Die Ansage unserer Class 60 Lokomotiven hat sicherlich das Interesse unter Modellbauern geweckt, da der Verkauf dieser Bergbeweger sogar unsere hohen Erwartungen übertroffen hat, mit weit über 80% des ersten Durchgangs, die verkauft wurden!
Heute können wir das letzte Stück in unserer Aufstellung für Durchgang eins bestätigen, da wir die exklusive Accurascale 60055 'Thomas Barnardo' in DCRail-Farben ankündigen. Einige von Ihnen haben dieses Modell bereits in unserem Launch-Video gesehen, da es ursprünglich als unser Wohltätigkeits-Spezial geplant war. Leider war das diesmal nicht möglich, jedoch behalten Sie Durchgang 2 im Auge...

60055 wurde 1991 in den Brush-Lokomotivwerken in Loughborough fertiggestellt und am 15. Mai desselben Jahres von British Rail akzeptiert.Es wurde in der smarten, dreifachen grauen Railfreight-Lackierung ausgeliefert und trug die schwarzen und gelben Rauten, um seine Zuordnung zum Kohlesektor zu kennzeichnen. 60055 wurde von Anfang an Thomas Barnardo genannt, ein Name, den es während seiner gesamten Arbeitszeit tragen sollte.

Thomas Barnardo (1845 – 1905) war ein in Irland geborener Philanthrop. Er wurde in Dublin geboren und zog 1868 nach London, um nach einem Choleraausbruch verarmte Kinder zu retten und zu bilden. Von seinem ersten Waisenhaus, das er 1870 eröffnete, wurden bis zu seinem Tod 1905 weitere 121 eröffnet, die etwa 60.000 Kinder betreuten. Barnardos Vermächtnis war es, die nach ihm benannte Kinderhilfsorganisation zu gründen, die heute noch sehr aktiv ist.

Die Lokomotive, die seinen Namen trug, arbeitete weiterhin im Kohlesektor, bis sie während der „Schattenfranchise“-Periode Teil der Transrail-Flotte wurde. Dies bedeutete, dass sie 1995 ihre Kohlesektor-Markierungen zugunsten des Transrail-„großen T“ verlor. Bald darauf ging die Eigentümerschaft 1996 an die EWS Railways über, aber 60055 erhielt erst ein Jahrzehnt später, im Jahr 2006, eine aktualisierte Lackierung, als das „große T“ durch das ikonische EWS-„Three Beasties“-Logo verdeckt wurde. Leider blieb 60055 nicht lange in diesem Zustand, da sie im November 2008 als Teil der Reduzierung der operativen Flotte von EWS in Toton eingelagert wurde. 2009 wurde sie per Bahn nach Crewe verbracht, wo 60055 das nächste Jahrzehnt ihres Lebens verbringen sollte, bevor sie von DCR gekauft und per Straße zurück nach Toton gebracht wurde, um eine vollständige Überholung zu erhalten.

Im November 2019 fuhr 60055 seinen ersten Ertragzug zusammen mit dem Klassenführer 60001 als Testfahrt von Toton nach Boston im Stahlzug. Noch in der abgenutzten dreifachen Graulackierung, hatte es die Lackiererei noch nicht besucht, um seinen neuen einfarbigen Graulack zu erhalten, der auf das neue Eigentum hinweist.
DCR ist bekannt für seine makellos sauberen Lokomotiven und 60055 bildet da keine Ausnahme. Eine von vier betriebsfähigen Lokomotiven der Klasse 60 in der Flotte, kann man sie in Rotation bei vielen ihrer Schüttgutverträge sehen und sie wird immer von den Mitarbeitern in bestem Zustand gehalten. Das neueste Kapitel in der Geschichte von 60055 kam Ende 2023, als sie mit den neuesten BMAC-LED-Scheinwerfern ausgestattet wurde, wie man sie an unserem Modell sehen kann.

Das gezeigte Dekorationsmuster wird vor der Ankunft zahlreiche Anpassungen erfahren, einschließlich der Hinzufügung von komplett schwarzen Pufferflächen, ganz zu schweigen von einer hoch begehrten maßgeschneiderten Verpackung!
Die Produktion ist gut im Gange, daher wird das Vorbestellen von 60055 empfohlen. Verpassen Sie dieses wunderbare Exklusivmodell nicht; bestellen Sie es vorab unten in der DC/DCC-Ready-Spezifikation für nur £169,99 oder mit DCC-Sound ausgestattet für £269,99 mit kostenlosem Versand und Verpackung im Vereinigten Königreich unten!
Vorbestellen Sie Ihr DCRail 60055 Class 60s, indem Sie hier klicken!


