Die kommenden Monate werden eine Flut von nagelneuen Lokomotiven aus unserem Stall sehen. Ob Dampf, Diesel oder Elektro, wir haben einen vollgepackten Ankunftsplan vor uns.
Unsere nagelneuen Class 50s sind gerade eingetroffen, und für Dampffans sind die J67/J68 und J69 Buckjumpers nur noch Wochen entfernt. Dicht gefolgt von der Class 89, Class 60 und unserer nächsten Serie von Class 66s – viel Aufregung und viel Arbeit vor uns.
Aber was ist mit der nächsten Dampflokomotive nach den Buckjumpers – unseren sehr beliebten Pannier Tanks? Wann werden sie ankommen?

Zuvor besprachen wir eine mögliche Verzögerung, um die Kuppel zu korrigieren und sicherzustellen, dass sie vollständig gerade sitzt – eine komplexe Werkzeugherausforderung, die wir erfreulicherweise erfolgreich gemeistert haben.
Allerdings haben wir nicht über ein weiteres, vielleicht sogar dramatischeres Update gesprochen – eines, das den Modellbauern nicht sichtbar ist, bis das Gehäuse zur Wartung entfernt wird.Das ursprüngliche Fahrgestell, das von der Fabrik entworfen wurde, war ein wahres Kabelgewirr – unordentlich und weniger als ideal.

Das ging einfach nicht.
Dies war das erste Dampfprojekt, das wir mit dieser Fabrik durchführten, und zu ihrem Verdienst nahmen sie unser Feedback ernst. Sie suchten gezielt einen dedizierten Designer und arbeiteten eng mit unseren Partnern bei ESU zusammen, um die Verkabelung und Schaltkreise zu vereinfachen.
Das Ergebnis ist ein viel saubereres und stromlinienförmigeres Design.

Durch die Verwendung der Pogo-Pin-Verbindungen, die zuerst in unseren Diesellokmodellen eingeführt wurden, und die Verlagerung der Stay-Alive-Kondensatoren haben wir ein viel ordentlicheres Fahrgestell geschaffen. Die Wartung ist jetzt deutlich einfacher.

Der Einbau des Decoders ist ebenfalls ein Kinderspiel.Wir haben dem Beispiel von Buckjumper gefolgt, indem wir eine magnetische, abnehmbare Rauchkastentür mit einem Schiebemechanismus implementiert haben – es ist nicht nötig, den Körper zu entfernen!

Die Anpassung der Lautsprecher war eine weitere Priorität, besonders bei einer so kompakten Lokomotive. Wir wollten, dass die Panniers diesen ikonischen Bellen einfangen, und indem wir die Tanks vollständig genutzt haben, sind wir in der Lage gewesen, Würfelzuckerlautsprecher ordentlich und effektiv unterzubringen.

Mit diesen Verbesserungen am Fahrgestell – und nach einem anderen Projekt, das länger als erwartet gedauert hat – haben unsere Panniers eine leichte Verzögerung erfahren. Sie sind nun für Q3 2025geplant. Wir entschuldigen uns für diese kurze Verzögerung, glauben aber, dass es wesentlich ist, das bestmögliche Modell sowohl in Bezug auf Genauigkeit als auch Funktionalität zu liefern.
Reservieren Sie Ihre Pannier noch heute– begrenzter Bestand ist bei Händlern noch verfügbar, oder tragen Sie sich in unsere Stornierungsliste ein, falls eine verfügbar wird, über den Link unten.


