Zum Inhalt springen
There's Always More '2c' - Additional Mark 2c Coaches Announced!

Es gibt immer mehr '2c' - Weitere Mark 2c Waggons angekündigt!

Vor ein paar Wochen haben wir unsere erste Charge von 10 Mark 2c-Wagen in der ikonischen blauen und grauen BR-Lackierung eingeführt. Es ist das erste Mal, dass diese Wagen im Maßstab OO/4mm in fertig montierter Ausführung produziert wurden, und sie sind definitiv gut angekommen, da die Vorausbestellungen förmlich aus der Tür flogen.

Allerdings schlugen einige Modellbauer andere Lackierungen aus verschiedenen Epochen vor, die sie gerne sehen würden. Also, um Blue Peter zu paraphrasieren; Hier sind einige, die wir früher gemacht haben!

Klicken Sie hier, um Ihre Mark 2c-Wagen vorzubestellen

Network Southeast

BFK 17132 Mit 'West of England' Route Branding

NSE TSO(T) 6500

Unsere erste Mk.2-Produktionsserie umfasst Mk.2b TSO und FK in Network SouthEast-Lackierung, ideal für den Einsatz auf 'The Mule' (Waterloo-Exeter) sowie anderen lokbespannten Zügen der Südwest-Division.

Allerdings sind diese Formationen ohne dieses Paar von Mk.2c-Wagen nicht vollständig, die die dringend benötigten Brems- und Verpflegungsdienste auf diesen Zügen bieten. TSO(T) 6500 war der erste von 30 TSO, die 1980-1 umgebaut wurden, um 'drittes Niveau' Verpflegung zu bieten, und etwa ein Drittel der Flotte war in Laira für diese Züge stationiert. Währenddessen trägt BFK 17132 die attraktive West of England Route-Beschilderung, die von Edward Pond für NSE entworfen wurde.

Intercity Scotrail

SK (ex FK) SC7551

BSO 9446

Kurz vor Model Rail Scotland ist es angemessen, ein Paar unserer Phase II Mk.2c-Wagen mit einem Thema nördlich der Grenze zu enthüllen. Während keiner dieser Mk.2-Untertypen die ikonische ScotRail-Lackierung erhielt, erhielten viele Fahrzeuge, die für interne schottische Dienste zugewiesen waren, eine passende Beschilderung.

Einer der Höhepunkte dieser neuen Ankündigung ist Corridor Composite SC7551, einer von fünf FK, die 1985 für die Glasgow-Edinburgh nach Inverness Dienste umgebaut wurden und dieser trägt Blau/Grau mit Inter-City ScotRail Markierung. Ebenfalls enthalten ist BSO 9446, der nur die ScotRail Beschriftung trägt.

Intercity

BFK M17130

Obwohl viele druckbelüftete Mk.2s Mitte der 1980er Jahre noch dem InterCity-Sektor zugeordnet waren, waren Überlackierungen in die neue 'Himbeer-Ripple'-Lackierung selten. Ein Bedarf an BFK-Fahrzeugen für Charter- und Sonderzugdienste führte dazu, dass eine Anzahl von Wagen in der farbenfrohen Lackierung des Betreibers ausgeliefert wurden, wobei der Großteil des Pools aus der Mk.2c-Kontingenten stammte. Wolverhampton Oxleys M17130 konnte auch in WCML- und überregionalen IC-Diensten gefunden werden.

Regionale Eisenbahnen
TSO 5554

BSO 9458

Die verbleibenden Mk.2b- und Mk.2c-Wagen wurden Anfang der 1990er Jahre zur Ausmusterung vorgesehen, aber eine kleine Flotte erhielt die Regionale Eisenbahnen, hauptsächlich ehemalige Fahrzeuge mit Provincial-Lackierung, die mit neuer Markierung aufgefrischt wurden. Longsight TSO 5554 und BSO 9458 wurden normalerweise auf Nordwest-Lokomotiv-Zugdiensten von Liverpool und Manchester nach Blackpool gefunden, die berühmten 'Club-Züge', wobei der Bremswagen bemerkenswert das letzte Mitglied der 250 starken Mk.2c war, das im Dienst bei BR blieb.

Provincial mit Transpennine-Markierung

TSO 5614

Das mit Provincial-Lackierung versehene 5614 ist eines von zwei TSO, die in den 1980er Jahren bis Anfang der 1990er Jahre dem Heaton-Depot für Trans-Pennine-Dienste zugeteilt waren. Diese wurden regelmäßig mit Mk.2a und Mk.2b TSOs, Mk.2a und Mk.2c FKs sowie Mk.1 Bremsen hinter Peaks und Class 47/4s auf den Strecken von Nordwales und Liverpool/Manchester nach Newcastle/York/Scarborough.

West Coast Railways

TSO(T) 6528

BSO 9440

Die eklektische Flotte von Mk.2s der West Coast Railway umfasst eine Reihe von Fahrzeugen, die in der Privatisierungsära auf der Hauptstrecke einzigartige Überlebende sind, insbesondere ihre Mk.2b und Mk.2c Exemplare. TSO(T) 6528 ist heute noch in Betrieb und wurde so spät wie März 2022 auf der Hauptstrecke aufgezeichnet. Sein Kollege, 9440, ist einer von nur zwei Mk.2c BSO, die dem Schrotthändler entkommen sind, und beide kehrten nach umfangreicher Nutzung auf den lokbespannten Diensten von Südwales & West in den späten 1990er Jahren zu WCR für Charterverwendungen zurück.

Das Modell

Unsere Mark 2c-Wagen bauen auf den Forschungen unserer Mark 2b-Wagen auf, wobei beide Varianten gemeinsam untersucht wurden, als wir begannen, eine umfassende und flexible Werkzeugsuite für diese fehlenden Verbindungen in der Mark 2-Wagenfamilie zu schaffen. Dies wurde durch Erhebungen zahlreicher erhaltener Fahrzeuge im ganzen Vereinigten Königreich, Bauzeichnungen und sogar einem partiellen 3D-Scan erreicht, um sicherzustellen, dass die charakteristische Einziehung und die Form der Enden so genau wie möglich sind.

Die Untersuchung erstreckte sich auf die Innenräume, wobei besonderes Augenmerk auf Unterschiede im Innenlayout, Sitzstile und Bereiche wie den TSOT über das gesamte Sortiment gelegt wurde.

Ein perfektes Ergänzung zu unserem Mark 2b-Sortiment, das derzeit in Produktion ist, starten wir das 2c-Sortiment mit 10 unterschiedlich nummerierten Wagen in der ikonischen BR-Blau/Grau-Lackierung.Der Mark 2c war recht vielfältig, mit den Formaten Tourist Second Open (TSO), Corridor First (FK), Open First (FO), Brake Corridor First (BFK) und Brake Open Second (BSO). In den 1980er Jahren wurden vier weitere Typen eingeführt, SK und SO (abgestuft von der ersten Klasse), Corridor Composite (umgewandelt von FK für Dienstleistungen der schottischen Region) und ein Mini-Buffet mit Platz für einen Servierwagen, bekannt als TSO(T). Alle neun dieser Versionen sind in unserem Werkzeugset enthalten.

Allgemeine Merkmale:

  • Hochdetaillierte Modelle im OO-Maßstab/1:76,2 auf 16.5mm Spur
  • Äußerst feine Außenrivetdetails auf Dach und Wagenenden
  • Separat aufgebrachte geätzte Metall- und hochwertige Kunststoffteile, einschließlich Handläufe, Brems-/Dampfheizleitungen, ETH-Kabel und -Buchsen, Trittstufen, Dummy-Drophead-Kupplung und Dachlüfter
  • Prismenfreie Verglasung
  • Vorlackierte geätzte Metallwasserfüllabdeckungen, die vom Kunden zu installieren sind
  • Vollständig detailliertes Untergestell mit zahlreichen separaten Teilen, Rohrleitungen und genauen Unterschieden zwischen den Versionen
  • Die genauesten jemals produzierten B4-Laufwerke, mit Möglichkeit zur Umspurung auf EM oder P4 (18,83 mm) Spurweiten
  • Schwarz lackierte RP25.110 Profilradsätze mit 14.4mm Rück-zu-Rück-Messungen und 26mm über den Markierungen
  • Verschiedene Puffer für eingefahrene und nicht eingefahrene Positionen
  • Genaue Innenräume mit charakteristischen 'geflügelten' Kopfstützen, separaten metallenen Innenhandläufen an den Brems- und Korridorwagen sowie einem vollständig detaillierten Abteil des Zugführers
  • Korrekte Höhe der NEM-Standard-Kupplungsbuchsen mit Mini-Zugverschlusskupplungen und kinematischer Nahkupplung
  • Einfache Umrüstung auf Kadee-kompatible Klauenkupplungen
  • Vollständiges Beleuchtungspaket, einschließlich
  • Magnet-'Stab'-gesteuerte Innenbeleuchtung
  • 'Stay-Alive'-Kondensator in allen Wagen
  • Minimaler Radius 438mm (2. Radius Set-Track)
  • Wagenlänge: 269mm

Diese Wagen sind für die Produktion vorbereitet und werden beginnen, sobald der Produktionslauf der Mark 2b abgeschlossen ist. Sie werden im 4. Quartal 2023 auf Lager eintreffen und haben den gleichen tollen Preis von nur £59.95 Stück und 10% Rabatt, wenn Sie direkt über die Accurascale-Website bestellen.

Sie können die Kosten über 6 Monate oder weniger, je nach Ihren Anforderungen, bei direkter Bestellung über unsere Website mit unseren flexiblen Zahlungsbedingungen verteilen. Klicken Sie einfach beim Checkout auf den Warenkorb und folgen Sie den einfachen Schritten.

Reservieren Sie Ihre direkt bei Ihrem lokalen Händler oder direkt, indem Sie hier klicken!

Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag