Zum Inhalt springen
New Announcement; Class 66 Run 2 Unveiled!

Neue Ankündigung; Class 66 Run 2 enthüllt!

Nach dem großen Erfolg unseres ersten Durchgangs der Class 66, die bereits sehr schnell ausverkauft war, folgen wir schnell mit dem zweiten Durchgang dieser allgegenwärtigen Typ-5-Maschinen.

Welche gehören jedoch zum zweiten Durchgang? Wir wissen bereits von der 66 190 "Martin House Children's Hospice" in DB-Rot, die £10.000 sammeln möchte (und bereits auf dem besten Weg ist, diese Summe für diese großartige Sache zu erreichen), aber welche anderen schließen sich ihr an?

Lassen Sie uns unten einen Blick darauf werfen!

66302 - Fastline Freight

66302 kam im Rahmen einer „gemischten Lieferung“ von Class-66-Niedrigemissionsmodellen in das Vereinigte Königreich, zusammen mit Lokomotiven für Freightliner und DRS an Bord der MV Stellanova am 8. November 2006. Nach dem Entladen und der Abnahme führte sie am 13. November ihren ersten Zug mit HYA's.Als Jarvis in die Verwaltung ging, wurde Fastlines kleine Flotte von Class-66-Lokomotiven von DRS übernommen, bevor sie in deren Hausfarben umlackiert wurden

(Bitte beachten Sie, dass wir uns bewusst sind, dass der Grauton dieses Modells falsch ist; er wird im Produktionsbatch, den Sie erhalten, korrigiert werden)


66849 - Colas Rail Freight

Colas Rail Freight mietete 5 Class-66-Lokomotiven nach dem Zusammenbruch von Advenza Freight (nummeriert von 66841 bis 66845), im Jahr 2011 wurden diese Lokomotiven dann an GBRF weitervermietet. Dies hinterließ eine Lücke in der Flotte, woraufhin Colas 5 Class-66-Lokomotiven von Freightliner kaufte (ehemals nummeriert von 66573 bis 66577). Diese 5 erhielten einen neuen Anstrich in den Hausfarben von Colas und wurden auf die Nummern 66846 bis 66850 umnummeriert. 66849 erhielt direkt nach dem Umlackieren den Namen „Wylam Dilly“ und trägt ihn bis heute.Wylam Dilly ist die zweitälteste erhaltene Dampflokomotive der Welt und wurde 1815 für den Kohletransport in der Wylam Colliery bei Newcastle gebaut.

66789 - GBRf In BR Large Logo Livery

Am 23. Juni 2000 mit der MV Fairload im Vereinigten Königreich eingetroffen, trug diese Lokomotive ursprünglich die Nummer 66250 und war die letzte EWS-Klasse 66 im Rahmen ihrer „Red Revolution“, die mit der 66001 nur wenige Jahre zuvor begonnen hatte. Im Zuge einer Umstrukturierung bot EWS mehrere Lokomotiven zum Verkauf an, und 66250 wurde 2017 von GBRF erworben und erhielt die neue Nummer 66789. Am 27. Februar 2018 enthüllt, trägt 66789 eine Hommage an die große Logo-Blau-Lackierung der British Rail, um das 70-jährige Jubiläum der Gründung der British Railways im Jahr 1948 zu feiern.

66724 - GBRf

Eine weitere Lokomotive, die mit der MV Fairload transportiert wurde, war GBRFs 66724.Am 20. Dezember 2006 eingetroffen, trug diese Lokomotive ursprünglich die „First group“-Version der GBRF-Lackierung vor der Presseveranstaltung am 8. Januar 2007 in Old Oak Common. 66724 erhielt später im selben Jahr die Namensschilder „Drax Power Station“. In nahezu demselben Zustand über ein Jahrzehnt erhalten, wurde 66724 2017 mit einem frischen Anstrich in GBRFs nun standardmäßigem Dunkelblau versehen.

66421 - DRS

Eine Lokomotive, die nicht den Betreiber gewechselt hat, war die von DRS gehörte 66421. Diese spezielle Lokomotive wurde am 9. September 2007 geliefert. Ursprünglich mit der DRS-Kompass-Lackierung versehen, wurde die Lokomotive bald für eine Vielzahl von Zügen des Unternehmens eingesetzt. 66421 wurde 2015 mit der neuen vereinfachten DRS-Lackierung aufgefrischt und lief unbenannt, bis sie 2018 auf dem DRS Crewe Gresty Bridge TMD Open Day präsentiert wurde, wo sie nach dem Depot benannt wurde.

66414 - Freightliner "Powerhaul"

66414 wurde ursprünglich an DRS vermietet und so kam es frisch aus der Fabrik an Bord der MV Fairlift am 16. Oktober 2006 an. Als dieser Mietvertrag auslief, verlängerte DRS ihn nicht, wodurch die Lokomotive für die Übertragung an Freightliner verfügbar wurde. Vielleicht besser bekannt als „James the Engine“ in Stobart-Lackierung, erhielt sie 2015 die neue „Powerhaul“-Version der Freightliner-Lackierung und so bleibt sie bis heute.

66142 - Maritime Intermodal DB

Einst eine anonyme EWS-Maroon-und-Gold-Klasse 66, führte 66142 das Leben einer typischen EWS 66 von ihrer Auslieferung im August 1999 bis zur Übernahme durch DB, bis sie 2019 im Alter von 20 Jahren an die Reihe in der Lackiererei kam! Anstatt des leuchtenden Rots von DB, erhielt 66142 die lebendige blaue Farbe von Maritime Intermodal und wurde „Maritime Intermodal Three“ genannt. Nachdem Accurascale 2022 auf der Warley-Messe kostenlose 'a'-Aufkleber verteilt hatte, fanden einige davon ihren Weg an eine Vielzahl von Orten, einschließlich auf echtes Rollmaterial.66142 ist eine solche Lokomotive und trägt stolz ihren 'a'-Aufkleber unter einer Reihe von Zahlen

Preis und Verfügbarkeit

Wie bei unserer ersten Serie der Klasse 66 und zusammen mit unseren anderen Diesel- und Elektrolokomotiven wird jede Betriebsnummer sowohl in DC/DCC-ready- als auch in vollständig mit DCC-Sound ausgestatteten Formaten erhältlich sein, wobei letzteres von einem vollständigen Set an Accurathrash-Güte sowie all der unglaublichen Technik profitiert, die Sie in unseren Lokomotiven erwarten. Mit einer leistungsstarken Allradantriebseinheit, einem gewichtigen Gussrahmenaufbau und unserer leistungsstarken evolutionären Motor- und Antriebsstrangkonfiguration sind sie bereit, ein Haus einzureißen und mit den schwersten Lasten auf Ihrer Anlage fertig zu werden.

Preis: £179,95 für DC/DCC Ready und £27995 für DCC Sound Fitted, sie repräsentieren erneut ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis, was ein Markenzeichen unserer Philosophie von "realistischen Modellen zu realistischen Preisen" ist, wo Sie ein marktführendes Produkt zu einem äußerst vernünftigen Preis erhalten! Es verfügt auch über alle Technologien, die Sie von uns erwarten, einschließlich mehrerer Beleuchtungsmodi, Stay-Alive-Powerpack, ESU LokSound V5, 8 Ohm Accurathrash-Basslautsprecher in einer Dual-Lautsprecher-Konfiguration und, natürlich, unserer branchenführenden lebenslangen eingeschränkten Garantie!

Lieferung im zweiten Quartal 2025, unsere zweite Hauptproduktionsserie der Klasse 66 wird begleitet von einem weiteren exklusiven Accurascale-Modell, das nächste Woche angekündigt wird, und einem speziellen limitierten Auftragsmodell, das im September enthüllt wird, also halten Sie Ausschau danach!

Reservieren Sie eines der Hauptmodelle über Ihren lokalen Händler oder direkt über den unten stehenden Link, wo Sie von kostenlosem Versand und Verpackung im UK sowie 3% Cashback in Punkten für einen zukünftigen Kauf profitieren können!

Reservieren Sie Ihre Vorbestellung unten!

Vorbestellung der Class 66 Run 2 hier!

Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag