Syphon? Growler? Traktor? EE Typ 3? Einfach nur Class 37? Wie nennt man diese ikonischen Arbeitspferde des britischen Eisenbahnnetzes? Nun, wir nennen sie 'unser nächstes Projekt' und 'unsere bisher ambitionierteste Modellankündigung'. Willkommen alle zusammen, zur Accurascale Class 37!
Whoa! Okay, wir können die Rufe hören: 'Das wurde schon zu Tode gemacht! Warum dupliziert ihr ein bestehendes Modell?!?!' Also lassen Sie uns erklären...
Ja, die 37 wurde schon vorher gemacht, aber bestehende Modelle überzeugen uns nicht und nicht alle Varianten wurden abgedeckt. Es ist auch offensichtlich, dass Modellbauer eine ganze neue Generation von Class 37s begehren, mit der neuesten Technologie, detaillierten Unterschieden und der charakteristischen Form, die perfekt eingefangen wurde.Wir haben in unserer eigenen Kundenumfrage eine große Anzahl von Anrufen erhalten und den Bedarf in der kürzlichen 'Wishlist'-Umfrage nach einem 37er 'The Accurascale Way' festgestellt, und hier ist es!

Um damit zu beginnen, haben wir beschlossen, einige dieser Lücken zu schließen, die größte ist die Klasse 37/6. Erstaunlicherweise wurden diese markanten Maschinen noch nie korrekt als fertig zum Laufen Modelle hergestellt. Jetzt werden sie es sein.
In drei Chargen von Eurostar erworben, sind die DRS Klasse 37/6s Nr. 37601-37612 der fehlende Teil im Sortiment der Diesellokomotiven der Privatisierungsära, die für Modellbauer im Maßstab 4 mm verfügbar sind, mit einem äußeren Erscheinungsbild, das ganz anders ist als das einer nicht umgebauten Lokomotive.
Wir werden diese große Lücke mit einer ersten Auflage füllen, die aus sieben verschiedenen Modellen besteht, alle mit WIPAC-Lichtclustern und oberem Scheinwerfer, die einen neuen Standard für einzigartige Detailkonfigurationen setzen werden.
Mit nummernspezifischen Karosserie-, Dach- und Nasenwerkzeugen sowie einer Vielzahl unterschiedlicher, separat hinzugefügter Kunststoff- und ätzmetallener Teile ausgestattet, bieten diese authentischen Repliken auch korrekte Class-50-Stil-Gussfahrwerke, zwei Arten von Puffer, Einzel- oder Doppel-Nasen-Mehrfacharbeitsbuchsen, eine Auswahl an Kraftstofftanks, Trittplatten, Seitenfenstern der Karosserie, Stufen und Nasengitterkombinationen sowie optionalen Mini-Schneepflügen.
Wir produzieren insgesamt sechs verschiedene Class-37/6-Lokomotiven in unserer ersten Serie, die die verschiedenen DRS-Lackierungen umfassen, die sie getragen haben, sowie die markante Europhoenix-Lackierung mit der Markierung der Rail Operations Group. Alle Modelle weisen die spezifischen Details der realen Lokomotiven auf, auf denen sie basieren.
Natürlich wollten wir nicht, dass nur die aktuelle Szene ihren Spaß hat, daher haben wir überlegt, wie wir neuen und unterschiedlichen Class-37-Lokomotiven für Fans anderer Epochen anbieten könnten.Wir haben einige identifiziert, die wir im Laufe des Jahres 2020 enthüllen. Allerdings haben wir uns für den Moment entschieden, die Karriere dieser Ikonen abzuschließen und einen Blick auf die allerersten EE Type 3s zu werfen, die bereits 1960 gebaut wurden.
Die „frühen“ Class 37/0 repräsentieren D6700-6704, die ersten fünf Lokomotiven, die von English Electrics berühmter Vulcan Foundry in Newton-le-Willows zwischen Dezember 1960 und Januar 1961 geliefert wurden. Im Vergleich zu den anderen 114 Lokomotiven mit geteiltem Kopfcode sind sie durch ihre charakteristischen genieteten mehrteiligen Dachkanten-Gitter ausgezeichnet, unser Modell stellt dies und eine Reihe anderer originalgetreuer Merkmale perfekt dar. Diese wurden bisher in diesem Zustand im OO-Maßstab noch nicht angeboten, daher bieten sie eine schöne Detailalternative für Ihre Flotte in Ihren BR-Ära-Layouts der 1960er und 70er Jahre.
Dazu gehören die Anzeige des vierstelligen Zugcodes, Frostgitter, doppelt genietetes Dach, Pufferbalkenverkleidung mit großen runden Oleo-Puffern, Zugangstür und Stufen für die Wasserfüllung an der Seitenwand des Wagens sowie die genaue frühe Pufferbalkenkonfiguration mit nur Vakuum/Dampf/Steuerleitungen. Es gibt auch optionale Griffe an den Ecken der Nase, eine Abgasplatte des Kessels (offen oder verplattet) und ein Sichtglas für den Wasserkessel, je nach Lokomotivnummer.
Ein maßgebliches Modell der English Electric Class 37 hat lange auf sich warten lassen. Wir sind stolz, dieses Bollwerk, das über sechs Jahrzehnte im Dienst stand, in einer Vielzahl von unterschiedlichen Bauherren-, Epochen- und lokomotivspezifischen Optionen für Modellbauer im Maßstab 4 mm anzubieten. Dies ist das erste Projekt unseres Senior Project Managers, Gareth Bayer, und stellt die Krönung vieler Jahre Arbeit dar.Wir freuen uns, Gareth dabei zu helfen, dieses Werk zu verwirklichen! Er scheint jedenfalls ziemlich zufrieden damit zu sein, und wer sind wir, das zu bestreiten?
Wir nutzen unsere Erfahrung und Technologie aus unseren anderen Lokprojekten wie der Class 55 Deltic, der Class 92 Electric und der Schwestermarke IRM’s Irish Outline ‘A Class’ Lokomotive und wenden die gleichen hohen Standards an, um die ultimative Class 37 zu produzieren. Dies umfasst; Allradantrieb, Schraubenganggetriebe, vollständige und genaue Beleuchtungspakete gemäß den Prototypen, Stay-Alive-Strompaket zur Bereitstellung exzellenter Leistung auf verschmutzten Schienen, großen 5-poligen zentral montierten Büchsenmotor mit doppelten Schwungrädern und ein schweres Metallchassis mit Heavy-Metal-Sound, bereitgestellt durch ESU Loksound 5 und Doppel-Lautsprecheranordnungen in den Soundvarianten.Den Abschluss bildet eine genaue Körperform, die den Charakter dieser erstaunlichen Lokomotiven einfängt und eine erschöpfende Beachtung der Detailvarianten zwischen einzelnen Lokomotiven.
Das CAD ist weitgehend abgeschlossen, wobei einige kleine Korrekturen erforderlich sind (diese Horn-Gitter sind auf diesen Renderings an der falschen Stelle. Sie werden korrigiert!) und ein 3D-Druck, der den Fortschritt der Klasse 37/6 bis heute zeigt, wird auf dem Accurascale-Stand auf der Warley Show dieses Wochenende zur Ansicht verfügbar sein. Die Preise betragen 169,99 £ für DCC-ready und 259,99 £ für die mit DCC-Sound ausgestatteten Versionen.
Diese Lokomotiven werden auch über unsere genehmigten Händler sowie direkt bei uns erhältlich sein. Bei direktem Kauf ist eine Kaution von 30 £ erforderlich, um Ihre Bestellung zu sichern. Die Lieferung ist für das vierte Quartal 2020 geplant. Bestellungen können hier aufgegeben werden: https://accurascale.co.uk/collections/class-37













