Zum Inhalt springen
The PTAs Are Back, And Better Than Ever!

Die PTAs sind zurück und besser denn je!

Okay, wir haben Sie lange genug warten lassen. Es ist an der Zeit, einen unserer beliebtesten Wagen aller Zeiten zurückzubringen. Es ist Zeit für die zweite Auflage unserer ikonischen Redpath Dorman Long gebauten PTA/JTA/JUA-Bogie-Eisenerz/Stein-Kippwagen!

Sie sind jetzt wieder in unseren Plänen und mit einigen neuen, sehr gefragten Lackierungen!

Geschichte

Diese charaktervollen Wagen wurden in drei Serien von der britischen Stahltochtergesellschaft Redpath Dorman Long ab 1972 für den Transport von Eisenerz nach Consett, Llanwern und Ravenscraig gebaut.

Die robust aussehenden Kippwagen hoben sich durch attraktive Lackierungen weiter hervor und fuhren auf charakteristischen BSC 'Axle Motion' Bogies. Sie wurden schnell zu einem Favoriten der Enthusiasten, da sie mit den schwersten Zügen im britischen Eisenbahnnetz gleichgesetzt wurden.Die Züge von Port Talbot nach Llanwern sahen 27 britische Stahl-PTA-Kipper, die von drei Class-37-Lokomotiven gezogen wurden, bevor Paare der damals neuen Class-56 auf Zügen mit 30 Waggons eingeführt wurden.

Nach der Schließung von Consett im Jahr 1980 wurde eine Charge von PTAs vorübergehend überflüssig, bevor sie von Procor übernommen wurden. Diese fanden bald Arbeit bei Mendip-Stein-Zügen, die sowohl zu Foster Yeoman als auch zu ARC gingen. Ihr Einsatz erfolgte in Blockformationen von Steinbrüchen in Merehead, Whatley und Tytherington zu Depots in London und den umliegenden Grafschaften.

Erneut erlangten die PTAs Ruhm als Waggons in den schwersten regelmäßigen Frachtzügen im Vereinigten Königreich, wobei 43 Waggons von einem Paar Class-56-Lokomotiven von Merehead nach Acton für Foster Yeoman gezogen wurden.

Die Waggons würden in den charakteristischen Hausfarben von Yeoman Grau und ARC Senf lackiert werden und würden hinter der damals neuen Klasse 59 sowie einer breiten Palette von BR-Lokomotiven eingesetzt werden, ähnlich wie ihre britischen Stahl-Gegenstücke, die auf der WCML mit Paaren von Lokomotiven der Klasse 86 und Klasse 87 elektrische Zugförderung genossen.

Die PTAs setzten ihren hervorragenden Dienst für British Steel in ganz Großbritannien fort, ebenso wie für Yeoman, ARC und dessen Nachfolger Mendip Rail bis in die 2000er Jahre, als das Alter sie einzuholen begann.

Das Waggonleasingunternehmen VTG übernahm in der Mitte der 2000er Jahre Rakes von JTA/JUAs, die für Schuttzüge sowie für Sand und meeresverschüttete Aggregate verwendet wurden, bis sie außer Dienst gestellt wurden.

Das Modell

Diese wunderbaren Kipploren zählen zu den beliebtesten Waggons, die wir je produziert haben.Wir hatten sie zuletzt während der ersten Tage des Lockdowns auf Lager, und obwohl sie sehr schön waren, haben wir beschlossen, sie für die zweite Auflage etwas zu überarbeiten.

Verbesserungen wurden im Bereich der Drehgestelle vorgenommen, mit erweiterten Funktionen und nun detaillierteren Ausführungen um die Drehgestellzentren. In dieser neuen Auflage sind auch gravierte Bremsscheiben enthalten und wir haben nun eine Stromabnahme für das Schlusslicht.

In dieser zweiten Auflage bieten wir vier verschiedene Lackierungen an, darunter zwei beliebte Mendip-Stein-Varianten und natürlich zwei ikonische britische Stahl-Designs. Zuerst kommen die Mendip-Pakete, mit der überarbeiteten Yeoman "Big Y"-Lackierung, die zum ersten Mal auf unserem Modell debütiert, eine Lackierung, die seit unserer ersten Ankündigung der PTA-Modelle vor mehreren Jahren sehr gefragt ist. Ergänzt wird sie durch zwei Pakete mit ARC-bemalten Waggons in ihrer früheren Lackierung, die das klassische Oliven-Schema und "Procor"-Markierungen aufweist.

Neben den Mendip-Favoriten sind auch die Arbeiten von British Steel wieder gut vertreten, wobei die legendären Redcar-Consett/South Bank-Wagen erstmals in das Sortiment aufgenommen wurden. Diese Arbeit war berühmt dafür, zwischen 1974 und der Schließung von Consett im Jahr 1980 Paare von 37ern zu nutzen.

Selbstverständlich ist kein PTA-Lauf ohne eine Wiederholung der berühmten Port Talbot-Llanwern-Runde mit drei Lokomotiven der Klasse 37 vollständig! Drei neue Packs mit neuen Betriebsnummern debütieren im Sortiment.

Der Preis für jedes Set mit 5 Waggons beträgt 179,95 £, mit einem Rabatt von 10 %, wenn Sie sowohl das äußere als auch das innere Set kaufen. ARC, Yeoman und British Steel Consett-Lackierungen sind durch zwei Sets vertreten, eines mit äußeren Waggons, die zwei Waggons mit Puffer und traditionellen Zugkupplungen in der von NEM empfohlenen Höhe aufweisen, und ein zusätzliches "inneres" Set mit den höher platzierten Kupplungen gemäß den Prototypen.Die South Wales British Steel-Lackierung umfasst einen äußeren Satz und zwei innere Sätze.

Wie bei Lauf eins sind die "inneren" Sätze nur ein "Bolster-Pack" für die äußeren Sätze und können nicht mit Lokomotiven gekoppelt werden, nur die "äußeren" Sätze. Jeder äußere Satz ist ebenfalls mit einer funktionsfähigen blinkenden Schlussleuchte ausgestattet.

Die Lieferung wird im zweiten Quartal 2026 erwartet. Sie können Ihre Vorbestellung über Ihren lokalen Accurascale-Händler oder über den unten stehenden Link zur direkten Vorbestellung aufgeben!

Bestellen Sie Ihre Tippler-Wagons hier!

Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag