Zum Inhalt springen
We Got A Flat - Announcing the Bulleid LB and PWD Flat Wagons

Wir haben einen Flachwagen - Vorstellung der Bulleid LB und PWD Flachwagen

Tolle Neuigkeiten! Frisch von unserer Ankündigung der Bulleid-Open-Wagons auf der Dublin Show, folgt unser nächster Wagen auf dem ikonischen triangulierten Untergestell, die LB-Flachwagen und die Varianten des Permanent Way Department!

Wir haben einige spannende Updates zu den Bulleid-Open-Wagons vor Weihnachten, aber konzentrieren wir uns jetzt auf den zweiten Wagen auf dieser Plattform.

LB-Flachwagen

Als Corás Iompair Éireann (CIÉ) unter der Leitung von Oliver Bulleid als Chefmaschinenbauingenieur sein Programm zur Erneuerung des Rollmaterials fortsetzte, richtete sich die Aufmerksamkeit der Inchicore Works auf den Bau eines bescheidenen, aber nützlichen Flachwagens mit einer Kapazität von 12 Tonnen. Mit einer Version des von Bulleid patentierten triangulierten Fahrgestells, das als Basis für eine Vielzahl von CIÉ-Wagen entwickelt wurde, wurden insgesamt 79 Stück zwischen März und April 1958 produziert.Mit der Bezeichnung 'LB' fanden diese kleinen Fahrzeuge bald ihren Weg in gemischte Güterzüge in der Länge und Breite des irischen Eisenbahnnetzes.

Mit abnehmbaren Ständern und Befestigungspunkten für Halteketten konnten die Wagen schnell für den Transport verschiedener großer Einzelstücke angepasst werden, und sie wurden häufig auf Bahnhöfen und Güterschuppen mit Gegenständen wie Autos, Traktoren und vor-ISO-Containern an Bord gesichtet. Sie wurden auch in Streckeninstandhaltungszügen eingesetzt, um Ausrüstung und sogar kleine Mengen an Schotter und Aushub zu transportieren.

Das Zurückfahren des Stückgutverkehrs zugunsten der lukrativeren und effizienteren Zugladungs-'Liner'-Betriebe in den 1970er Jahren bedeutete, dass die LB-Flachwagen immer seltener zu sehen waren, je weiter das Jahrzehnt voranschritt, aber sie konnten bis in die frühen 1980er Jahre hinein gelegentlich noch in Instandhaltungszügen gefunden werden.

PWD Flats

Die letzte Entwicklung in der Serie der zweiachsigen Waggons, die von Corás Iompair Éireann (CIÉ) produziert wurden und die das triangulierte Untergestell-Design von Oliver Bulleid aufweisen, ist eine, die der damalige Chefmaschinenbauingenieur des Unternehmens wahrscheinlich nicht vorausgesehen hat, während er in den 1950er Jahren die Gestaltung und Produktion der „H Vans“ überwachte.

Der Aufstieg der durchgehend gebremsten „Liner“-Züge in den 1970er Jahren kündigte das Ende des malerischen und altmodischen Waggonladungsansatzes an, und CIÉ fand sich mit Hunderten von überflüssigen Waggons wieder. Der Umfang dieses Übergangs erforderte die Einrichtung einer Verschrottungsanlage im alten Permanent Way Yard der Midland Great Western Railway in Mullingar, wo die meisten dieser Fahrzeuge zerlegt wurden.

Allerdings wurde eine Gelegenheit erkannt, das Fahrgestell einiger H Vans, die zu dieser Zeit auf ihr Schicksal warteten, umzunutzen.Durch das einfache Entfernen des Holzkörpers und das Beibehalten von Teilen der Halterungen an beiden Enden als Stützen übernahm die Abteilung für Dauerwege von CIÉ die Verantwortung für eine kleine Anzahl von Flachwagen, um ältere Typen zu ergänzen und zu ersetzen.

Sehr wahrscheinlich eine Übergangslösung, bis Finanzierung für Flottenupgrades gesichert werden konnte, blieben diese Wagen noch ein weiteres Jahrzehnt im Dienst und fanden Verwendung zum Transport von Maschinen, Schotter und Aushub in Wartungszügen im Netzwerk.

Das Modell

Ein vollständig gegossener Boden bildet einen Teil der Untergestellstruktur, um dem Wagen das notwendige Gewicht zu verleihen und hervorragende Fahreigenschaften zu gewährleisten. Eine Fülle von separaten Kunststoffdetails, bestehend aus allen Brems- und Untergestellkomponenten, Stützen, gefederten Puffer und Messinglagerbechern, die ein äußerst reibungsloses Laufen ermöglichen, vervollständigen die Ausstattung dieser wunderschön detaillierten Wagen.

Verfügbar in unseren typischen Dreierpacks, deckt unser erster Produktionslauf sowohl die LB- als auch die PWD-Flats ab. Zum Preis von €89,95 pro Dreierpack und 10% Rabatt bei Kauf von zwei oder mehr Packs, sind sie im dritten Quartal 2024 lieferbar. Klicken Sie auf den unten stehenden Link, um Ihre Vorbestellung aufzugeben. Es wird empfohlen, frühzeitig vorzubestellen, um Enttäuschungen zu vermeiden, da die Produktionsplätze begrenzt sein werden.

VORBESTELLUNG IHRER FLATS HIER!

Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag