Wer also richtig geraten hat? Willkommen im Shed Heaven!
Die neueste Lokomotive, die unserem wachsenden Sortiment in 00/4mm hinzugefügt wurde – die EMD Class 66 Diesellok, ist ein unverzichtbares Modell für unser Sortiment. Sie ist die perfekte Ergänzung, um unsere nun umfangreiche Auswahl an hochwertigen modernen Waggonmodellen zu ziehen.
Mit so vielen Iren in der Accurascale-Familie war es auch an der Zeit, eine EMD-Lokomotive zum Sortiment hinzuzufügen, schließlich dominieren sie seit 60 Jahren die irische Szene!

(Pflichtgemäßes leckeres Bild von unseren Freunden bei Hornby Mag!)
Also, willkommen im AccuraShed.Aber wie ist das zustande gekommen?
WOW - DAS IST DER LECKERSTE SCHUPPEN AUF DIESER SEITE VON B&Q! BRING MICH DIREKT ZUR VORBESTELLSEITE, DAMIT ICH DAS SORTIMENT DURCHSTÖBERN KANN!
Als wir vor fünf Jahren in den britischen Modellbahnmarkt eintraten, waren wir uns des hoch beeindruckenden Modells der Class 66 bewusst, das Hattons Model Railways intern entwickelt und auf den Markt gebracht hatte. Dieses Modell erhielt große Anerkennung und gewann zahlreiche Auszeichnungen.
Ende 2022 wurde zwischen Accurascale und Hattons eine Vereinbarung getroffen, dass Accurascale die Werkzeuge der Hattons Class 66 übernimmt und die Lokomotive in Bezug auf Fahreigenschaften, Bauqualität, Detailvariationen und Elektronik weiter verbessert, um sie auf das Niveau des restlichen Teils unseres Lokomotivsortiments zu bringen. Dieses Modell wird nun ein Teil unseres Sortiments in Zukunft sein.
Unser GM wurde tatsächlich Genetisch Modifiziert!

Keine Lust zu lesen? Dann schauen Sie sich die Probe in Aktion an, während Steve und Mike Wild von Hornby Magazine das Modell unten besprechen:
Erweiterte Funktionen umfassen:
- Die Achsgehäuse wurden überarbeitet, um sie sicherer zu machen und einen reibungslosen Lauf zu gewährleisten (basierend auf Erfahrungen mit der IRM A Klasse). Es sind hier noch einige Verbesserungen erforderlich, da sie derzeit etwas zu lang sind, aber diese werden derzeit weiter verfeinert.

- Der Decoder-Zugriff wurde durch die Bereitstellung eines abnehmbaren Dachsegments verbessert, das auch die Schalter für den DC-Betrieb freilegt.

- Verbessertes PCB mit Pogo-Steckern und zwei Lautsprechern; ein Würfelzucker-Lautsprecher und ein Accurathrash-Bassreflex-Lautsprecher.
- Beleuchtung überarbeitet, um eine genaue Darstellung von Tag, Nacht und Hofmodus in allen Konfigurationen zu gewährleisten.

- Hall-Sensor in DCC-Soundmodellen eingebaut, um das Flanschquietschen auf engeren Radien automatisch zu aktivieren.
- Führerhaus-Schottwände und Kontrollpult sind nun mit Details in Relief geformt, jedes Ende ist korrekt mit entweder einer einzelnen oder doppelten Eingangs Tür.

- Federn auf dem Drehgestell drehen sich nun in die richtige Richtung.
- Führerhaus-Zugangstritt und Handläufe wurden von der Karosserie- auf die Fahrgestellmontage verlegt, um einen bruchfreien Zugang zum Fahrgestell zu ermöglichen (für den Einbau von Besatzung usw.).
- Das Dachkühlergitter wurde neu gestaltet, um besser am Modell befestigt zu werden (und wird noch weiter verfeinert als diese Vorserienätzungen zeigen!)
Das Werkzeugset für die Class 66 war bereits umfangreich und ermöglichte verschiedene Entwicklungen über die Lebensdauer der realen Lokomotiven hinweg. Wie jedoch bei der Herstellung von Modellen „The Accurascale Way“ üblich, wurden weitere Modifikationen vorgenommen, um noch größere Variationen im Sortiment zu ermöglichen, darunter;
- Hinzufügung eines zweiten Stils von Führerhausinnenausstattung, relevant für das Modell. Entweder die ursprüngliche Pedestal-Typ-Führerkabine oder die spätere Umschalttischversion
- Zwei verschiedene Arten von Sandrohrbefestigungen am Drehgestell; gewinkelt oder gerade.
- Hinzufügung von quadratischen Ausschnitten an den Schutzbügeln für relevante Lokomotiven
- Die Handläufe an der Führerhausfront haben nun die Option einer 5-Punkt- oder 7-Punkt-Befestigung mit korrekten runden Handlaufhalterungen.
- Teile zur Abdeckung der aktuellen "Euro Imports" werden derzeit entwickelt und werden in zukünftigen Produktionsläufen enthalten sein.
Insgesamt sechs verschiedene Lokomotiven machen die erste Produktionsserie wie folgt aus:
66004 – DB Climate Hero Lackierung

Die dritte Klasse 66, die 1998 auf britischem Boden landete, erhielt 2021 ihre auffällige ‘Climate Hero’ Lackierung im Rahmen eines Programms zur Förderung des Schienengüterverkehrs durch die Eigentümer DB. Die echte 66004 läuft mit hydriertem Pflanzenöl und lebt ihren ‘Climate Hero’-Anspruch voll aus.
66167 – DB Verkehrsrot

Die ‘rote Revolution’ verändert langsam ihre Farbe. 66167 trägt die aktuellen lebhaften Hausfarben des Eigentümers DB. Zeugnis der Qualität der Neulackierung von 2019 sieht die Lokomotive heute noch frisch aus und kann im gesamten Netzwerk gesehen werden.
66171 – EWS Maroon und Gold

Fast 25 Jahre alt und immer noch in seinem ursprünglichen Maroon und Gold, hat 66171 einige zusätzliche Warnhinweise erhalten, trägt aber immer noch das Monogramm seines ursprünglichen Besitzers, EWS. Eine echte Lokomotive, die überall eingesetzt werden kann und bis heute geeignet ist.
66122 - DRS

Außer der Reihe! Die universelle Natur der Klasse 66 bedeutet, dass Transfers und Verkäufe zwischen Besitzern/Betreibern relativ häufig sind. 66122 ist eine davon. Es war eine von mehreren Lokomotiven, die von DRS gemietet wurden und trägt daher DB-Modifikationen wie automatische Kupplungen und Außenspiegel, aber die Hausfarben des neuen Betreibers DRS.
66507 – Freightliner Grün und Gelb

Freightliner war das zweite Betriebsunternehmen, das in das Spiel der Klasse 66 eintrat, wobei die ersten ihrer Lokomotiven 1999 ankamen. Spitzname 'freds' - ein Kofferwort aus Freightliner und Shed, repräsentiert 66507 die Standard-Frachtlokomotive der Klasse 66 der frühen Nullerjahre,
66763 - GBRf

Am Ende der Bestellungen der Klasse 66 wurde die Produktion nach Muncie in den USA verlagert. Diese Änderung brachte einige subtile Unterschiede mit sich, die wir an diesem Modell sehen können. Benannt nach der 'Severn Valley Railway' im Jahr 2016, kann man sie hier ohne die aktuelle 'europorte'-Markierung sehen.
Die Modifikation des Werkzeugs ist nun abgeschlossen, und die Produktion der ersten Charge von sechs verschiedenen Betriebsnummern/Lackierungen wird bald beginnen. Es werden später im Jahr auch einige „Accurascale Exclusives“-Spezialausgaben folgen, also halten Sie Ausschau nach ihnen!
Die Lieferung ist für das erste Quartal 2024 geplant, mit Preisen von £169,99 für DC/DCC bereit und £259,99 für DCC Sound eingebaut.
Schauen Sie sich das Sortiment an und tätigen Sie eine Vorbestellung bei Ihrem lokalen Händler, oder direkt hier!


