Unsere bescheidenen PFA wurden vor 12 Monaten, als sie auf Lager kamen, begeistert aufgenommen, wobei Modellbauer die Vielfalt der von uns produzierten Ladungen liebten, darunter Kohlebehälter, Gipsbehälter und Behälter für niedrig radioaktive Abfälle (LLNW) , die wir in unserer ersten Serie anboten.
Es war die letztere Ladung, die einen absoluten Verkaufsrausch bei diesen Waggons auslöste, wobei unsere Waggons mit Behältern für niedrig radioaktive Abfälle in kürzester Zeit ausverkauft waren. Selbst die zweite Produktionsserie war innerhalb von Tagen ausverkauft. Infolgedessen haben wir den nuklearen Verkehr, der von unseren PFAs transportiert wird, genauer untersucht und haben nun FÜNF neue interessante Behälter entwickelt, um den vielfältigen nuklearen Verkehr darzustellen, den diese Waggons für DRS seit über 20 Jahren betreiben, bis hin zum aktuellen Betrieb.
Der Drache betritt die Bühne

Eine der kuriosen Ladungen ist der "Dragon"-Flakon.Es wird verwendet, um 40-Liter-Edelstahlkanister mit Brennstoff aus dem stillgelegten Winfrith-Dragon-Reaktor in Dorset zu transportieren. Die charakteristischen Behälter werden auf der Straße zum Umschlagterminal in Berkeley in Gloucestershire gebracht, um von dort weiter nach Sellafield transportiert zu werden. Sie tauchten erstmals 2018 auf und werden oft von einem oder zwei 20-Fuß-FHISO-Containern (Full Height ISO) begleitet, die unser Set darstellen wird.

Für diese neue Produktion haben wir zwei verschiedene 20-Fuß x 8-Fuß-6-Zoll-IP-2-Container gefertigt, und die "Dragon"-Flasche wird mit einem Paar von einem dieser Typen kombiniert. Diese Container der 2896-Serie werden in grauen und blauen Farbschemata geliefert, beide mit völlig einzigartigen Bedruckungen. Dieses Trio aus drei PFAs und Ladungen wird Teil unserer "Accurascale Exclusives"-Reihe sein und nur direkt über unsere Website erhältlich sein.
Mit Detail verpackt

Seit Ende der 1990er Jahre im Einsatz, haben die wiederverwendbaren Nupak-Fass-Träger in den frühen Jahren des DRS eine reiche Tradition aufgebaut, bis sie 2017 durch Novapacks ersetzt wurden. Anfangs auf Bogie-KFA-Waggons geladen, wurden sie ab den frühen 2000er Jahren mit den zweiachsigen PFAs gekoppelt und sind der perfekte Partner für unsere Class 37/6s, sowie Class 20/3s, Class 33s und mehr!
Sie wurden zunächst verwendet, um alterndes LLNW von Drigg nach Sellafield zu transportieren, das dort umverpackt und gelagert werden musste, aber in jüngerer Zeit wurden sie auch bei Arbeiten in Berkeley von Winfrith und Harwell zwischen 2013 und 2017 bemerkt. Sie wurden sowohl einzeln als auch in Paaren auf einem 20-Fuß-ISO-Transportrahmen mit einer Vielzahl unterschiedlich großer Behälter eingesetzt. Unser Paket wird die typischste Kombination aus grünen Behältern der 3739-Serie und blauen Behältern der 3390-Serie von Nupak sowie einen 20-Fuß-Container der 2896-Serie in braunroter Lackierung enthalten.
Super Novapak

Die Nupaks wurden ab 2017 durch die Novapak Typ Bs ersetzt, die größer waren und einen besseren Schutz ihres gefährlichen Inhalts boten. Diese werden auch auf den Strecken von Berkeley nach Crewe und von Crewe nach Sellafield verwendet und werden oft mit Behältern der 2896-Serie, "Dragon"-Flasks und entladenen PFAs gemischt, die als Barrieren dienen.
Anfangs waren einzelne PFAs mit zwei Novapak-Behältern die typische Menge in einem Zug. Ab 2020 begannen jedoch Paare von PFAs mit vier Novapaks die Norm zu werden, da die Stilllegung der Standorte Harwell und Winfrith beschleunigt wurde.Diese werden erneut in einem Paket aus zwei Waggons mit Novapaks und einem Waggon, der einen 20-Fuß-Container der 2896-Serie IP-2 transportiert, angeboten.
Aus Russland, mit Liebe

Unser letzter Container ist einer, der in längeren Zügen fährt und eher einem standardmäßigen 20-Fuß-ISO-Container für den Seetransport ähnelt. Er zeigt jedoch subtile Unterschiede wie ein leicht gewinkeltes Mittelpaneel und zwei verstärkte Rippen auf jeder Seite.
Diese konventionelleren Container sind in einer braunroten Lackierung mit markanten Markierungen versehen und werden für den Export von wiederaufgearbeitetem Uran aus der Thermal Oxide Reprocessing Plant (THORP) in Sellafield nach Russland über östliche Häfen verwendet. Die erste Fahrt fand 2004 statt und während sie normalerweise von Hull aus exportiert werden, wurden in der Vergangenheit auch Felixstowe und Immingham genutzt.
Fahren in längeren Zügen als unsere anderen Packs, sie betreiben bis zu 15 PFAs, wobei das Endpaar leer als Barrieren bleibt. Sie können jedoch gelegentlich kürzer sein, wie zum Beispiel 11 PFA mit neun beladenen. Wir bieten drei Packs dieser Waggons an, jedes vollständig beladen. Typische Antriebsleistung für diese Dienste in der Vergangenheit waren oben und unten Class 20/3s und Class 37s, aber in jüngerer Zeit sind Class 68s zur Norm geworden.

Wie Sie sehen können, sind die Ladungen vollständig ausgearbeitet und fahren auf unserem ausgezeichneten Guss-PFA-Waggon, der reich an Details ist. Die Kunstwerke sind abgeschlossen und wir erwarten bemalte Muster in den kommenden Monaten. Die Lieferung ist für das vierte Quartal dieses Jahres geplant und wird einen Preis von 74,95 £ pro Satz von drei Waggons haben. Sechs Packs sind verfügbar, fünf direkt oder über unser Händlernetzwerk erhältlich, und das Dragon-Pack nur über Accurascale.Wenn Sie drei oder mehr Packungen in Ihren Warenkorb legen, erhalten Sie an der Kasse 10% Rabatt auf Ihre PFA-Bestellung!
Wir planen auch, später in diesem Jahr weitere Kohlebehälter- und Tieftemperatur-Atommüllbehälter-Pakete einzuführen, also halten Sie Ausschau nach ihnen!
Vorbestellungen sind jetzt möglich, also click here und legen Sie heute Ihre Vorbestellung ab!


