatei synchronisiert ist und auch bei Gleichstrom funktioniert! Mit subtilen Anpassungen an den Türen der Motorhaube, verbesserter Verglasung, um ein Herausrutschen bei rauem Umgang durch Post-/Kurierdienste zu verhindern, Anpassungen an den Gittern und dem Aufbau auf dem bereits beeindruckenden Antriebs- und Tonsystem, hat die ultimative Class 37 im OO/4mm-Maßstab einen weiteren Schritt vor der Konkurrenz gemacht.

Vorbestellen Sie Ihre Klasse 37418 hier!
Allgemeine Merkmale umfassen:
- Schwerer Druckguss-Metallrahmen
- Genaues Tumbleholme, Nase, Führerhausdach und Kantenlinienkurven, die aus einem 3D-Laserscan und umfangreichen Erhebungen entnommen wurden
- Zeitbezogene Details, einschließlich, aber nicht beschränkt auf;
- Drehgestelle (geschweißt und drei Varianten von Guss)
- Kraftstofftanks (wie ursprünglich gebaut und mit späterem glattwandigen Langstrecken-Kraftstofftank)
- Drei Arten von Puffer: große runde Oleo, oval und quadratisch oval
- Mit oder ohne Führerhausdachlüfter und Seitenfenster
- Nasen- und Dachantennen (wo anwendbar)
- Drei Arten von Windschutzscheiben: Standard, zentral gehärtet und vollständig gehärtet
- Drei Arten von Führerhausinnenausstattung: wie ursprünglich gebaut, renoviert und moderne DRS-Lokomotiven
- Vier Pufferbalkenvarianten mit unterschiedlichen Rohrleitungsanordnungen
- Türschutzplatten, wo anwendbar
- Mehrere Karosserie- und Nasenschlitten, um fast jedes Mitglied der Klasse genau darzustellen, einschließlich drei Varianten des Oberlichtgitters: frühes EE (für D6700-D6704), späteres EE und RSH
- Vier Dachstile: Originell doppelt genietet, einfach genietet, geschweißt und geschweißt mit Antennen
- Separat angebrachte, geätzte Metall- und hochwertige Kunststoff-Detailteile, einschließlich Griffen, Antennen, Stufen, Wischern, Namensschildern, Wappen und mehr.
- Gravierte Metalltürschutzplatten (wo anwendbar), ‘Frost’-Gitter (wo anwendbar) &und superfeines graviertes Metalldachgitter
- Maßstabsgetreue Drahthandläufe
- Gedrehte Messingdachhörner auf zentralen Kopfzeichendarstellungen
- Vollständige Unterbodentankdetails mit Halterungen und Rohrleitungen
- Fahrwerke mit separaten Tritten, gravierten Tritten, Bremszylindern, Geschwindigkeitsrekorder, Endbremsgestänge und sehr feiner Bremskette
- Bremsschuhe an den Drehgestellen in einer Linie mit den Rädern (können für EM/P4-Spurweiten verschoben werden)
- RP25-110 Profil OO Spurweitenräder mit fein skalierten ‘drop in’ EM (18,2 mm Spurweite) und P4 (1883mm Spurweite) Räder separat erhältlich
- Genaues hochfrequentes Mini-Schneepflug
- Voll gefederte Metallpuffer, extra-feine werkseitig montierte Rohrleitungen und Schraubkupplungen
- Korrekt gehöhte Mini-Spannschlosskupplungen mit NEM-Buchse sowie ein vollständig detaillierter Pufferbalken
- Jedes Modell enthält einen PowerPack/Backup-Power-Kondensatorbank für bis zu zehn Sekunden stromfreies Fahren, flimmerfreies Licht und kontinuierlichen Ton
Hochleistungszugkraft, einschließlich;
- Hochwertiger Fünfpolmotor mit zwei Schwungrädern
- Metall-Helical-Getriebe für maximale Leistung und langsames Fahren
- Getriebe so angeordnet, dass die Lokomotive eine Maßstabsendgeschwindigkeit von 100 mph (160 km/h) erreichen kann
- DCC bereit mit PowerPack Super-Kondensator für ununterbrochene Stromversorgung und extrem langsame Fahrgeschwindigkeit
- Allradantrieb und Allradaufnahme


