Die zweite Ankunft unserer Class 66-Lokomotiven hat zweifellos das Interesse der Modellbauer geweckt, da die Verkäufe dieser allgegenwärtigen Maschinen sogar unsere hohen Erwartungen übertroffen haben.
Mit einer bunten Flotte, die bereits den Hauptbestand ausmacht, einer kräftigen Mischung aus Geschwader-Lackierungen und einigen exotischeren speziellen oder einmaligen Lackierungen, die die Zusammensetzung der Serie bilden, wussten wir, dass wir etwas Besonderes, etwas Kühnenes für unser exklusives Modell anbieten müssen.

Glücklicherweise machen die Schuppen das einfach, und wir haben nun die einzigartige Gelegenheit, unsere Euro-Werkzeugverbesserungen und -optionen zu enthüllen, während wir zum ersten Mal eine dieser umgerüsteten Maschinen im fertig-zum-fahren OO-Format modellieren.
Willkommen also zu dem GBRf-Dreifach-Grau-Celebrity, der 66793!
Geschichte

66793 fällt unter den breiten Begriff, der bei britischen Eisenbahnenthusiasten als „Euro Class 66“ bekannt ist.Diese Lokomotiven weisen alle Unterschiede zur uns bekannten Heimatflotte der Klasse 66 auf. Diese Lokomotive wurde im August 2003 für HSBC Rail gebaut und an ERS Railways (ehemals European Rail Shuttle) in den Niederlanden vermietet und erhielt ihre Flottennummer 6608.
Im Jahr 2009 wurde die Lokomotive von Beacon Rail Leasing übernommen und an Heavy Haul Power International (HHPI) übertragen, wo sie neu lackiert, auf die Nummer 29004 umnummeriert und nach „Dave Meehan“ benannt wurde. HHPI betrieb 29004 in Deutschland bis 2020, als sie ihre Flotte auf Lokomotiven des Typs Stadler Euro Dual aufrüsteten und die Flotte der Klasse 66 verdrängt wurde.

Ende 2020 traf 29004 im Vereinigten Königreich in Immingham ein, bevor sie zum Depot Doncaster Roberts Road zur Umrüstung auf die britischen Spezifikationen für die neuen Betreiber, GBRf, überführt wurde.Diese Umrüstung umfasste die Änderung des Profils der vorderen Ablenkplatten, die Montage von britischer Elektroausrüstung (und die Entfernung der europäischen Ausrüstung) sowie GBRf-Standard-Upgrades für Beleuchtung und Fenster. Die Lokomotive behielt einige ihrer Euro-Merkmale wie das Zweileitungs-Luftsystem, die größere Hupe und die Euro-Hupentöne.
Nach Abschluss der Umrüstung wurde die neu registrierte 66793 in die Lackiererei in Eastleigh überführt, bevor sie im März 2021 in ihrer von British Rail inspirierten, dreifarbigen Graulackierung mit Markierungen des Bausektors enthüllt wurde. Dies geschah, um die Partnerschaft zwischen GBRf und verschiedenen Kunden im Bausektor zu markieren.
Das Modell

Mit immer mehr Euro-Spezifikationen der Class 66 Lokomotiven, die für den Betrieb im Vereinigten Königreich umgerüstet werden, fühlten wir, dass es notwendig war, das Werkzeugsortiment zu erweitern, um diese charakteristischen Modifikationen einzuschließen.Wie zu sehen ist, wurden Bereiche wie Hornabdeckungen, Puffer, vordere Schürze, Rohrleitungen und andere Bereiche einbezogen, um einen äußerst überzeugenden "Euroshed" zu schaffen; etwas, das in der 00/4mm-Skala noch nie zuvor gemacht wurde. 66793 ist das erste Modell, das die europäischen Merkmale zeigt und die Flexibilität unserer Class 66 Werkzeugreihe demonstriert.
Mit der vollständigen "Accurascale Exclusives" Behandlung, die eine spezielle Präsentationsverpackung und ein limitiertes Edition-Zertifikat umfasst, wird 66793 zusammen mit dem Rest unserer 2. Class 66 Produktionsserie im 2. Quartal 2025 ankommen.


