Da unsere erste Produktionsserie unserer beeindruckenden neuen Mark 1 Vorortwagen dem Abschluss näherkommt und aufgrund der intensiven Nachfrage haben wir beschlossen, schnell nachzulegen, um die fehlende Verbindung in Bezug auf die Lackierungen für diese wesentlichen Vorortwagen zu schaffen.
Es bereitet uns daher großes Vergnügen, die Maroon-Lackierung auf unseren BR Mark 1 Subs zu präsentieren!
Prototypengeschichte
Die zweite Epoche der Lackierungen der British Railways markierte eine Reihe bedeutender Meilensteine in der Geschichte der ‚modernen‘ Ära des Vereinigten Königreichs; Veränderungen, die über eine bloße Änderung der Lackierung des Wagenbestands hinausgingen.
Der Wagenbestand in der Anfangsphase der Eisenbahn-Nationalisierung spiegelte immer noch eine starke regionale Lackierungsvoreingenommenheit wider, und die eigene ‚Crimson and Cream‘-Lackierung der British Railways fügte sich in das Ganze ein, insbesondere bei Korridorwagen.Der Wunsch nach einer einheitlichen „nationalen“ Lackierung durch den britischen Eisenbahnausschuss fiel mit den Schwierigkeiten zusammen, die oberen cremefarbenen Paneele des Personenwagensafts sauber zu halten, und trotz der weiterhin bestehenden regionalen Autonomie innerhalb der British Railways begann 1956 der Mk.1-Korridorwagen in einer von LMS inspirierten, gestreiften Maroon-Lackierung in den Regionen Midland, Schottland und Osten zu erscheinen.

Die Veränderung im Aussehen der 57' Mk.1-Nicht-Gangway-Wagen war weniger ausgeprägt, da die bestehende einfarbige, durchgehende Karminrote Farbe zu einem Ton verwitterte, der nicht unähnlich der BR-Maroon-Farbe war, aber bis 1959 war die Mehrheit der Flotte in der neuen Lackierung gestrichen.Regionale Präferenzen hatten weiterhin Einfluss auf das Erscheinungsbild des Bestands, wobei die Ostregion für eine einfache kastanienbraune Lackierung entschied, während der Bestand der Midland- und Westregion mit derselben Linierung wie der Gangway-Bestand erschien. Die schottische Region, die sowohl die Ost- als auch die Midland Regionen bediente, hatte eine Mischung aus einfachem und unliniertem Bestand.
Erneut gab es jedoch Unterschiede innerhalb der Linierungsspezifikationen, wobei die Midland-Region sich für eine hohe Taillenlinierung entschied, um bestehenden Stanier-Nicht-Gangway-Bestand zu passen, während die Westregion eine niedrigere Taillenlinierung verwendete, die gemäß der BR-Spezifikation durch die Zeichnungsbüros in Swindon angewendet wurde. Im Laufe der Zeit, als der Bestand weitergegeben wurde, verschwammen die Grenzen und schließlich konnten alle drei Stile auf den Midland- und Ostregionen beobachtet werden.

Im Gegensatz zu den inneren und äußeren Vorortdiagrammen der Ostregion, die ausschließlich aus 57’ Mk.1 Nicht-Gangway-Sätze in diesem Zeitraum, Vorortdiagramme in den Regionen Midland und Schottland wurden aus einer Kombination von vor der Nationalisierung und Mk.1-Typen gebildet, wobei Stanier-, Thompson- und sogar Reid-Nicht-Gangway-Wagen in Diagramme mit den 57'-Wagen eingereiht wurden. Die Mk.1 57' Bremsdrittwagen waren besonders nützlich, insbesondere in gemischten Güterzügen, und es wurden einige wunderbare Bilder von Gresley V2 60813 auf der Waverley-Linie aufgenommen, bei denen ein Bremsdrittwagen verwendet wurde, um die Kinder von Eisenbahnern von Riccarton Junction zur Schule in Hawick zu bringen.
Die „Maroon“-Periode fiel auch mit der Abschaffung der Dritten Klasse zusammen, was zur Änderung der Fahrzeugbezeichnungslegenden an den Außenbereichen aller 57' Nicht-Gangway-Wagen führte, sowie zur Entfernung der „3“ aus den ehemaligen Drittklasseabteilen, jedoch wie die Anwendung der Maroon-Lackierung, war diese Änderung nicht sofort, mit einigen Wagen, die noch bis 1964 in Karminrot und als Dritte Klasse bezeichnet wurden.

Die Einführung breiter farbiger Dachleisten, um Erste Klasse und Speisewagen zu kennzeichnen, begann ab 1960 bei den BR-Wagen und obwohl es keine Speisebereiche und somit keinen Bedarf für die roten Speiseleisten gab, wurden die gelben Erste-Klasse-Leisten bis 1963 weitgehend bei nicht-gangway-Wagen übernommen. Während 1964 und 1965 änderte sich auch die Lackierung, initiiert von Eastleigh Works, wobei die Fahrzeuglackierung mittels drucklosen Pinseln durchgeführt wurde, was es ermöglichte, die Seitenfarbe der Wagen bis zu den Enden durchzuführen.

Die letzte Änderung am Aussehen der 57' nicht-gangway-Wagen betraf die Bremszweiten, da im August 1963 die Anforderung für Schaffner, Signale zu beobachten, aufgehoben wurde und somit die Periskope von den Dächern entfernt werden konnten, was besonders nützlich für Fahrzeuge war, die in und um London verkehrten.
Das Modell

Erstmalig im Sommer 2022 nach einer langen Entwicklungsphase hinter den Kulissen eingeführt, ermöglicht unser Werkzeugset der Mark 1 Vorortwagen Modellbauern erstmals, einen authentischen Zug dieser Arbeitspferde im fertig-zum-fahren-Format nachzubilden und bietet eine 21. Jahrhundert-Version dieser essentiellen Fahrzeuge. Mit einem exquisiten Detailgrad und einer unschlagbaren Spezifikation, einschließlich vollständiger Innenbeleuchtung, vollständig detailliertem Innenraum und einem museumstauglichen Finish, wurden sie in BR durchgehend Karmin und BR durchgehend Schienenblau angeboten.
Nur eines fehlte in unserem Startangebot; Karminrot!
Glücklicherweise, da die erste Charge der Karmin- und Blau-Wagen in der Fabrik fast fertiggestellt ist und im zweiten Quartal dieses Jahres bei uns auf Lager sein wird, können wir uns fast sofort den Karminroten Wagen zuwenden.
Zuerst haben wir die Midland Region BS, C, S und SO in Maroon, mit und ohne Futter. Die gefütterten Midland-Fahrzeuge trugen ihre Futterung typischerweise tiefer als die BR-Spezifikation, um mit dem gefütterten Stanier-Bestand übereinzustimmen.

Wir werden auch die Scottish Region abdecken, mit einem BS, C und S in Maroon, alle gefüttert, aber in BR- und Stanier-Positionen. Basierend auf Fotos aus circa 1962 ist der gelbe Streifen der ersten Klasse nun erschienen.

Die Produktion dieser Wagen beginnt in Kürze, wobei die oben gezeigten dekorierten Muster zur Verfügung gestellt wurden, als wir erstmals Muster aus der blauen und karmesinroten Produktionsserie erhielten (was die wackeligen Fußbretter erklärt, die bei den Produktionsmodellen korrigiert werden, um pfeilgerade zu sein!) und die Lieferung wird im ersten Quartal 2025 erfolgen. Der Preis wird derselbe wie bei der ersten Produktionsserie sein, nämlich 64,95 £ pro Stück.
Vorbestellung über Ihren lokalen Händler oder direkt über die Accurascale-Website unten, wo Sie 10% Rabatt erhalten, wenn Sie zwei oder mehr Wagen bestellen!


