Mit unserem ersten Produktionslauf der Klasse 60, der nun geliefert wurde – und die Lagerbestände schnell schwinden – haben wir unsere Aufmerksamkeit bereits auf Lauf 2 gerichtet, um die Nachfrage nach unseren „Bergbeweger!“ zu befriedigen.
Nach dem Launch unserer neuesten Spendenmodell letzte Woche, 60074 für Teenage Cancer Trust bei Making Tracks, und die limitierte Ausgabe 60040 Territorial Army Centenary mit Hornby Magazine, richtet sich der Fokus nun auf das erste von zwei brandneuen „Accurascale Exclusive“-Modellen. Und was könnte eine bessere Wahl sein als eine Lackierung, die wir für die echte Eisenbahn entworfen haben?

Klicken Sie hier, , um zu sehen, wie wir mit DC Rail Freight zusammengearbeitet haben, um diese auffällige neue Lackierung zu entwickeln, und lesen Sie weiter, um eine detaillierte Geschichte von 60099 zu erfahren.
Geschichte von 60099
1992 erwies sich als turbulentes Jahr für die Einführung der Klasse 60.Während die letzten Lokomotiven bei Brush Traction in Loughborough zusammengebaut wurden, wurden weiterhin Modifikationen und Erkenntnisse aus früheren Bauphasen umgesetzt. Ihr Einsatzstart war alles andere als reibungslos, da British Rail Trainload Freight einen strengen Lieferplan durchsetzte. Verspätete Lieferungen führten letztendlich dazu, dass British Rail einen Anspruch auf vertraglich festgelegte Schadensersatzleistungen geltend machte, wobei die letzten vier Lokomotiven inoffiziell von Brush bis zur Beilegung des Streits beschlagnahmt wurden.
60099 wurde 1992 fertiggestellt, aber erst am 15. Dezember desselben Jahres an BR übergeben – fast 12 Monate zu spät. Sie trat in den Verkehr im Railfreight-Dreifachgrau mit Bausektor-Markierungen ein und trug den Namen Ben More Assynt.

Anfangs dem Toton TMD in Nottinghamshire zugeteilt, arbeitete 60099 mit Stein-Zügen im ganzen Vereinigten Königreich. Während der Schattenprivatisierung wurde sie Teil der Mainline-Flotte und verlor ihre Bausektor-Markierungen zugunsten des Mainline-„Räder“-Logos.Dies dauerte ein Jahrzehnt an, bis es durch die EWS „beasties“-Logos ersetzt wurde, die nun das gealterte dreifach graue Lackwerk zierten. Umstationiert zum Depot Thornaby, zog 60099 eine Vielzahl von Gütern quer durch Nordengland.

Das nächste Kapitel sah es als eines von zwei „Testbett“-Lokomotiven für das „Super 60“-Überholprogramm von DB Schenker ausgewählt. Während 60011 elektrische Upgrades erhielt, wurden bei 60099 mechanische Modifikationen vorgenommen. Es war nie eine vollständige „Super 60“, aber die bemerkenswerteste Änderung kam, als DB Schenker es in eine auffällige Tata Steel-Lackierung brachte: vollständige silberne Seiten mit einem roten unteren Band. Frisch aufgetragen, sah es spektakulär aus. Doch bis Weihnachten 2015 wurde 60099 in die Lagerung gestellt und sollte nicht mehr für DB arbeiten.

Das Glück änderte sich 2022, als DC Rail Freight 60099 als Teil eines Deals für mehrere Class 60s erwarb.Vom DCR-Veteran 60029 gezogen, wurde es von Toton zur UK Rail Leasing-Standort in Leicester zur Lagerung und Bewertung gebracht. Als eine der besseren Lokomotiven des Bauloses galt 60099, die im April 2024 in die UKRL-Werkstätten (in den ehemaligen Brush Traction-Gebäuden) zur Überholung gerufen wurde.
Nun tritt 60099 als neues Mitglied der Class 60-Flotte in Erscheinung, mit einer markanten Lackierung, die gemeinsam von Accurascale, DC Rail Freight und Cappagh entwickelt wurde. Bedeutend ist, dass es die erste Class 60 ist, die eine umfassende Überholung außerhalb von Toton erhält. UKRL verdient Anerkennung für die hervorragende Qualität der Arbeit – ein weiterer „Bergversetzer“ kehrt auf die Schienen zurück.
Das Modell

In enger Zusammenarbeit mit DCR, Cappagh und UKRL haben wir zur Endphase der Rückkehr von 60099 in den Dienst beigetragen.Wir haben die Lackierung so gestaltet, dass sie das historische Überholungsprojekt der Lokomotive außerhalb von Toton hervorhebt, indem wir die Hausfarben von DC Rail Freight und Cappagh mit der klassischen BR Railfreight-Lackierung von Roundel Design kombinieren. Dies ist ein Hinweis auf das Erbe der Klasse 60 und feiert gleichzeitig einen Neuanfang. Mit den charakteristischen Führerhausenden und einer Depotplakette sieht 60099 in ihrem neuen Gewand prächtig aus.
Als Dankeschön hat DC Rail Freight Accurascale exklusive Rechte eingeräumt, diese Lackierung auf 60099 zu produzieren – eine Geste, die wir sehr schätzen.

Bald wird 60099 Loughborough zur Erprobung verlassen und in den Hauptstreckendienst zurückkehren, was auf der echten Eisenbahn einen imposanten Anblick bieten wird, während unser Modell auf Anlagen im ganzen Land denselben Eindruck hinterlassen wird. In spezieller Präsentationsverpackung geliefert, wie bei allen Accurascale Exclusives, wird diese Veröffentlichung etwas wirklich Besonderes sein.
Vorbestellen Sie jetzt über den unten stehenden Link, ohne Anzahlung oder in monatlichen Raten zwischen jetzt und der Lieferung im Q4 2026. Ab nur £169,99 zeigt es erneut, dass Accurascale realistische Modelle zu realistischen Preisen anbietet – nirgendwo sonst erhältlich.


