Zeit für ein weiteres Projekt-Update! In den nächsten Wochen werden wir euch Updates zu allen unseren aktuellen Projekten liefern, um euch auf dem neuesten Stand zu halten.
Wir haben bereits aktuelle Updates zum Mark 5 veröffentlicht und werden bald Updates zu den JSAs, KUA, Deltic und Class 92 haben.
Heute ist die Reihe an der Class 37!

Im letzten November haben wir unser bisher ambitioniertestes Projekt gestartet; die Class 37. Unser Auftrag war einfach; die Lücken für Variationen dieser ikonischen Klasse zu füllen, die noch nicht im OO/4mm Maßstab modelliert wurden, und diesen Giganten in Miniatur gerecht zu werden.

Natürlich gibt es keinen besseren Ort zum Starten als den Anfang, richtig? Nun, vielleicht sollte man vom aktuellen Punkt aus zurückarbeiten? Wir konnten uns nicht entscheiden, was besser ist, daher haben wir mit zwei Varianten gestartet, die die Geschichte der Klasse 37 schön einrahmen!
Die ursprünglich ersten fünf gebauten Lokomotiven (mit ihren subtilen Detailunterschieden wie oben beschrieben, die zuvor nie im fertig-zum-fahren-Format angeboten wurden) und die Klasse 37/6, ein modernes Umbau dieser zuverlässigen Pferde für DRS.

Wie Sie oben sehen können (und was Sie von uns gewohnt sind), sind wir bis ins kleinste Detail gegangen, um den Charakter dieser Lokomotiven einzufangen. Bei der 37/6 gibt es eine Fülle von subtilen Unterschieden zwischen diesen Lokomotiven, wobei die vier Lokomotiven in der oben gezeigten Darstellung alle feine Nasenunterschiede zueinander aufweisen, die wir in unseren Modellen berücksichtigen müssen. Genau wie bei den Prototypen ist es sehr selten, dass zwei gleich sind, und das spiegeln wir in unserer Produktionsserie wider. Alle sieben unserer Class 37/6 Modelle bestehen aus völlig unterschiedlichen Karosserie- und Untergestellkonfigurationen - kein einziges Paar ist identisch!

Nach unserer ersten Ankündigung der Class 37 vor Warley 2019, folgten wir mit der Ankündigung von 97301 im Network Rail Design als unser erstes "Accurascale Exclusive" Modell, das nur direkt bei uns erhältlich ist. Dieses Modell verfügt über die Hitachi ERTMS Ausrüstung, die bei einem RTR Class 37 Modell von einem Hersteller zum ersten Mal verwendet wird! 
Nach der Ankündigung der 97 richteten wir unser Augenmerk auf eine wahrhaft ikonische Ära der Klasse; die 1980er Jahre in Schottland! Die Dampfheiz- Class 37/0 mit dem eigenwilligen Autoscheinwerfer war ein weiteres fehlendes Puzzleteil bei den fertig zum Laufen Class 37s, das wir ausfüllen mussten.Was könnte einen besseren Ort für die Ankündigung geben als die Model Rail Scotland 2020? Leider war es unsere letzte Show vor dem Lockdown, und wir hoffen, bald wieder auf die Ausstellungsroute zurückkehren zu können und euch alle 2021 wiederzusehen!

Diese Variante der Klasse 37 war bisher eine unserer beliebtesten, was unsere Entscheidung, dieses Modell zu übernehmen und die denkwürdigen 80er Jahre in Schottland nachzustellen, gerechtfertigt hat. Diese Schönheiten sind auch von Zeit zu Zeit nach Süden entkommen und konnten in späteren Jahren praktisch überall auftauchen, was ein breites Spektrum an Betriebsmöglichkeiten für jeden mit einer Anlage aus den 1980er Jahren/Anfang der 1990er Jahre bietet.
Unsere letzte Ankündigung für unser erstes Ankündigungsprogramm der Klasse 37 war eine weitere moderne Variante, die bisher noch nicht im fertig-zum-fahren-Format abgedeckt wurde; die moderne Klasse 37/4.

Die 37/4s waren natürlich ein weiterer Meilenstein in der Geschichte der Klasse 37, da sie in der Mitte der 1980er Jahre mit 'Electric Train Supply' umgebaut wurden und dies bereits umfassend geschehen war. Nachdem jedoch DB Ende der 2000er Jahre die letzten der Klasse ausmusterte, kam DRS erneut zur Rettung und baute eine Anzahl der Unterklasse um.

Die erste aufgerüstete DRS Klasse 37/4 war die Nr. 37423, die 2008 von Brush in Loughborough ausgeliefert wurde. Die umfangreichste Umrüstung umfasste WIPAC-Lichtcluster und ein oberes Scheinwerferlicht, gehärtete Windschutzscheiben, eine verplattete Kopfcode-Box, Kabinenkickplatten und die Montage von Mehrfachbetriebssteckdosen an der Nase. Spätere Umbauten durch HNRC in Barrow Hill und RVEL/Loram in Derby waren ebenso umfangreich, obwohl die Lokomotiven mehr von ihrem ursprünglichen Aussehen behielten. Die Hauptunterschiede waren neue, größere LED-Heckleuchten anstelle von WIPACs, während viele auch verplattete Seitenfenster erhielten.Beide Varianten werden von unserem Modell abgedeckt, das moderne DRS und historische Lackierungen gemäß den Prototypen bietet. Diese bringen einen Hauch von historischer Farbe und betrieblichem Interesse in die heutigen Anlagen.

Die Klasse 37 ist also vielfältig, mit etwas für jeden, von 1960 bis 2020 in unserer ersten Auflage abgedeckt. Wie läuft es aber? Nun, eigentlich ziemlich gut, wenn man die aktuelle Pandemie-Welt von 2020 betrachtet.

Das Werkzeugbauen war eine umfangreiche Aufgabe, um die enorme Vielfalt der Klasse abzudecken, und es ist sicher zu sagen, dass ein normales Unternehmen wahrscheinlich vor der bloßen Aussicht zurückgeschreckt wäre , sich auf dieses Niveau an Detailvariation einzulassen. Wir mögen es jedoch, Dinge richtig zu machen, also musste es einfach getan werden. Unsere Fabrik konnte die Menge an benötigtem Werkzeug kaum glauben und benötigte zusätzliche Zeit, um den Auftrag abzuschließen.Das, zusammen mit COVID19, hat zu einer leichten Verzögerung geführt, aber es ist wirklich nicht allzu schlimm, das versprechen wir!

Wir erwarten unser erstes Werkzeugmuster im November 2020, und sollten sie den Anforderungen entsprechen (und wir sind zuversichtlich, dass sie es tun werden!), werden wir vor dem Chinesischen Neujahr Anfang 2021 verzierte Muster zur Bewertung erhalten. Während dieser Bereich schneller zu sein scheint als der Deltic und 92, haben wir aus diesen Erfahrungen viel gelernt, um uns für die Klasse 37 zu beschleunigen. Die Produktion wird dann nach dem Chinesischen Neujahr beginnen und die Lieferung wird im zweiten Quartal 2021 erfolgen.
Wir verstehen, dass Verzögerungen frustrierend sind, und wir sind selbst frustriert, aber angesichts der COVID19-Situation, die zu Beginn dieses Jahres alle Fabriken zum Stillstand brachte, war diese Auswirkung auf die Lieferung vom ersten Quartal 2021 auf das zweite Quartal 2021 immer zu erwarten.Mit der Komplexität des Projekts und den Problemen, denen die Welt dieses Jahr gegenüberstand, nehmen wir es als Erfolg hin!

Denken Sie daran, dass wir in den nächsten Wochen Updates zu Class 55, Class 92, JSAs und KUAs haben werden. In der Zwischenzeit bleiben Sie unserem Newsletter abonniert und halten Sie unser Blog hier im Auge für die neuesten Updates, einschließlich unserer ersten Class 37 EP und weiteren Projektupdates und Ankündigungen.
Wenn Sie eine Class 37 vorbestellen möchten, können Sie dies tun, indem Sie hier klicken oder Ihre lokalen 'Accurascale Approved' Fachhändler besuchen!


