Zum Inhalt springen
New Announcement! Short HYA Wagons in OO/4mm!

Neue Ankündigung! Kurze HYA-Wagen in OO/4mm!

Hier ist die Ankündigung eines neuen Modells, die die Gebete vieler erhören und nur wenige schockieren wird! Willkommen bei den gekürzten HYA-Waggons von Accurascale.

Wir haben eine beispiellose Nachfrage nach dieser Variante der HYA/IIA-Familie gesehen und haben gesagt, dass wir sie in Betracht ziehen würden. Nun, wir müssen ehrlich sein; wir haben sie gleichzeitig mit den längeren Kohlewaggons und den IIA-Biomasswaggons gefertigt und gewartet, bis die dekorierten Muster auf den Markt gebracht wurden.

Die Verdopplung der CO2-Steuer im Vereinigten Königreich ab April 2015 hatte einen schweren Einfluss auf die Eisenbahnindustrie und fast über Nacht wurden Hunderte von Kohlewaggons, die meisten zwischen fünf und 15 Jahre alt, eingelagert. Während viele Fahrzeuge zur Beförderung von Schüttgut umgesetzt wurden, war dies nicht ideal, da die höhere Dichte von Stein im Vergleich zu Kohle bedeutete, dass die Waggons nur teilweise gefüllt werden konnten.

VTG war der Erste, der sich mit der Verkürzung der Trichterlänge befasste, um sie besser geeignet zu machen, und beauftragte WH Davis in Langwith Junction, das mittlere Abteil – etwa drei Meter – aus der von GB Railfreight und zuvor Fastline Freight betriebenen Variante HYA/IIA zu entfernen. Das Prototyp Nr. 371051 wurde im Februar 2016 freigegeben und bis 2021 waren fast die Hälfte der ursprünglich gebauten 368 Wagen für ein neues Leben als Schüttgut-Trichter umgebaut worden, die meisten davon aus den in Rumänien gebauten IRS-Batches.

Alle Umbauten sind im TOPS-System als HYA kodiert, unabhängig davon, ob sie als HYA oder IIA begannen, und sie tragen verschiedene Lackierungen und Ausführungen je nach Eigentümer, Betreiber und Kunde.Die erste Produktionsserie von 24 Fahrzeugen Mitte 2016 war für VTG, GB Railfreight und Tarmac bestimmt, und diese wurden stilvoll in einheitliches Hellgrau mit einem schwarzen unteren Abschnitt und Markierungen für alle drei Unternehmen umlackiert. Ein ähnlicher Ansatz wurde bei der GBRf/Cemex-Flotte von 2019 verfolgt, obwohl diese je nach tatsächlichem Eigentümer Touax-, VTG- oder keine Leasinggeber-Markierungen tragen.

Andere Serien hatten weniger Glück, die meisten erhielten nur umlackierte schwarze untere Karosserien und Untergestelle sowie die Markierungen ihres Eigentümers, obwohl neuere Wagen eine Teilumlackierung der Karosserien zur Verdeckung von Graffiti erfahren haben. Nur eine kleine Gruppe von 25 Umbauten für NACCO wurde umnummeriert, der Rest behielt seine ursprüngliche Identität.

Die gekürzten HYAs sind hauptsächlich hinter GBRf Class 66/7s zu finden, obwohl sie im ganzen Vereinigten Königreich für Aggregate Industries (von Bardon Hill, Coton Hill und Grain), Cemex (von Peak Forest) und Tarmac (von Arcow und Rylstone) arbeiten. Sie werden oft mit unveränderten HYAs und IIAs kombiniert und können auch mit anderen Typen gemischt gesehen werden, einschließlich AI, GBRf und VTG JGAs sowie sogar ehemaligen Freightliner HHAs.

Wie Sie anhand der oben stehenden Fotos sehen können, ist unser Modell dieser attraktiven Waggons gut vorangeschritten und befindet sich im Dekorationsstadium, bereit für die Produktion. Wie bei allen unseren Modellen bis heute; diese Waggons zeichnen sich durch ein hohes Maß an Detail und Qualität aus, mit einer Vielzahl von separat angebrachten Teilen, prototypenspezifischen Details, einer Vielzahl feiner Druckarbeiten und funktionsfähigen Schlussleuchten an einem Waggon in Tarmac- und Cemex-Lackierung ohne zusätzliche Kosten.

Diese Schönheiten kosten £74,95 pro Zweierpack und sind über Ihren lokalen Händler oder direkt bestellbar, wobei bei Bestellung von drei oder mehr Packungen ein Rabatt von 10% gewährt wird, um noch mehr zu sparen! Legen Sie einfach drei oder mehr Packungen in Ihren Warenkorb, und der Rabatt wird an der Kasse angewendet! Sie werden zusammen mit dem Rest der HYA- und IIA-Reihe Ende des zweiten Quartals 2021 auf Lager sein!

Vorbestellen direkt hier!

Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag