Vom Transport von Milch, Post und Zeitungen über mehr als 50 Jahre hinweg war der von der GWR entworfene Diagramm 0.33 Siphon G ein weit gereister Bestandteil des Netzwerks. Ein hochwertiges Modell im Maßstab 00/4mm, das die Detailunterschiede und die lange Lebensdauer dieser charaktervollen Waggons abdeckt, ist längst überfällig. Willkommen beim Accurascale Siphon G, das das Diagramm 0.33 präsentiert, (unsere Varianten beginnen bei Lot 1578, beginnend mit 2751, eingeführt ab Oktober 1936)die BR(W) 0.62, die O.59 und M.34 Umrüstungen, sowie die BR Zeitungswagen-Umrüstungen des O.62 (NNV) im Maßstab 00/4mm.

Geschichte
Die Geschichte dieser Waggons ist vielfältig und sehr interessant, reicht vom Transport von Milch für die GWR, über den Einsatz als Krankenwagen während des Zweiten Weltkriegs, bis zur Verstaatlichung und dem Einsatz im Paketverkehr, und in die BR-Blau-Ära bei Paket- und Zeitungszügen sowie bei Abteilungsaufgaben bis in die Mitte der 1980er Jahre.
Unser Projektmanager Paul Isles hat eine umfassende Geschichte über diese Waggons geschrieben, die Sie in einem dedizierten Blog lesen können, indem Sie hier klicken.
Das Modell

Wie es der Accurascale-Weg ist, haben wir eine umfassende Werkzeugsuite produziert, die 15 verschiedene Versionen dieser allgegenwärtigen Waggons abdeckt und erneut den Weg in Bezug auf Detail und prototypische Variation auf dem Modellbahnmarkt führt.
Mit 15 verschiedenen Versionen verfügbar, deckt die erste Auflage unserer Siphon G-Modelle Beispiele aus der gesamten Betriebszeit der Prototypen ab; von Juli 1930 bis in die frühen 1980er Jahre und zeigt eine Auswahl der Lackierungen, die diese vielseitigen und markanten Waggons trugen.
Die in der ersten Produktionsserie modellierten Lackierungen umfassen:
- GWR Braun mit „Hemd-Knopf“-Monogramm
- US Army Tiefes Bronzegrün mit Rotem Kreuz
- Übergangs-British Railways Mischung aus GWR-Lackierung mit BR-Beschriftung
- BR Karminrot
- BR Maroon
- BR Eisenbahnsblau

Selbst innerhalb dieser Lackierungsstile gab es mehrere Variationen, und wir haben versucht, diese Unterschiede zu reproduzieren, wo es möglich war, um eine umfassende Studie darüber zu bieten, wie die Siphon Gs während ihrer Dienstzeit aussahen.
Es wurde umfangreicher Gebrauch von Metallteilen gemacht, um das Detailniveau zu erhöhen, die Trittstufen tragen sogar ein Rautenmuster und die Qualität der Laufleistung wurde ebenfalls nicht vernachlässigt, wobei die 26mm-Achsen in Messinglagern laufen, um eine sanfte Fahrt zu ermöglichen.Umfangreiche Bereiche von Rohrleitungen und Stäben wurden dem Untergestell hinzugefügt, um das Aussehen der Modelle zu verbessern, und die verschiedenen Schränke haben sogar separat angebrachte Drahtgriffe.

Als grobe Orientierung lässt sich der O.33 anhand von Oberkantenlüftungen an der Wagenwand, einfachen Dächern und einfachen Enden erkennen, wobei die Umrüstungen des Kriegskrankentransportzugs/US-Ambulanzzug-Wagen während des Krieges Dachmontierte Wassertanks, Endstufen und Handläufe, verplattete Lüftungen und die Hinzufügung kleiner Fenster hinzufügten.
Bei der Rückumrüstung in Dienstfahrzeuge als O.59 und M.34 Diagramme ist der O.59 im Wesentlichen identisch mit dem Muster O.33, jedoch mit dachmontierten Lüftern, während der M.34 ein Aussehen beibehielt, das im Wesentlichen ähnlich den Kriegskrankenwagen war, jedoch mit dem Entfernen der dachmontierten Wassertanks.

Das von BR gebaute O.62-Diagramm behielt das Aussehen des O.33 Diagramm, aber es wurden acht Schiebelüfter an den unteren Seiten des Fahrgestells hinzugefügt, und bei der späteren Umwandlung dieser Fahrzeuge zu NNVs wurden verschiedene Lüfter ad-hoc verplattet, und es wurden elektrische Zugheizungsgeräte sowie externe Notbeleuchtungspunkte hinzugefügt. Bei allen Diagrammen variierten die Positionen der Untergestellkästen in Größe und Position, ebenso wie zwei Arten der Positionierung der Vakuumbremssylinder und zwei Stile von Handbremshebeln, je nach Layout – es gab sogar die Montage von Westinghouse-Bremsen an den US Ward Cars! An den Enden der Waggons variierten die Durchgänge leicht im Stil, wobei einige Fahrzeuge mit Fahrgastreißleinen ausgestattet wurden, oft an unterschiedlichen Positionen.

Mit so vielen Diagrammen und Variationen zwischen den Prototypen war eine sorgfältige Bezugnahme auf Fotografien erforderlich, um die Details hervorzuheben, sowie der Besuch bestehender Beispiele, wo möglich, oder das Verlassen auf Freiwillige der historischen Eisenbahn, um uns bei unserer Forschung zu unterstützen, und wie immer gibt es mehrere Personen, denen wir für ihre Beiträge danken müssen, insbesondere John Lewis und Mike Romans.
Unser Dank gilt auch der Gloucestershire Warwickshire Steam Railway in Toddington sowie dem Buckinghamshire Railway Centre in Quainton, die beide Besuche zur Erhebung von Daten ermöglicht haben, und Hugh McQuade von der Severn Valley Railway, der im letzten Moment einige wertvolle Messungen zur Verfügung gestellt hat!

Wie immer zeigen die Ankunft der Ingenieursmuster Bereiche, die verbessert werden müssen, und die Siphon Gs sind da keine Ausnahme, da es einige kleine Passprobleme gibt, die gelöst werden müssen, sowie fälschlicherweise montierte (oder nicht montierte) Teile bei einigen der Bauten (kaum überraschend bei 15 verschiedenen Versionen des Siphon G).
Wir prüfen auch Optionen für die Bereitstellung von enger Kupplung, da die Positionierung der Drehgestelle keine Montage von kinetischen Kupplungen zuließ oder es nicht möglich war, die NEM-Tasche tiefer zu bringen, und die traditionellen Zugschlösser für unseren Geschmack etwas zu 'langbeinig' sind (obwohl sie weiterhin als Standardmontage bereitgestellt werden), daher achten Sie auf weitere Updates dazu im neuen Jahr, zusammen mit der Bereitstellung von Dekorationsmustern.
Sehen Sie sie in Aktion auf dem "Topley Dale" des Hornby Magazins und erfahren Sie von Paul im Gespräch mit Mike Wild alles über die verschiedenen Variationen, die wir in unserer ersten Auflage durchführen.

Die Siphons sind jetzt zur Vorbestellung über Ihren lokalen Händler oder direkt über unsere Website erhältlich zum Preis von 54,95 £ pro Stück und 10 % Rabatt bei Kauf von zwei oder mehr. Die Lieferung erfolgt im ersten Quartal 2023. Durchsuchen Sie das gesamte Sortiment indem Sie hier klicken.


