Zum Inhalt springen
Help Us Raise £10,000 For Martin House Children's Hospice With Our Latest Exclusive Class 66

Helfen Sie uns, £10.000 für das Martin House Kinderhospiz mit unserer neuesten exklusiven Class 66 zu sammeln.

Nach dem bemerkenswerten Erfolg unserer Lokomotiven der Klasse 66 für Prostate Cancer UK und Samaritans, die dringend benötigte Mittel für jede Wohltätigkeitsorganisation gesammelt haben, sind wir wieder dabei und suchen Ihre Hilfe, um £10.000 für eine großartige Sache zu sammeln.

Diesmal richten wir unsere Aufmerksamkeit auf Martin House Children's Hospice und unsere Freunde bei DB Cargo, die bereits eine Lokomotive, die Nummer 66190, dieser sehr speziellen Wohltätigkeitsorganisation gewidmet haben und bis heute beeindruckende £250.000 durch spezielle Touren und Veranstaltungen in den letzten fünf Jahren gesammelt haben.

Natürlich scheint es nur richtig, dass wir 66190 in unsere zweite Produktionsserie unserer 'Sheds' aufnehmen und dabei helfen, noch mehr Geld zu sammeln!

Über Martin House

Gegründet 1987 und zu dieser Zeit erst das zweite Kinderhospiz im Vereinigten Königreich, befindet sich Martin House in Yorkshire und bietet familiengeführte Betreuung für Kinder mit lebensverkürzenden Erkrankungen.Es ist ein Ort, an dem Kinder, Jugendliche und ihre Familien von Zeit zu Zeit während ihrer Reise vorbeikommen und Unterstützung, Ruhe und praktische Hilfe finden können.

Der Bedarf an ihren lebenswichtigen Dienstleistungen ist so groß, dass sie nun ein geeigneteres Gebäude benötigen, dessen Fertigstellung auf etwa 2 Millionen Pfund geschätzt wird. Als wir von unseren Freunden bei DB gefragt wurden, ob wir nach dem Erfolg unserer vorherigen Modelle zur Spendenbeschaffung für gemeinnützige Zwecke helfen könnten, ergriffen wir die Gelegenheit, unseren Teil beizutragen. So machten wir uns auf den Weg nach Toton als ihre Gäste, um einen Blick auf das echte 66190 zu werfen!

Über 66 190

Ursprünglich Teil der „Roten Revolution“, ein Begriff, der die Dominanz der englischen, walisischen und schottischen (EWS) Klasse 66 im britischen Frachtverkehr beschreibt, traf 66190 im Jahr 2000 früh auf britischem Boden ein.Eine von 250 nahezu identischen Lokomotiven, 66190 wurde fast sofort für eine Vielzahl von Frachtarbeiten eingesetzt, da die Klasse 66 als „allgegenwärtig“ bei EWS galt. Die erste Modifikation erfolgte im Sommer 2001, als 66190 mit dem inzwischen standardmäßigen Schwenkkopf-Buckeye-Kuppler ausgestattet wurde (Lokomotiven ab 66200 hatten diese von Anfang an sowie überarbeitete Befestigungspunkte).

66190s erster Auftritt im Rampenlicht war am 19. Juli 2003, als sie die Strecke von Mossend nach Inverness bei Pathfinder Tours’ Grampian Gyrator fuhr. Zufällig arbeitete die ebenfalls exklusive Accurascale-Lokomotive 66001 auf derselben Tour von Stafford nach Crewe und dann von Crewe nach Stafford. 66190 kehrte bis Mitte 2007 zu ihrem normalen Arbeitsleben zurück, als sie für die Überstellung zu Euro Cargo Rail (ECR) in Toton vorbereitet wurde. ECR war eine Tochtergesellschaft von EWS, da EWS seinen Markt auf das europäische Schienengütergeschäft ausweiten wollte.Trotz der Übernahme des EWS-Geschäfts durch den deutschen Betreiber DB im Jahr 2007 und der Umbenennung in DB Schenker im Jahr 2009, war ECR bis 2021 unter diesem Namen bekannt, bevor es sich in DB Cargo France umbenannte.

Im Juni 2021 wurde 66190 über den Kanaltunnel wieder in den Bestand von DB Cargo im Vereinigten Königreich zurückgeführt und zum Toton-Depot in Nottinghamshire gebracht, um eine vollständige Überholung und Rückumstellung auf die britische Spezifikation durchzuführen. Es erschien in der standardisierten, „entmarterten“ EWS-Lackierung in Maroon und Gold, jedoch mit neuen LED-Leuchten und wurde auf vielen Strecken im Midlands eingesetzt, bevor es Anfang 2023 nach Toton zurückkehrte, um eine vollständige Neulackierung in die DB-Hausfarben zu erhalten.

Ein sehr glänzendes 66190 machte sich am 2. Juni 2023 auf den Weg nach York zu einer Namenszeremonie, bei der seine „Martin House“-Plaketten von Rosie Mellor-Silvester, von der Martin House Wohltätigkeitsorganisation, enthüllt wurden.66190, als Standard-Pool-Lokomotive, wird im ganzen Land eingesetzt, von der Kaolin-Arbeit im Südwesten bis zum Biomasse-Transport im Norden, aber sie wird immer von den DB-Mitarbeitern ein wenig wie ein "Liebling" behandelt. Die weißen Wandreifen und die silbernen Puffer werden so gut wie möglich gewartet, was diese Lokomotive von der restlichen Flotte abhebt.

Gemeinsam arbeiten

Letztes Jahr von Ross Taylor, einem operativen Reisezugwagen bei DB Cargo, angesprochen, begannen wir, an unserem Wohltätigkeitsmodell der 66190 zu arbeiten, und es wurde schnell die erste Lokomotive, die zu unserer zweiten Produktionsserie dieser allgegenwärtigen Lokomotiven hinzugefügt wurde. Im Februar 2024 besuchten wir nach Model Rail Scotland das Toton Traction Depot, um die echte 66190 zu begutachten und sicherzustellen, dass wir die Details für unser Modell perfekt hinbekommen.

Ein paar Monate später trafen wir Martin House, die ebenso begeistert vom Projekt waren und uns zu einem speziellen Event mit der 66190 am Bahnhof Leeds trafen.

Die Vision von Ross Taylor für ein exklusives Modell, um Spenden für diese großartige Sache zu sammeln, hat sich schnell verwirklicht, und wir freuen uns, die erste verzierte Probe zu enthüllen und das Modell bei der Eröffnung der neuesten Veranstaltung "Making Tracks" mit Pete Waterman in der Kathedrale von Chester bekannt zu geben.

Bezüglich der Ankündigung äußerte sich Rosie Mellor-Silvester, Leiterin der Massenbeziehungen bei Martin House, erfreut darüber, dass wir zusammengearbeitet haben, um dieses Modell zu schaffen und Spenden für das Hospiz zu sammeln; "Wir freuen uns sehr, dass Accurascale sich entschieden hat, das Martin House Children’s Hospice durch die Schaffung eines Modells der Martin House Class 66 Lokomotive zu unterstützen. Das allererste Modell hat einen Ehrenplatz in unserer Rezeption! Das durch den Verkauf dieses Modells gesammelte Geld wird Kindern, Jugendlichen und ihren Familien helfen, wenn sie es am meisten brauchen, wofür wir Accurascale unglaublich dankbar sind.

Fran Burke, Direktorin für Marketing, PR und Vertrieb bei Accurascale, fügte hinzu; "Wir sind geehrt, mit zwei fantastischen Organisationen zusammenzuarbeiten und erneut die Möglichkeit zu haben, mit unseren Kunden zusammenzuarbeiten, um eine beträchtliche Summe für eine großartige Sache zu sammeln. Ein besonderer Dank geht an DB Cargo und Ross Taylor, die uns alle zusammengebracht haben, und ich hoffe, dass wir genug von diesen hervorragenden Modellen verkaufen können, um unser Ziel von 10.000 Pfund zu erreichen und mit etwas Glück sogar zu übertreffen."

Das Modell

Die Ankündigung der 66190 markiert den Start der zweiten Serie unserer Class 66, die auf dem großen Erfolg unserer ersten Serie und der Nachfrage, die darauf folgte, aufbaut.

Mit der ikonischen DB-Rot- und Grau-Lackierung sowie weißen Wandreifen und anderen kleinen Verzierungen, die es von der restlichen DB-Klasse 66-Flotte unterscheiden, fängt unser Modell dieses besondere Geschwader-Mitglied 66 perfekt ein. Das markante und farbenfrohe Namensschild wird auf unseren Modellen gedruckt und mit geätzten Ersatzteilen im Zubehörpaket jedes Modells geliefert. Wir haben auch unser zunehmend berühmtes Accurascale "a"-Kopfstück eingefügt, das auf den Railfreight-Depot-Plaketten basiert, die mit der dreifachen Grau-Lackierung der 1980er und 1990er Jahre in Verbindung stehen, im Zubehörpaket jedes Modells.

Wie bei jedem Accurascale Exclusives Modell wird 66190 in spezieller Präsentationsverpackung geliefert und ein limitiertes Edition-Zertifikat enthalten und wird nur über die Accurascale-Website erhältlich sein.Der Erlös aus dem Verkauf jeder Lokomotive geht an das Martin House Children's Hospice, daher bitten wir Sie, wenn möglich, tief in die Tasche zu greifen und diese wunderbare Sache zu unterstützen!

Hier auf der dekorativen Musterbühne gezeigt, sind noch einige Überarbeitungen an der Lackierung vorzunehmen, die bei den Produktionsmodellen umgesetzt werden.

Verfügbar sowohl DC/DCC-ready als auch vollständig mit DCC-Sound ausgestattet mit unserem vollständigen Sortiment an Accurathrash-Güte sowie all der unglaublichen Technik, die Sie in unseren Lokomotiven erwarten, sind sie zu Preisen von £179,95 bzw. £279,95 erhältlich. Lieferung im zweiten Quartal 2025, sie wird von den restlichen Modellen der zweiten Serie der Class 66 begleitet, die später diesen Monat angekündigt werden.

Reservieren Sie Ihre jetzt unten!

Reservieren Sie Ihre Charity DB Class 66 190 und sammeln Sie wichtige Mittel hier!

Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag