Unsere erste Ankündigung von 2025 ist eine 21. Jahrhundert-Version eines wahrhaft ikonischen Wagens, der dringend in 00/4mm benötigt wird; die BR 1/051 China Clay "Clayhood" Wagons!
Geschichte
BR baute insgesamt 875 dieser Wagen in mehreren Chargen von 1954 bis 1960. Diese Wagen wurden gebaut, um die GWR O.13-Tonerde-Wagen zu ergänzen und schließlich zu ersetzen, die zu dieser Zeit fast 40 Jahre alt waren. Um mit der bestehenden China-Tonerde-Infrastruktur kompatibel zu sein, sind die Wagen dimensional ähnlich wie ihre Vorgänger und haben eine Radstand von 9 Fuß.

Cornwall und Süd-Devon hatten eine reiche Geschichte in der Produktion von China-Tonerde und viele kleine Strecken wurden eröffnet, um den Eisenbahnen das Transportieren dieses wichtigen Produkts zu ermöglichen. Kleine Lokomotiven würden auf diesen oft leicht gebauten Strecken arbeiten und Wagen, die mit China-Tonerde beladen waren, zu Bahnhöfen an der Hauptstrecke bringen.Diese würden schließlich mit den Docks verbunden werden, um die Umladung auf Boote oder für vollständige Zugladungen von China-Ton zu ermöglichen, die an die Töpfereien oder weiter entfernt gesendet werden sollten.

Obwohl sie mit China-Ton in Verbindung gebracht wurden, war dies nicht alles, was in dieser Flotte von Waggons transportiert wurde, auch Ballton wurde befördert. Ballton wurde für den „Körper“ vieler Tonprodukte verwendet und wurde nass transportiert, China-Tonpulver wurde im Glasurprozess verwendet und musste trocken transportiert werden. Abdeckplanen wurden den Waggons hinzugefügt, um die wertvolle Fracht trocken zu halten, was zum bekannten Namen „Tonhauben“ führte.

Die ersten 3 Chargen von Waggons, insgesamt 300, wurden ohne Vakuumanlagen gebaut und waren unabhängig gebremst. Sie wären in dem traditionellen BR-ungerüsteten Grau wie andere Waggons dieser Zeit ausgeliefert worden. Die Natur von China-Ton bedeutete, dass er trocken transportiert werden musste, und die „Hauben“ wurden zu einem Merkmal dieser Waggons.Eine Plane würde nach Abschluss des Beladens angebracht werden und wenn der Wagen leer zurückfuhr, würde die Plane einfach zusammengefaltet und entweder am Boden des leeren Wagens oder in einem speziellen Kastenwagen, der nur zum Transport von Wagenplanen im Zug mitgeführt wurde, zurückreisen.
Im Jahr 1958 wurden die ersten 300 nicht ausgerüsteten Wagen für Werkstattbesuche aufgelistet, um Vakuumbremssysteme anzubringen und die Bremsen auf den BR-Morton-Typ umzustellen. Mit dieser Umrüstung kam auch ein Neuanstrich in das BR-Bauxit, das von BR-Vakuumbremssystemfahrzeugen getragen wurde.
Die nächste Änderung kam mit der Einführung von TOPS (Total Operations Processing System), was bedeutete, dass die 13-Tonnen-China-Ton-Wagen einen neuen Namen erhielten, sie wurden als UCV klassifiziert. Viele kleine Änderungen an der Wagenflotte fanden im Laufe der Zeit statt, wie bei anderen Wagenflotten auch. Achskastenstile unterschieden sich, ebenso wie Puffer – einige wurden sogar mit Rollenlager-Achskästen für höhere Reisegeschwindigkeiten ausgerüstet.

Die flache Abdeckung funktionierte grundsätzlich gut, aber Probleme mit dem britischen Wetter führten dazu, dass Regenwasser manchmal in Vertiefungen um die Ladung herum „staute“ und beim Entfernen der Plane problematisch sein konnte, was dazu führte, dass die Kaolinfeuchte wurde. Ab 1975 wurden die Wagen mit der bekannten „Zelt“-Abdeckung modifiziert, mit der sie in Verbindung gebracht werden. Diese Arbeit umfasste das Anbringen einer Planeleiste am Wagen und einer maßgeschneiderten Wagenplane, die fest über die Leiste passte und es dem Regenwasser ermöglichte, einfach abzufließen. Durch diese Modifikation wurde auch festgelegt, dass die Plane nicht entfernt werden sollte, wenn der Wagen leer war, sie musste immer angebracht sein. Diese Änderung geschah nicht über Nacht oder gar bei allen Wagen, und die beiden Typen konnten noch eine ganze Weile zusammen fahren.

Wie bereits erwähnt, wurde nicht nur Kaolin in diesen Wagen transportiert, auch Tonerde wurde befördert.Die Beschaffenheit von Ballton, ein feuchtes, klumpiges Produkt, bedeutete, dass die Waggons idealerweise nicht vermischt werden sollten. Daher wurden die Aufschriften „nur für Kaolinton“ oder „nur für Ballton“ auf die Seiten der Waggons angebracht, um ihren vorgesehenen Verkehr zu spezifizieren. Manchmal war dieser Text unter den unteren Kanten der Abdeckung nicht sichtbar, daher wurde bei den neuen „pent“-Abdeckungstypen ein gelber Streifen auf die untere Kante der blauen Abdeckung der Waggons aufgetragen, die für den Transport von Ballton vorgesehen waren.

Die letzte Änderung für die Waggons kam 1983, als es eine umfassende TOPS-Neukodierung der Waggons gab. Die UCVs waren zur Änderung in OOV vorgesehen, und so wurde der neue Code bei der nächsten Werkstattbesichtigung auf die Waggons angewendet. Leider waren die Tage der Flotte gezählt, und dieses Fundament der cornischen Eisenbahnszene sollte 1988 zurückgezogen und durch die luftgebremsten CDA-Waggons ersetzt werden.
Die ikonische Natur der „Clayhoods“ sorgte dafür, dass mehrere in den Erhaltungszustand überlebt haben.Einige wurden als Denkmal für die Kaolinindustrie aufgestellt, während andere als Teil eines fahrenden Kaolinzuges auf der Bodmin and Wenford Railway restauriert wurden, und mehrere andere sind in verschiedenen Eisenbahnmuseen verteilt.
Das Modell
Die Accurascale-Kaolinkapuze kann diese Waggons von ihrem Bauzeitpunkt über verschiedene Modifikationen bis hin zu ihrem Ausmusterungspunkt nachbilden. Wir haben die Möglichkeit, verschiedene Achskästen, Puffer und Kapuzenausführungen zu modellieren, einschließlich der Feststellhaken, die bei den späteren Pent-Kapuzentypen an einer anderen Position angebracht wurden als bei den früheren „Scheiben“, die für die Planen verwendet wurden.

Die Planen/Kapuzentypen auf unseren Waggons sind abnehmbar und zeigen ein vollständig detailliertes Innenleben und eine Planenstange (falls vorhanden) mit korrekt ausgerichteten Längsbodenbrettern. Die Waggons haben einen Druckguss-Untergestell und Achsen, die in Messinglagern laufen, für ein extrem reibungsloses Fahrverhalten.
Wie Sie anhand der Fotos und unserer exklusiven Enthüllung im Hornby-Magazin sehen können, sind wir bei diesen Waggons bereits im Dekorationsstadium weit fortgeschritten. Die Produktion läuft nun mit einem voraussichtlichen Liefertermin im vierten Quartal 2025. Zu einem Preis von nur 89,95 £ pro Dreierpack sind diese Waggons natürlich auch mit unserem Bündelrabatt von 10 % bei Bestellung von 2-4 Packs und 15 % bei Bestellung von 5 Packs oder mehr erhältlich. Mit diesen Schönheiten, die bis zu 50 Waggons lang sind, ergibt sich eine sehr gesunde und praktische Einsparung.
Reservieren Sie Ihre Exemplare bei Ihrem lokalen Händler oder über den unten stehenden Link, um direkt ohne Anzahlung zu bestellen!
Reservieren Sie Ihre Clayhood-Waggons hier!
Spezifikation
- Hochdetailliertes Modell aus Kunststoff und Druckgussmetall gefertigt
- 42g Gewicht pro Waggon
- RP25.110 chemisch geschwärzte OO-Spurradsätze
- Geschwärzte Messinglager, die dem Accurascale-Standard von 14,4 mm Achsabstand auf 2 mm Achsen über 26 mm Stiften entsprechen.
- Gravierte Metall-, Kunststoff- und Drahtdetailteile, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, Handläufe, Griffe, Türgriffe, Lampenhalterungen, Bremsleitungen, Durchgangsrohre und Bremsausrüstung.
- Gedrehte gefederte Metallpuffer
- Zwei Puffertypen – Standard-Schwerlast und OLEO
- NEM-Standard-Kupplungsbuchten
- Enge Zugkupplungen inbegriffen
- Individuelle Beschriftung und Codes von echten Waggons für Authentizität
- Beutel mit Zubehör enthalten, der Instanter-Kupplungen enthält


