Zum Inhalt springen

Was ist neu!

Was ist neu!

The Beautiful Mundane – BR 16 Ton Mineral Family Next For Our “Powering Britain” Range
1/108

Das Schöne Alltägliche – BR 16 Tonnen Mineralienfamilie als Nächstes für unsere „Powering Britain“-Reihe

Fran Burke

Das 16-Tonnen-Mineral war ein Symbol der Ära der britischen Eisenbahnen. Es ist nun an der Zeit, es unserem Sortiment "Powering Britain" hinzuzufügen und einige bisher unberührte Bereiche im Ready-To-Run-Format abzudecken...

Mehr lesen
Jump For Joy As First J67/8/9 Samples Arrive!

Freuen Sie sich, die ersten J67/8/9-Muster sind da!

Stellen Sie Ihre Gesichter auf verblüfft ein - die ersten Werkzeugmuster unserer allerersten Tanklokomotive sind da...

Mehr lesen
37/6 - The Number of The Beasts! Our Latest 37 Arrivals...

37/6 - Die Zahl der Bestien! Unsere neuesten 37 Ankömmlinge...

Unsere Modelle der Klasse 37/6 sind eingetroffen! Erfahren Sie alles über sie und warum sie der eigentliche fehlende Teil in der Geschichte der EE Type 3 von ihrem Projektmanager Gareth Bayer waren....

Mehr lesen
EE's first five - The next 37s about to arrive

Die ersten fünf von EE - Die nächsten 37 stehen kurz vor der Ankunft

Beim Suchen nach Themen für die Klasse 37 für den ersten Produktionslauf war die leitende Philosophie, Varianten zu bieten, die alle neu waren, was sich überraschend einfach gestaltete. Für Modellbauer der 1960er und frühen 1970er Jahre stachen die Cantrail-Gitter bei D6700-D6704 (später 37119, 37001-37004) wirklich heraus und waren in ihrer ursprünglichen Konfiguration noch nie als Werkzeug hergestellt worden. Aber was unterscheidet sie und hebt sie von den anderen ab? Obwohl die meisten Enthusiasten wissen, dass man anhand dieser Gitter feststellen kann, welcher der beiden Hersteller eine bestimmte Klasse 37 gefertigt hat, wird die Geschichte durch die nicht-standardmäßige Anordnung der ersten sechs fertiggestellten Lokomotiven etwas komplizierter. Für den Rest der Klasse waren längere, einteilige Gitter ein Markenzeichen von English Electric in Newton-le-Willows, während die mit Trennleisten solche aus den Werkstätten von Robert Stephenson & Hawthorns in Darlington waren.EE-built D6705/37004 trug verwirrenderweise ebenfalls das spätere Grillenstil, aber es war die einzigartige Konfiguration des Oberlichts, die ähnlich der RSH-Version war, jedoch mit genieteten Streben, die die Öffnungen rahmten, die die ersten fünf Lokomotiven wirklich hervorhoben. Das Accurascale-Modell stellt die charakteristischen genieteten mehrteiligen Oberlichtgitter sowie eine Reihe anderer originalgetreuer Merkmale perfekt dar. Dazu gehören die Anzeige des vierstelligen Zugcodes (mit vorgefertigten Beispielen und einer großen Auswahl an Alternativen für Kunden zur Installation), Frostgitter, doppelgenietetes Dach, Pufferbalkenverkleidung mit großen runden Oleo-Puffern, Zugangstür und Stufen für die Wasserauffüllung an der Wagenkörperseite, genaue frühe Pufferbalkenkonfiguration nur mit Vakuum/Dampf/Steuerleitungen.Es gibt auch optionale Naseneckeingriffe, Kesselabgaspaneele (offen oder verplattet – mit einer Alternative im Ersatzteiltütchen) und Kesselwassertanksichtglas, je nach Lokomotivnummer. Geliefert von der berühmten Vulcan Foundry zwischen dem 2. Dezember 1960 und dem 6. Januar 1961, wurden alle fünf nach Stratford in Ost-London geliefert. Zu ihren Aufgaben gehörten Fahrpläne für den Personenverkehr auf der Great Eastern Hauptlinie, interregionale Einsätze, insbesondere der Harwich-„Boot“-Zug, sowie Paket- und Frachtdienste. Im April 1963 wurden D6703 und D6704 zu zwei von drei Mitgliedern der Klasse, die mit Namensschildern ausgestattet wurden, wenn auch verdeckt. Diese waren dem Ersten East Anglian Regiment bzw. dem Zweiten East Anglian Regiment gewidmet, während D6707 nach dem Dritten East Anglian Regiment geehrt wurde.Sie wurden nie inoffiziell enthüllt, obwohl D6703 mehrere Wochen lang mit ihnen ungedeckt herumfuhr, was uns die Möglichkeit gab, gravierte Namensschilder für den Kunden zur Installation bereitzustellen, falls gewünscht. Bis Ende 1967 waren D6701-D6704 von der Great Eastern wegtransferiert worden und nach einem kurzen Aufenthalt in Wath nach Tinsley/Darnell verlegt. Ihr neues Leben drehte sich um Frachtarbeit und alle vier würden ihre Kessel innerhalb der nächsten 14 Monate abgeben. Der Veteran der Flotte, D6700, hatte ein farbenfroheres Leben, das Aufenthalte in Derby RTC, Stratford und Haymarket umfasste, bevor er im Oktober 1969 nach March in East Anglia zurückkehrte, zu diesem Zeitpunkt in Railblau lackiert. Die Nummern 6702 und 6703 wurden in einem ähnlichen Zeitraum umlackiert, während das andere Paar noch in Grün war, allerdings mit vollständig gelben Enden. Alle fünf Lokomotiven waren nach dem Umzug von Nr.6700 nach Nordosten im Oktober 1971, obwohl die anderen vier bereits im Mai 1970 dorthin versetzt worden waren. Das Wiedersehen sollte nur ein Jahr andauern, da No. 6700 genau ein Jahr später wieder in March war, und es war das letzte Mal, dass die fünf gleichzeitig am selben Ort stationiert waren. Im Februar und März 1974 erhielt das Quintett eine fünfstellige TOPS-Identifikation, und innerhalb der nächsten Jahre verloren alle fünf ihre Wasserspender und Stufen an der Wagenkante, was sie aus dem Bereich dieser Variante des Accurascale-Modells herausnahm. Alle Lokomotiven der Klasse 37/6 und 97301 treffen am Montag (28. August) ein. Unser letzter Teil der ersten Serie, mit 37001, D6700, D6702, D6703 und D6704, ist ebenfalls unterwegs und wir werden Mitte nächster Woche (KW 4. September) ein vollständiges Lieferupdate haben. Falls Sie die Vorbestellung verpasst haben, stellen Sie sicher, dass Sie den Button 'Benachrichtigen Sie mich, wenn der Artikel verfügbar wird' drücken, um als Erster zu erfahren, wenn Ersatzteile verfügbar werden.

Mehr lesen
The Futures bright - Our Network Rail 97301 is on its way

Die Zukunft ist hell - Unser Network Rail 97301 ist unterwegs

Die Accurascale Class 37 Werkzeugsuite ist voller Teile, die für einzelne Lokomotiven spezifisch sind, von denen einige angekündigt wurden und andere, die wir uns für einen regnerischen Tag in der Zukunft aufheben. Allerdings gibt es in einer ersten Serie voller einzigartiger Veröffentlichungen eine, die heller strahlt als die anderen, Network Rails 97301. Ursprünglich als D6800 gebaut, später 37100, eine von nur 23 geteilten Headcode EE Type 3s mit dem glatten geschweißten Dachstil, wurde diese von HNRC in Barrow Hill im Februar 2008 als erste von vier mit ETCS (Europäisches Zugbeeinflussungssystem) ausgerüsteten Lokomotiven für den Einsatz auf der Cambrian Line von Shrewsbury nach Aberystwyth/Pwllheli umgebaut. Bereits einzigartig, nachdem sie ihre Splitboxen am Ende Nr. 2 im Jahr 1983 und ihren überflüssigen Boilerwassertank im Jahr 1987 verloren hatte, umfasste ihr neues Aussehen für NR verstärkte Windschutzscheiben, das Entfernen der veralteten Verbindungstüren und den Umbau des Endes Nr.1 Ende, um das andere zu passen. Während seine Kollegen 97302-97304 ihre Ansaldo-gebauten bordeigenen ETCS-Geräte im Jahr 2009 erhielten, dauerte es bis Ende 2012, bis 97301 die charakteristischen unter dem Rahmen montierten Radargeräte und Dachantennen/Ausschnitte erhielt (die natürlich Merkmale unseres Modells sind), als Teil einer Prototyp-Ausrüstung mit Hitachi-Komponenten, die nicht mit dem Cambrian-System kompatibel war. Unser exklusives limitiertes Edition-Modell wird mit einem nummerierten Zertifikat und einer ziemlich beeindruckenden Spezialbox geliefert. Obwohl unser Modell von 97301 im Vorverkauf ausverkauft ist, lohnt es sich, auf den Button 'Benachrichtigen Sie mich, wenn der Artikel verfügbar wird' zu klicken, falls welche verfügbar werden. Sehen Sie sich das vollständige Sortiment der Accurascale Class 37s hier an: https://www.accurascale.com/collections/class-37

Mehr lesen
accurascale Aims To Raise £10,000 for Prostate Cancer UK Through Exclusive Class 66 Model

accurascale möchte 10.000 £ für Prostate Cancer UK durch exklusives Class 66 Modell sammeln

Eine neue Ergänzung zu unserem 66-Sortiment ist eine besondere, da wir £10.000 für einen würdigen Zweck sammeln möchten; Prostate Cancer UK...

Mehr lesen
Class 66 Update August 2023 - Let There Be Light

Update der Klasse 66 August 2023 - Es werde Licht

Wir waren fleißig dabei, das ultimative 66-Modell noch besser zu machen! Schauen Sie sich die letzten, kleinen Anpassungen an, die wir an unseren Schuppen vorgenommen haben, und wie sie das beste Class-66-Modell überhaupt sein werden...

Mehr lesen