Zum Inhalt springen
The Most Interesting Wagon You Never Heard of - Decorated Coil A Arrives!

Der interessanteste Wagen, den Sie nie gehört haben - Dekorierte Spule A ist da!

Wir erhielten eine äußerst interessante Reaktion, als wir im Januar unsere Coil A-Stahlspulenwagen lancierten:

"Was ist das?"

"Die sind mir neu!"

"Was ist das?"

"Davon habe ich noch nie gehört, Kumpel!"

Wir wussten, dass der Coil A ein gewagtes Projekt mit einem weniger bekannten Prototypen war, aber wir waren ein wenig besorgt, als die erste Reaktion Unbekanntheit war. Der arme Coil A!

Allerdings wandelte sich diese erste Reaktion bald in echtes Interesse, da viele Modellbauer von seinem interessanten Aussehen und seiner Form fasziniert waren. Und dann freuten sich die 17 Modellbauer, die immer von einem hochwertigen Modernisierungsplan für Stahlspulen-Transportwagen geträumt hatten, über unsere Neuigkeiten!

Nun gibt es weitere gute Neuigkeiten, da wir die erste werkseitig dekorierte Probe dieser interessanten, unterschätzten Helden präsentieren, die über 30 Jahre lang beim Aufbau Britanniens halfen.

In den späten 1950er/Anfang 1960er Jahren war British Railways nicht im Einklang mit der Zunahme der Produktion von gewalztem Bandstahl, und als Folge davon standen weder der richtige Typ noch die notwendige Anzahl von Waggons zur Verfügung, um den Anforderungen, die dieses Verkehrsaufkommen an das System stellte, gerecht zu werden. Glücklicherweise trat diese Nachfrage nach spezialisiertem Rollmaterial zu einem Zeitpunkt auf, als ein Überschuss an Rollmaterial verfügbar war, und schließlich wurden etwa dreißig verschiedene Diagramme herausgegeben, da eine Vielzahl von überschüssigem Material für den Transport von Stahlspulen in unterschiedlichen Kapazitäten umgerüstet wurde.

1/412 Coil-Wagons wurden erstmals 1962 für den Transport von kaltgewalzten Coils von John Summers am Hawarden Bridge zugewiesen. Bis 1975 befanden sich 35 Fahrzeuge im Pool 3019, die von Hawarden Bridge zu verschiedenen Standorten fuhren, darunter Leith South, Wolverhampton Steel Terminal, Whitehall Road in Leeds, Pressed Steel in Swindon, Stroud (für Elphor Ltd, eine Tochtergesellschaft von John Summers and Sons und Hersteller von aluminiumbeschichteten Stahlstreifen bis zu 45 cm Breite) und Jackson and Bell in Watford North. Ab 1971 konnten Beispiele von Coil-A-Wagons auch in South Shields gefunden werden und bis 1975 in Middlesbrough, wobei zu diesem Zeitpunkt 15 Fahrzeuge dem Pool 1307 zugeordnet waren und an die British Steel Corporation in Motherwell vermietet wurden. Sie waren auch in Grangemouth Docks und in Ebbw Vale im Verkehr von Gartcosh mit Coil-B-, Coil-E-, Coil-G-, Coil-L- und Coil-T-Wagons zu sehen.

Bis Mitte 1976 waren Coil-A-Wagen im interregionalen Verkehr am Severn Tunnel Junction zu sehen, zusammen mit Bogie Coil G (JGV) Wagen, und während 1979 waren einige der Diagramme in Bewegungen zwischen Lackenby und Strood involviert, wobei sie warmgewalzte Coils anstatt kaltreduzierte Coils transportierten, zusammen mit Bogie Coil M (JMV) Fahrzeugen. Bis 1981 arbeiteten Beispiele von Goole Docks zusammen mit ehemaligen SPV Coil D (KDV) Fahrzeugen und während 1982 wurden mehrere Beispiele in Newport Docks bemerkt, die mit Pool 7121 markiert waren, zusammen mit JGV Fahrzeugen.

Sie arbeiteten auch für British Leyland in Swindon, Brierley Hill und für Ford in Dagenham. Bis 1984 wurden die verbleibenden 29 Fahrzeuge in Südwales eingesetzt, zusammen mit den 27 überlebenden Coil-B-Fahrzeugen, insbesondere in Newport Docks, wo die meisten Überlebenden gesammelt wurden, aber auch in Hamworthy Docks in Poole.Im Jahr 1986 wurden mehrere Exemplare nach Avonmouth gebracht, aber bis Anfang 1992 betrieben die 21 verbliebenen Fahrzeuge alle von Llanwern aus, zusammen mit den restlichen SGW-Typen, jedoch nur bis zum Jahresende, zu dem Zeitpunkt wurden die letzten Exemplare verschrottet.

Nach den bisherigen Vorausbestellungen scheint es, dass viele Modellbauer eine gewisse Eigenart schätzen, da unsere drei angebotenen Pakete sehr beliebt sind. Insgesamt sind wir mit dem feinen Druck, den Details und den Farben ganz zufrieden, wobei einige Änderungen vorgenommen wurden, um der Haube ein mehr leinwandartiges Aussehen zu verleihen. Es gibt jedoch noch einige Nahtlinien zu entfernen und Korrekturen an den Abdrucken der Trägerstangen an den Enden des Leinwanddachs vorzunehmen. Der Wagenkasten sollte braun sein, nicht schwarz wie bei diesem Muster, aber dies wird bei den Produktionsvarianten korrigiert werden.

Das sind jedoch geringfügige Korrekturen und das Lieferdatum dieser Wagen bleibt unberührt im dritten Quartal 2021. Die Preise betragen 74 £.95 pro Dreierpack und Sie können vorbestellen über einen von über 100 Accurascale-Händlern oder direkt, indem Sie hier klicken.

Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag