Nun, unsere brandneuen Class 30/31 wurden seit ihrer Ankunft Ende 2024 wirklich gut aufgenommen. Die Auszeichnung als "Diesel-/Elektrolokomotive des Jahres" bei den BRMAs und den Model Rail Awards war eine echte Freude und Ehre für uns, ebenso wie all die positiven Bewertungen für unsere definitiven Peds!
Die Nachfrage nach dem, was als nächstes kommt, war unglaublich, und es so passiert, dass wir die dekorierten Muster bereit haben, um eine weitere, kleinere Serie am Ende dieses Jahres zu starten.
Welcher bessere Weg, als den Start mit unserem Accurascale Exclusives Loco für diesen Produktionslauf zu beginnen, D5579 Experimental Golden Ochre mit kleinen gelben Paneelen!

Prototyp Geschichte
Obwohl die Brush Type 2s argentinisch eine der attraktivsten Interpretationen des BR-Grün-Anstrichs trugen, wuchs die Sorge innerhalb der British Railways, die Sichtbarkeit ihrer Diesellokomotiven zu verbessern, die sich den Streckenarbeitern nicht auf die gleiche Weise ankündigten wie die Dampflokomotiven, die sie schnell ersetzten. Neben Versuchen mit Blinklichtern auf verschiedenen Klassen, stellte das Falcon Works im Januar 1960 zwei 'Class 30s' in experimentellen Lackierungen aus, D5578 in einem französischen Blau und D5579 in goldenem Ocker, auch als Bronze-Gold beschrieben. Merkwürdigerweise behielt nur letztere die elfenbeinfarbenen Streifen und war dadurch umso besser.
Obwohl beide zunächst im November 1960 an 30A Stratford und dann an 31B March zugeteilt wurden, trennten sich ihre Wege knapp fünf Jahre später, als D5579 zu 41B Tinsley stieß und 1963 ein kleines gelbes Panel erhielt – BRs Antwort auf die Sichtbarkeitsprobleme. Während D5578 im September 1964 in das Standardgrün lackiert wurde, überlebte sein Kollege bis Januar 1966, bevor er nach Doncaster zur eigenen Umgestaltung eingeliefert wurde.
Es wurde umnummeriert zu 31161 und wurde vor der Ausmusterung als späte Ergänzung zum Programm der Klasse 31/4 gerettet, wurde im März 1988 nach einem Unfall zu Beginn des Jahres zu 31400, nachdem 31401 für unbrauchbar erklärt wurde, wobei es seine Railfreight-Lackierung gegen eine Rückkehr zum BR-Blau tauschte. Es wurde etwas mehr als drei Jahre später eingelagert und im August 1993 bei Booth’s in Rotherham verschrottet.
Das Modell
Nach unserem ersten Produktionsdurchgang und aufgrund der großen Nachfrage hat uns unsere Fabrik einen Produktionszeitraum gegeben, um schnell mit einem zweiten Durchgang nachzuziehen. D5579 wird eine von sechs Lokomotiven in diesem Durchgang sein, mit sehr begrenzter Verfügbarkeit aufgrund der Produktionskapazität. Sie wird auch erstmals von der Fabrik mit unserer Mirrlees-Sounddatei ausgestattet erhältlich sein, eine Tonaufnahme, die bei Modellbauern sehr gut angekommen ist.
Wir werden das allgemeine Sortiment am Freitag vorstellen, zusammen mit fünf weiteren Modellen, die alle im ersten Quartal 2026 auf Lager sein werden, wobei die Produktion bereits läuft.
Wie oben erwähnt, ist die Produktion dieses Loses sehr begrenzt, daher empfehlen wir eine frühe Vorausbestellung, entweder ohne Anzahlung direkt oder über Ihren lokalen Händler für die Modelle der Hauptreihe. Wie immer wird unser Accurascale Exclusive in spezieller Präsentationsverpackung und mit Zertifikat geliefert. Die Modelle des zweiten Durchgangs sind zu einem Preis von 184 £ erhältlich.96 DC/DCC bereit und £284.95 DCC Sound eingebaut.
Reservieren Sie Ihr Golden Ochre D5579 über den unten stehenden Link, erhältlich ausschließlich direkt bei Accurascale!


