Es gab einige überraschte Gesichter, als wir letzten Monat unsere Chaldron-Wagen als Beginn unserer Serie "Powering Britain" lancierten, da wir unser Sortiment für eine ganz neue Ära des Betriebs und der Modellbauer öffneten.
Natürlich bedeutet es, diese Wagen "auf die Accurascale-Art" zu machen, verschiedene Körper-, Brems- und Radvarianten zu schaffen, um eine umfassende Abdeckung dieser charakteristischen und ziemlich niedlichen kleinen Hopper zu bieten. Oh, und natürlich unsere Liebe zu charakteristischen Markierungen und besonderer Aufmerksamkeit für Details!
Dekorierte Muster sind nun zur Bewertung eingetroffen, und in der kommenden Woche werden wir alle dekorierte Muster enthüllen.
Jeder unserer Packs wurde nach Bergwerk oder Nutzer thematisiert, wobei jeder abgebildete Waggon auf fotografischen Beweisen und Bezugnahmen auf Bergwerksaufzeichnungen basiert, um die Schriftstile zu bestätigen. Aber was ist mit den Bergwerken und Nutzern selbst? Hier bieten wir eine kurze Übersicht für jeden Betreiber und wo der dargestellte Schriftstil innerhalb des Zeitrahmens für diesen Betreiber steht.
Heute sind es die Packs A-D, also los geht's!
Pack A: North Eastern Railway P1-Stil Chaldrons, circa 1890

Bei seiner Gründung im Jahr 1854 erbte die North Eastern Railway eine Flotte von 'Chaldron'-Waggons von den beteiligten Gesellschaften, die etwa 15.000 Fahrzeuge umfasste, wobei der größte Zustrom von der York, Newcastle & Berwick Railway kam, die etwa ein Drittel der Flotte lieferte.
Als die Stockton & Darlington Railway 1863 in die NER integriert wurde und die „Darlington Section“ entstand, wurde eine weitere Flotte von Chaldrons zur Flotte hinzugefügt. Bis Juni 1867 verzeichnete die Erhebung der NER-Wagen insgesamt 19.587 Chaldrons, wobei weitere 14.557 im Besitz der „Darlington Section“ waren, was eine kombinierte Zahl von 34.144 Wagen ergab.
Ab 1858 hatte sich die NER verpflichtet, ihre Flotte von Chaldrons zugunsten von 8-Tonnen-Wagen zu reduzieren, daher war der Zustrom weiterer Chaldrons ein Hindernis für die Pläne der NER und es wurde eine aktive Politik des Verschrottens oder des Verkaufs an interne Nutzer wie Kohlebergwerke verfolgt. Bis 1880 war die Gesamtzahl auf 9181 Fahrzeuge gesunken und bis 1904 waren kaum noch 1000 Fahrzeuge in den Büchern der NER verzeichnet.

Die NER-Legende stammt aus Fotografien von Waggons in West Hartlepool und Percy Main, die um 1890 datieren und das charakteristische helle Gebiet zeigen, das durch das ständige Kreiden und Ausradieren von Waggoninformationen durch die Waageprüfer verursacht wurde, da zu dieser Zeit an diesen Fahrzeugen keine Clips und Etiketten verwendet wurden.
Pack B: Hetton Colliery Railway - ex-NER P1-Stil Chaldrons in Beschriftung vor 1911.

Von George Stephenson gebaut, feiert die Hetton Colliery Railway im Jahr 2022 ihr 200-jähriges Jubiläum als das weltweit erste vollständige Eisenbahnsystem, das ausschließlich Dampfkraft nutzte.
Die Hetton Coal Company begann im Dezember 1820 mit dem Abteufen der ersten Kohlengrube, die Arbeiten wurden im Sommer 1822 abgeschlossen, und daher war eine Eisenbahn erforderlich, um die Kohle zum River Wear in Sunderland zu transportieren, für die Weiterversendung nach London, dem Hauptmarkt.
Mit ausschließlich Dampf- und Schwerkraft über die gesamte Länge von acht Meilen der Strecke wurde sie am 18. November 1822 eröffnet und nutzte zwei Dampflokomotiven von George Stephenson, um die Chaldrons für die ersten 1½ Meilen zu ziehen, bevor zwei stationäre Dampfmaschinen die Arbeit übernahmen und die Wagen bis zum Gipfel der Strecke bei Warden Law, über 600 Fuß über dem Meeresspiegel, zogen.
Vier Seilbahnen, die durch Schwerkraft betrieben wurden, brachten die Wagen dann hinunter nach North Moor in der Nähe von Silksworth, von wo aus Stephensons Dampflokomotiven sie zu den Staithes am Fluss Wear für die Verschiffung brachten.

Im Jahr 1911 wurde die HCC in die Lambton Collieries integriert, umbenannt in L&H Collieries, bevor sie 1923 zur Lambton, Hetton und Joicey Colliery wurde, und zu diesem Zeitpunkt waren über 1800 Chaldrons im Hetton-System im Einsatz, wobei einige davon stark modifiziert waren.
Der Fuhrpark blieb bis weit in die 1930er Jahre in Betrieb, wobei einige Wagen bis zur Verstaatlichung der Kohleindustrie Anfang 1947 im Einsatz blieben. Die HC-Legende wurde 1911 durch L&H ersetzt und dann 1923 erneut durch die LH&JC-Legende.
Pack C: Seaton Burn Coal Co. - Zwei ehemalige NER P1-Stil-Chaldrons und ein S&DR-Stil-Chaldron, ca. 1902.

Eine der kleineren Kohleunternehmen, aber mit einem umfangreichen Eisenbahnsystem, das sich bis zu den Staithes am Fluss Tyne bei Howden in der Nähe von Percy Main und in Wallsend erstreckte. 1838 versenkt und bis 1841 in Betrieb, wurde die Seaton Burn Kohlenzeche 1850 an C. Palmer & Co. verkauft und dann im Mai 1899 von der Seaton Burn Coal Company gekauft.
Die Strecke nach Percy Main wurde nach dem Zweiten Weltkrieg aufgegeben, aber Chaldrons wurden weiterhin auf der Strecke nach Wallsend eingesetzt, bis auch diese 1942 geschlossen wurde, Seaton Burn Coal Co.wurde 1938 in die Hartley Main Collieries integriert.
Brenkley Drift war das letzte produzierende Element dieser lange genutzten Stätte und war zuletzt die kleinste Grube des National Coal Board in Northumberland, wurde jedoch am 17. August 1965 geschlossen.

Im Betrieb wurde die Legende der S.B.C. Co Ltd zwischen
1899 und der Schließung im Jahr 1942 geführt, die Waggons wurden nie mit einer "Hartley Main Colliery" Legende versehen.
Pack D: Pontop& Jarrow Railway - Zwei ehemalige NER P1-Stil-Chaldrons und ein S &DR-Stil-Chaldron in der Beschriftung vor 1932, circa 1910.

Die Pontop & Jarrow Eisenbahn war eine gewundene Entwicklung aus separaten Kohlebergwerkslinien, die sich vom Dipton Colliery im Westen bis nach Jarrow am südlichen Ufer des Flusses Tyne erstreckten und die schließlich zur Bowes Railway wurden; von der der überlebende 1½ Meilen lange Abschnitt zwischen Black Fell und Springwell jetzt ein Scheduled Ancient Monument ist und das weltweit einzige betriebsbereite, erhaltene Standardspur-Seilbahnsystem darstellt.
Die Strecke wurde am 17. Januar 1826 eröffnet und nutzte zunächst Neigungsstrecken und Pferde, bis im April 1826 Dampflokomotiven geliefert wurden und die Eisenbahn im Laufe der Jahre schrittweise erweitert wurde; nach Kibblesworth im Jahr 1842, Marley Hill im Jahr 1853 und Dipton im Jahr 1855, wobei die Länge der Strecke auf 15 Meilen anwuchs.
Zu diesem Zeitpunkt wurde die Eisenbahn als Pontop & Jarrow Railway bezeichnet und betrieb weiterhin mit denselben Methoden von sechs Neigungen, (zwei durch Schwerkraft betrieben und vier motorisierte Neigungen) und zwei durch Lokomotiven betriebenen Abschnitten an beiden Enden der Eisenbahn. 1932 wurde die Eisenbahn zu Ehren der Familie Bowes-Lyons in Bowes Railway umbenannt.

Die P &JR war eine der ersten Strecken im Nordost-Kohlefeld, die ihre Chaldrons außer Dienst stellte, zugunsten der neuen 10-Tonnen-Waggons ab 1887, und große Mengen an Chaldrons wurden 1911 entsorgt, indem sie verbrannt wurden (dies bedeutete, dass das Eisenwerk für Schrott geborgen werden konnte).
Die Chaldrons, die der Ausmusterung entgingen, wurden weiterhin in begrenztem Umfang verwendet, arbeiteten von den westlichen Kohlebergwerken der Strecke bis zu den Marley Hill Kokereien, wobei viele ihr PJR-Emblem durch ein 'MH' ersetzt bekamen.
Klicken Sie einfach hier , wenn Sie eines unserer Chaldron-Pakete vorbestellen möchten, nur £44.99 pro Dreierpack mit 10% Rabatt, wenn Sie zwei oder mehr Packungen bestellen!


