Zum Inhalt springen
Class 89 Update - We Visit The Factory To Oversee Production Completion

Update der Klasse 89 - Wir besuchen die Fabrik zur Überwachung des Produktionsabschlusses

Mit unseren Class 31s, die nun bei den Kunden ankommen und dem letzten Lieferungspaket, das in den Bestand eintrifft, richtet sich die Aufmerksamkeit nun auf unsere anderen aktuellen Lokprojekte. Es war in der Tat eine sehr geschäftige Zeit für uns und wir haben vier Lokomotiven, die in den Fabriken in China kurz vor der Fertigstellung stehen. Nämlich die Class 50, Class 60, die J67/J68/J69 "Buckjumpers" und das Thema des heutigen Updates; die Class 89.

Mit so vielen Lokomotiven, die am Ende ihres Produktionszyklus stehen, haben wir beschlossen, eine Delegation nach China zu schicken, um die Endphasen dieser Lokomotiven in den verschiedenen Fabriken, die sie herstellen, zu überwachen, damit wir Ihnen eine Echtzeitaktualisierung darüber geben können, wo wir mit ihnen stehen.

So sind Accurascale-Direktor Patrick Conboy, Produktionsleiter Steve Nicholls und Senior-Projektmanager (und der Mann, der für die Class 89 verantwortlich ist!) Gareth Bayer in den Fernen Osten gereist, um sicherzustellen, dass alles so ist, wie es sein sollte.

Diese Fabrik arbeitet insbesondere an mehreren unserer Projekte, einschließlich der HYA-Waggons.

Beim Empfang der ersten Produktionsmuster zu Beginn dieses Jahres (mehr dazu später!) haben wir einige kleine Anpassungen an den Lokomotiven identifiziert, die notwendig waren, um das von diesen herausragenden Modellen geforderte Museumsqualitätsniveau zu erreichen. Wir freuen uns zu berichten, dass die Fabrik fleißig an der Umsetzung dieser Anpassungen arbeitet und diese fast abgeschlossen sind.

Ein wichtiger Bereich, der Aufmerksamkeit erfordert, ist der Betrieb des hebenden und senkenden Stromabnehmers. Wir haben diesen Betrieb verfeinert und uns an unserem Class 92 orientiert, und obwohl das ursprüngliche Design funktionierte, ließ es den Stromabnehmerkopf in einer nicht prototypischen Position.Unsere Freunde bei Making Tracks konnten uns bei diesem Feedback unterstützen, und obwohl der Class 92 und der Caledonian Sleeper Zug die höchste Kilometerleistung von allen Lokomotiven auf der Anlage erreichte, war dies der Bereich, den sie gerne verbessert sehen würden.

Wir haben hart daran gearbeitet, die Feinheit des 89-Pantographen nach solchem Feedback zu verbessern, mit Merkmalen wie einem metallenen, maßstabsgetreuen Kopf und neuer versteckter 'clip-down'-Technologie für DC-Nutzer, aber als Ergebnis war die Feinabstimmung bei der Einrichtung, insbesondere mit den wunderbaren ESU-Mechanismen, ein langsamer und iterativer Prozess.

Jedoch, durch enge Zusammenarbeit mit internen und externen Ingenieuren, haben wir das nun gemeistert, und das neue Design wird derzeit vor der Montage auf die ansonsten fertigen Class 89s hergestellt.

Sehen Sie, wie die Federung und insbesondere der Pan-Kopf jetzt schwenkt, um jederzeit den Kontakt zu halten.

Dies ist ein äußerst komplexes und aufwendiges Teil, das in der Fabrik hoch präzise kalibriert und von Hand eingestellt werden muss und nicht überstürzt werden kann. Dies verschiebt nun die Lieferung der 89 in unser Lager auf das zweite Quartal 2025. Während diese leichte Verzögerung bedauerlich ist, ist dies wahrscheinlich die einzige Chance, die das britische Modellbaupublikum je haben wird, ein Topmodell des Badgers zu erwerben, daher sind wir entschlossen, es so perfekt wie möglich zu machen.

Eine Variante, die wir noch nicht gezeigt haben, war die GNER-Lackierung mit goldener Beschriftung, aber wir freuen uns, sie nun in ihrem Produktionsmusterzustand zu präsentieren.

Wir haben die Vorbestellungen für die Class 89 noch offen, ebenso wie unsere Kollegen bei Rails of Sheffield, aber bitte beachten Sie, dass wir sie sehr bald schließen werden, da die Lieferung immer näher rückt.So, wenn Sie eines möchten, legen Sie heute Ihre Vorausbestellung mit einer Kaution von 30 £ über Rails oder unten ab, um Enttäuschungen zu vermeiden.

Hier Ihre Class 89 vorbestellen!

Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag