Zum Inhalt springen
37/6 - The Number of The Beasts! Our Latest 37 Arrivals...

37/6 - Die Zahl der Bestien! Unsere neuesten 37 Ankömmlinge...

Wenn eine Variante aus unserem ersten Produktionslauf als Katalysator für unsere English Electric Type 3 beschrieben werden könnte, ist es die Klasse 37/6.

Nicht zu verwechseln mit der zentralen Headcode-Klasse 37/5s, die in der 376xx-Serie nummeriert sind, wurden die 12 ehemaligen European Passenger Services, später Eurostar, Lokomotiven mit den Nummern 37601-37612 ursprünglich in der Mitte der 1990er Jahre umgebaut, um die paneuropäischen ‘Nightstar’-Dienste außerhalb der Leitungen im Vereinigten Königreich zu ziehen. Während alle Varianten in unserem ersten Lauf neu für die OO-Skala waren, als sie angekündigt wurden, war es diese Unterklasse, die das eigentliche fehlende Glied im Angebot an Dieselloks der Privatisierungsära darstellte.

Obwohl die EE-Maschinen keine Unbekannten bei Schlafwagendiensten waren, wurden dennoch einige Augenbrauen hochgezogen, als 12 Frachtlokomotiven der Klasse 37/5, neun ehemalige ‘splitbox’ und drei zentrale Headcode, 1994 an EPS übertragen wurden. Es wurde vorgeschlagen, dass Paare von Type 3s einen Mk.3 Generatorfahrzeuge auf Zügen zwischen Plymouth/Swansea und Kensington Olympia, bevor die Abschnitte hinter einer Lokomotive der Klasse 92 für die Fahrt durch den Kanaltunnel zusammengeführt wurden. Zusätzliche Lokomotiven waren für Umleitungszwecke auf den Strecken ECML und WCML erforderlich oder zum Ziehen von Zügen der Klasse 373 „Eurostar“ mit Unterstützung eines Barrierefahrzeugs.

BRML Doncaster führte die Modifikationen durch, die umgerüstete und aufgearbeitete 90 mph Drehgestelle von ausgemusterten Lokomotiven der Klasse 50, ETS (elektrische Zugversorgung) durch Kabel und äußere Steuerknöpfe, RCH-Kommunikationsverbinder und die Entfernung der Saugbremsausrüstung umfassten. Die ersten, die fertiggestellt wurden, waren 37601 und 37602 – ehemalige Berühmtheiten aus Thornaby 37501 und 37502 – im Januar und Februar 1995, während das letzte Mitglied der Flotte, 37606 (ehemals 37508), im folgenden Juli freigegeben wurde.

Unglaublich, nachdem über 100 Millionen Pfund für die 'Nightstar'-Züge ausgegeben wurden, wurde das Projekt im Juni 1997 abgebrochen, was für den aufstrebenden Eisenbahngüterverkehrsbetreiber Direct Rail Services, eine Tochtergesellschaft von British Nuclear Fuels (BNFL), zur richtigen Zeit kam. Da der Vertrag für die nuklearen Flaschen mit EWS Anfang 1999 auslief, war DRS dringend auf Zugkraft angewiesen, um seine bestehende Flotte von Class 20/3s zu ergänzen. Mit dem Erwerb von 37607-12 im Juli 1997 behielten sie zunächst ihre EPS-Dreifach-Graulackierung bei, ergänzt um dunkle blaue DRS-Logos, bevor sie an Freightliner vermietet wurden, um in Paaren auf Containerdiensten zu arbeiten.

Alle sechs wurden Anfang 1998 in das ursprüngliche DRS-Schema umlackiert und erhielten gleichzeitig Mehrfachbetriebssteckdosen in der Nase.Im folgenden Jahr wurden 37608 und 37612 als erste Exemplare in Brush Loughborough mit WIPAC-Lichtclustern, einem oberen Scheinwerfer und renovierten Führerständen mit überarbeitetem Fahrerschreibtisch und einer neuen Trennwand zur Verbesserung der Schalldämmung umgebaut. Ab etwa 2001 folgten verstärkte Frontscheiben der Führerstände. Im folgenden April wurden drei weitere Class 37/6, nämlich 37602, 37605 und 37606, erworben und ebenfalls bei Brush mit denselben Modifikationen aufgerüstet. Im Laufe der Zeit wurden bei einigen auch die Nase umgestaltet, um verplankte Türen oder veraltete Headcode-Paneele zu entfernen.

37601 und 37603 wechselten im November 2007 zu DRS, während das letzte Mitglied der Unterklasse, 37604, genau ein Jahr später den Wechsel vollzog. Dieses letzte Trio behielt seine einzigartigen, für Eurostar modifizierten quadratischen Rückleuchtengehäuse und erhielt nur eine DRS-Mehrfachbetriebsbuchse, um die großen Scheinwerfer und die an der Nase montierten Kabel zu ersetzen.Sie waren auch die einzigen drei Class 37/6, die im September und Oktober 2008 mit dem neuen Compass-Design debütierten, während der Rest der Flotte das neue Aussehen zwischen Oktober 2007 und August 2012 erhielt. Die Lackierung wurde 2014 weiter überarbeitet und wurde von den „Fade“-Vinylen inspiriert, die auf die neuen Class 68 aufgetragen wurden, obwohl nur 37609 aus dieser Unterklasse sie erhielt.

Neben ihrem Aussehen änderten sich ihre Aufgaben im Laufe der Zeit radikal. In ihrem ersten Jahr oder so umfasste das kleine Portfolio von DRS nur nukleare Operationen zwischen Barrow Docks und Sellafield, den „milkliner“ zwischen Penrith und Cricklewood sowie Säuretanks zwischen Ince und Sellafield. Anfang der 2000er Jahre hatte DRS intermodale Dienstleistungen für die Malcolm Group zu seinem Angebot von ehemaligen EWS-Nukleardiagrammen hinzugefügt, während die Arbeiten am Testzug von Network Rail 2005 begannen.Bis Ende des Jahrzehnts hatten sich die Operationen des Typs 3 von DRS erweitert, um eine breite Palette von Charterarbeiten, Schrottmetall, Lagerbewegungen und zahlreiche andere temporäre oder probeweise Frachtströme zu umfassen.

Da die Klasse 37/6s in den frühen Jahren die Grundlage der DRS-Flotte bildeten, führte die Ankunft der neuen Klasse 68 sowie einer zweiten Tranche der Klasse 37/4 ab 2016 dazu, dass 37601, 37608 und 37611 zu Europhoenix wechselten. Ihnen folgten 37607 und 37612 im Juni 2017 zu Harry Needle, der auch 37610 von Locomotive Services im Jahr 2019 erwarb. Die verbleibenden sechs Lokomotiven wurden im gleichen Zeitraum gestoppt und eingelagert, wobei die letzten, 37602 und 37609, im September 2019 außer Dienst gestellt wurden.

Im Jahr 2022 verkaufte DRS die sechs verbleibenden Lokomotiven.HNRC fügte 37602, 37603, 37604 und 37609 zu seinem bestehenden Bestand hinzu, 37606 ging an den Eigentümer von Loram Rail, der 37418 gemietet hat, während 37605 zur GCR für die Verwendung als Ersatzteilspender für die 37714 der Heavy Traction Group und die D6700 des NRM verlegt wurde. Es wurde seither verschrottet.

Die aktuelle betriebsbereite Flotte umfasst das Europhoenix-Trio, das alle der Rail Operations Group für Lagerbewegungen zugeteilt sind – wobei 37611 nun das blaue „PCB“-Design des Betreibers trägt – und HNRCs kürzlich „tangoed“ 37607, blau/gelb 37610 und unmarkiertes DRS blau 37612, die alle an Colas Rail vermietet sind. Es wird erwartet, dass 37602 und 37609 ebenfalls 2023 wieder in den Verkehr zurückkehren. In der Zwischenzeit wurde 37606 auch optisch auf die ursprüngliche Railfreight-Lackierung als 37508 bei Nemesis Rail, Burton-upon-Trent, zurückgeführt, aber bis August 2023 war es noch nicht auf die Hauptstrecke zurückgekehrt.

Mit drei Jahrzehnten Dienst hinter sich und entnommen aus allen wichtigen Varianten von Maschinen mit geteiltem und zentralem Kopfcode, einschließlich sowohl EE- als auch RCH-gebauten, waren die 12 Spenderlokomotiven der Klasse 37/5 bereits individuell einzigartig, bevor sie in Doncaster als Klasse 37/6 hervorgingen. Mehrmals umgebaut und modifiziert für Direct Rail Services und neuere Eigentümer wie Europhoenix, stellt die Unterklasse im Wesentlichen eine völlig neue Lokomotive im Vergleich zu einer Klasse 37/0 dar und stellte eine erhebliche Herausforderung für jeden Modellhersteller dar. Wir haben dieser Herausforderung mit nummernspezifischen Werkzeugen für Karosserie, Dach und Nase standgehalten, mit einer breiten Palette verschiedener separat hinzugefügter Kunststoff- und ätzmetallischer Teile. Diese authentischen Repliken haben auch die korrekten gegossenen Fahrgestelle im Stil der Klasse 50, zwei Arten von Puffer, einzelne oder doppelte Mehrfachtraktionsbuchsen an der Nase, eine Auswahl an Kraftstofftank, Trittplatte, Seitenfenster, Stufe und Nasengitterkombinationen sowie optionalen Mini-Schneepflügen.

Unsere sehnsüchtig erwarteten Lokomotiven der Klasse 37/6 sind nun auf Lager eingetroffen und wir bereiten derzeit die Bestellungen vor, um noch diese Woche mit dem Versand zu beginnen. Obwohl die Vorbestellungen derzeit ausverkauft sind, lohnt es sich, die Website auf Stornierungen zu überprüfen und auf die Schaltfläche 'Benachrichtigen Sie mich, wenn der Artikel verfügbar wird' zu klicken, falls welche verfügbar werden.

DIE KLASSE 37 REIHE HIER DURCHSTÖBERN UND IHRE INTERESSE REGISTRIEREN!

Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag