Zum Inhalt springen
You Can't Beat A Bit of Bulleid - Open Wagons Next For IRM

Sie können Bulleid nicht schlagen - Nächste offene Waggons für IRM

Nach einer Periode von Lokomotiven, Personenwagen und Schienenbussen kehren wir zu unseren Wurzeln zurück und werden Ihnen nun eine völlig neue Palette von wunderschön detaillierten, einzigartig irischen Waggons präsentieren.

Seit unserer Gründung sind wir bekannt dafür, gemeinsame Fahrgestelle für Waggonreihen zu nutzen, und es sind einige Jahre vergangen, seit unserem letzten gigantischen Waggonprojekt, dem äußerst erfolgreichen "Projekt 42".

Wohin gehen wir also dieses Mal? Nun, wir wollten eine Reihe von Waggons, die für Modellbauer weitgehend nützlich sein würden, weit verbreitet über das Netzwerk und die Epochen hinweg, und einzigartig irisch. Also entschieden wir, dass es nur einen Ort gibt, an den wir gehen können, das Bulleid-Dreieckfahrgestell, beginnend mit den CIE-Wellblech- offenen Waggons.

Geschichte

Im Jahr 1950 ernannte der Vorstand von Corás Iompair Éireann (CIÉ) Oliver Bulleid zu seinem Chefmechanikingenieur.Bulleid, bekannt als Designer der charakteristischen Merchant Navy und Light Pacific Lokomotiven während seiner Zeit bei der Southern Railway in England, hatte in Irland nicht die Möglichkeit, seine legendäre Innovationskraft in demselben Maße weiterzuverfolgen, aber sein Eintreffen kündigte dennoch eine Periode der Modernisierung und Standardisierung an.

Neben der vollständigen Umstellung auf Dieselantrieb begann er auch, die Flotte von CIÉs Rollmaterial zu standardisieren, wobei sein patentiertes trianguliertes Untergestell die Grundlage bildete.

Vielleicht das bekannteste der Güterfahrzeuge war der bescheidene offene Wagen mit seinem verzinkten, gepressten Metallkörper. Mehr als 2.500 wurden zwischen 1956 und 1969 in Inchicore gebaut, wobei in der Hochphase der Produktion bis zu zwölf pro Woche ausgeliefert wurden. Sie ersetzten schnell die älteren, aus Holz gebauten Äquivalente, von denen viele bei CIÉs Vorgänger, der Great Southern Railways, oder deren Mitgliedsunternehmen in Dienst gestellt worden waren.

Die geschweißte Konstruktion des Untergestells bot trotz ihres relativ geringen Gewichts hervorragende Festigkeit, und die gepressten Metallplatten, die zur Herstellung der Karosserie verwendet wurden, waren sowohl langlebig als auch leicht zu ersetzen. Dies führte zu einem robusten Wagen, der mit rauer Behandlung in nicht angepassten Zügen und weniger sorgfältigem Umgang beim Beladen und Entladen zurechtkam.

Die Wagen waren auf dem gesamten CIÉ-Netzwerk ein häufiger Anblick, von großen Bahnhöfen in Dublin und Cork bis zu den ländlichsten Nebenstrecken. Sie transportierten eine Vielzahl von Ladungen, von Torfbriketts bis zu Gips, vor-ISO-Seefrachtcontainern und Landmaschinen. Ihre bekannteste Aufgabe war jedoch der Transport von Zuckerrüben während der jährlichen Herbst-Winter-Erntezeit, wenn Zugladungen der Ernte von Beladepunkten im ganzen Land zu den Werken in Carlow, Mallow, Thurles und Tuam gebracht wurden.Selbst als in den 1970er Jahren modernere durchgehend gebremste Güterwagen eingeführt wurden, wurden diese offenen Wagen für die Rübensaison beibehalten und im Verkehr eingesetzt, bis sie in den 1980er Jahren durch vakuumgebremste Wagen ersetzt wurden.

Die Wagen wurden zunächst mit dem ‚Flying Snail‘-Emblem ausgeliefert, bevor sie in den 1960er Jahren dem CIE-Logo ‚Broken Wheel‘ wichen. Typisch für Irish Rail wurden die Wagen selten, wenn überhaupt, neu lackiert, wobei viele der Wagen ihre Karriere mit den früheren Flying Snail-Logos in den 1980er Jahren beendeten!

Das Modell

Mit einer Fülle von kürzlich veröffentlichten Lokomotiven, insbesondere im CIE-Zeitalter des Zeitraums 1950er-1980er Jahre in den letzten Jahren, fühlten wir es als notwendig, die zahlreichsten und wichtigsten Wagen aus dieser goldenen Ära bereitzustellen, um dem Modellbauer zu helfen, genaue Züge zu bauen.Das Bulleid-Dreieck-Untergestell war eine Standard-Einheit, die eine ganze Reihe von Waggons hervorbrachte, die sich in den kommenden Monaten und Jahren in unserem Sortiment widerspiegeln werden.

Wir haben dieses Abenteuer mit dem Bulleid-Open gestartet, oft unser meistgefragtes Waggonmodell für IRM und eines, das von der Mitte der 1950er Jahre bis in die 1980er Jahre jeden Winkel des Netzwerks erreichte, als sie die jetzt legendären Zuckerrübenzüge bildeten.

Ein unverzichtbarer Waggon für jeden irischen Modellbauer mit silbernen, grünen, grauen, schwarzen, schwarz-braunen und Supertrain-Lokomotiven, diese sind ein Muss und der erste Schritt in unserem CIE ungerüsteten Waggonsortiment, das noch weitere Waggons beinhalten wird, die noch nicht angekündigt wurden.

Wir haben im Sommer 2021 einen Ausflug nach Dunsandle unternommen, um ihren hervorragenden offenen Waggon zu begutachten, der sich in der Restaurierung befindet. Ein großes Dankeschön an Maurice Mitchell in Dunsandle für die Unterstützung unseres Besuchs und der Begutachtung.

Der offene Waggon mag auf den ersten Blick einfach zu produzieren erscheinen, und im Großen und Ganzen ist er das auch. Es gibt jedoch ein kniffliges Puzzleteil, das unerlässlich ist, um das Wesen dieser charaktervollen Waggons einzufangen: das Innere. Aufgrund ihrer gewellten Konstruktion erforderte das Innere des Waggons zusätzliche Werkzeuge, um die charakteristische Rippung im Inneren zu erfassen. Unsere Fabrik kam hier zu Hilfe, mit intelligenter Werkzeugherstellung, um dies zu erreichen.

Wir wollten dem Waggon auch etwas Gewicht verleihen, aber nicht mit einem falschen Boden, der das Aussehen des Waggoninneren beeinträchtigen würde, daher haben wir einen vollständig gegossenen Boden als Teil der Untergestellstruktur. Eine Fülle von separaten Kunststoffdetails, bestehend aus allen Brems- und Untergestellkomponenten, Türstoßern, gefederten Puffer und Messinglagerbechern, die ein besonders reibungsloses Laufen ermöglichen, vervollständigen die Ausstattung dieser wunderschön detaillierten Waggons, wie Sie es von IRM gewohnt sind.

Verfügbar in unseren typischen Dreierpacks, deckt unsere erste Produktionsserie eine Vielzahl von Epochen ab, von der ursprünglichen fliegenden Schnecke bis zum CIE-Rundellogo und dann sowohl Rüben- als auch Streckenwartungspacks. Zum Preis von 89,95 € pro Dreierpack und 10 % Rabatt bei Kauf von zwei oder mehr Packs, sind sie im dritten Quartal 2024 lieferbar. Klicken Sie auf den unten stehenden Link, um Ihre Vorbestellung aufzugeben. Eine frühzeitige Vorbestellung wird empfohlen, um Enttäuschungen zu vermeiden, da die Produktionsplätze begrenzt sein werden.

Vorbestellen Sie Ihre Bulleid-Open-Wagons hier!

Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag