Unsere neueste Ankündigung sind vier zusätzliche Lokomotiven des Typs Brush Type 2 zu unserem Startangebot, wobei die neuen Modelle mit London Underground Trip-Cock-Gerät und anderen Detailunterschieden ausgestattet sind, die bei einem Modell dieser charismatischen Lokomotiven noch nie zuvor gesehen wurden.


Sechs davon, D5671-6, wurden in den frühen 1960er Jahren mit Whitaker-Stil Tabletfängern für den Einsatz auf der Highdyke Eisenerz-Zweigstrecke in Lincolnshire ausgestattet und behielten ihre Aussparungen bis weit in die 1980er Jahre hinein, lange nachdem die Ausrüstung entfernt worden war.Weitere acht der Trip-Cock-Lokomotiven wurden zwischen 1971-5 mit ETH-Ausrüstung aufgerüstet für ECS-Einsätze ab King's Cross und anderen Londoner Endbahnhöfen und wurden zu 31401/2/3-5/7/8/20.

Vier neue Lokomotiven mit diesen Detailunterschieden, die zuvor noch nie in einem hochwertigen, fertig zum Laufen (RTR) Modell angeboten wurden, werden nun der ersten Serie unserer Class 31 Linie beitreten, über vier neue Betriebsnummern und Lackierungen hinweg.
D5615 bringt großartige Neuigkeiten für viele Modellbauer, die von dem Fehlen einer BR-grünen, kleinen gelben Tafel Brush 2 in der anfänglichen Palette überrascht wurden. Sie wird in BR-grün, kleine gelbe Tafel mit Trip-Cock-Ausrüstung erscheinen und hat den Mirrlees "Produktions"-Stil des Auspuffs, der ebenfalls noch nie zuvor an einem hochwertigen OO/4mm Modell der Brush Type 2 gemacht wurde. Dies wird eine von zwei Lokomotiven in Grün sein, zusammen mit 5674, in BR-grün mit voller gelber Tafel, BR-Logo, Trip-Cock-Ausrüstung und Tablettenfänger-Aussparung, die ebenfalls der Flotte beitreten wird. 
Für Fans der BR-Blau-Ära kommen zwei weitere Class 31 in dieser Aufmachung zur Auswahl, einschließlich eines weiteren lang ersehnten Class 31/4. 31402 wird komplett mit Trip-Cock-Gerät und zusätzlichem Dachpaneel ausgeliefert, von seiner früheren Zeit, als es auf 1.600 PS aufgerüstet wurde, in einer weiteren Premiere von Accurascale für die Class 31. Das Quartett wird durch 31248 in BR-Blau mit Trip-Cock-Gerät und Tablettenfänger-Aussparung vervollständigt.

Natürlich entspricht die Spezifikation dieser vier Modelle der unschlagbaren Liste unserer ersten Ankündigung, während wir unser Ziel verfolgen, die Branche zu führen. Neben unserem standardisierten und hoch angesehenen Antriebs-, Licht- und Tonpaket bietet unsere Class 31 arbeitende Kühlerventilatoren – angetrieben von einem separaten Motor – und separat schaltbare Schlusslichter, die es ermöglichen, nicht nur das jeweils benötigte Ende zu beleuchten, sondern auch einzelne Schlusslichter oder beide, je nach Epoche.
Unter Verwendung unserer Standardspezifikation von ESU PowerBank-Kondensatoren für einen reibungslosen, ununterbrochenen Betrieb, ESU Loksound 5 Decoder mit maßgeschneidertem DCC-Soundpaket und doppelter Lautsprecherkonfiguration, einschließlich des ‘AccuraThrash’-Bassreflexlautsprechers, verspricht es, den charakteristischen Ruck der echten Lokomotiven einzufangen. Es wird auch einen Radflansensensor enthalten, der automatisch Flanschquietschen auf mit Sound ausgestatteten Lokomotiven abspielt, wenn sie auf gekurvte Gleise treffen, für zusätzlichen Realismus bei werksseitig mit DCC-Sound ausgestatteten Modellen.

Sowohl DC- als auch DCC-Soundoptionen sind für alle Lokomotiven verfügbar, außer D5615, da D5549 eine Tonaufnahme einer Mirrlees-Einheit erfordert, die wir derzeit suchen, um aufzunehmen. Sollte unsere Suche eine betriebsbereite Einheit ergeben, die aufgenommen werden kann, dann werden DCC-Soundoptionen für diese Lokomotiven verfügbar gemacht.
Mit einem DC/DCC-Ready-Preis von nur £169.99 DC/DCC ready und £26999 DCC sound eingebaut, zeigen wir erneut unser Engagement, dem Modellbauer die allerbeste Qualität und realistische Modelle zu realistischen Preisen anzubieten. Vorserienmuster können Sie am Wochenende auf unserem Stand beim London Festival of Model Railway besichtigen.
Diese Lokomotiven können jetzt bei Ihrem lokalen Accurascale-Händler vorbestellt werden oder direkt über unsere Website für eine Lieferung im zweiten Quartal 2023. Um das Sortiment zu durchsuchen, klicken Sie hier.


