Zum Inhalt springen
Hornby Mag Marks Their Territory And Sounds Call To Arms With Limited Edition 60!

Hornby Mag markiert ihr Territorium und ruft mit limitierter Edition 60 zum Kampf auf!

Wie unsere brandneuen Class 60s ins Lager rollen, blicken wir bereits auf unseren zweiten Produktionsdurchlauf. Unser Partner für die Inbetriebnahme, Hornby Magazine, ist ebenfalls an Bord und hat bei uns einen ganz besonderen ‚Tug‘ in Auftrag gegeben!

Tatsächlich sind sie ziemlich territorialgeworden – sie haben 60040 in seiner speziellen Lackierung angekündigt, um das hundertjährige Jubiläum der Territorial Army zu feiern!

Geschichte

60040 verließ die Brush Works in Loughborough am 3. September 1990. Wie alle Lokomotiven der Class 60 erhielt sie von Anfang an ihre Namensschilder – in diesem Fall sollte sie den Namen Brecon Beaconstragen.

Die Lokomotive wurde dem Sektor Trainload Construction zugeteilt, was durch das blaue und gelbe Quadrate-Logo an ihrer Seite gekennzeichnet ist. Sie erhielt auch die Depotplaketten von Battersea und war während der BR-Ära im Süden und in den Midlands zu sehen.

Unter den Schatten-Franchises wurde 60040 Teil der Mainline-Flotte. Es behielt seine dreifach graue Lackierung bei, die nun das Mainline-Logo anstelle der ursprünglichen Sektor-Branding zeigte. Diese Aufmachung hielt an, bis EWS auf den Plan trat. Im Jahr 1996 wurde 60040 eine der ersten Lokomotiven, die eine komplette Neulackierung in den neuen Hausfarben Maroon und Gold erhielten, komplett mit der früheren EW&S-Beschriftung. Diese Lackierung blieb bestehen, bis DB Schenker sie für ein spezielles Makeover auswählte.

Am 14. Juni 2008 wurde 60040 im Nationalen Eisenbahnmuseum in York in einer durchgehenden Maroon-Lackierung mit auffälliger weißer „Army, Be The Best“-Beschriftung auf der Seitenwand enthüllt. Es wurde auch in Territorial Army Centenary umbenannt, um 100 Jahre seit der Gründung der Territorial Army zu feiern.

Dieses mutige neue Aussehen ließ es aus der restlichen Flotte herausstechen und machte es zu einem Publikumsliebling bei Tag der offenen Tür und besonderen Veranstaltungen. Im Jahr 2011 verlor es das DB Schenker-Branding an der Kabellseite, bevor es im Toton-Depot dem „Super 60“-Renovierungsprogramm unterzogen wurde. Leider bedeutete dies, dass die besondere Lackierung zugunsten einer Neulackierung in den Hausfarben verloren ging: Verkehrsrot mit einem grauen Band und Dach.

Im Jahr 2012 kehrte es in den Dienst zurück, behielt das Territorial Army Centenary Namensschild und blieb im Einsatz, bis es 2024 aufgrund hoher Motorenstunden in die Lagerung gestellt wurde.

Das Modell

Aufbauend auf dem Erfolg unseres ersten Produktionslaufs der Klasse 60, markiert die limitierte Auflage von Key Model World des Modells 60040 die erste Ankündigung von Batch 2, der in Kürze in die Produktion gehen wird.

Wie auf den obigen Bildern zu sehen, befinden sich die dekorierten Muster bereits in unserem Besitz und werden vor der Freigabe durch Key Model World und unser Team verfeinert. Die Lokomotive weist dieselbe unübertroffene Spezifikation wie die aktuelle Produktionsserie auf und wird zum gleichen hervorragenden Preis von £169,99 (DC/DCC Ready) und £269,99 (DCC Sound eingebaut) über die Key Model World Website vorbestellt werden können, dank unseres Preisstopps!

Die Lieferung ist für Ende 2026 geplant. Vorbestellungen sind über den untenstehenden Link möglich!

Hier Ihre limitierte Ausgabe der Class 60 vorbestellen!

Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag