Zum Inhalt springen
Accurascale's Exclusive Is A Load Of POO!  - ICI Soda Ash 16t Minerals!

Accurascale's Exklusiv ist eine Ladung POO! - ICI Soda Ash 16t Minerale!

Haben Sie unsere kleinen Hinweise entdeckt? Unsere kleinen Anspielungen auf POO? Unseren kleinen Vorgeschmack in unserem Update gestern?

Falls nicht, dann bestätigen wir es Ihnen! Die neueste Ankündigung der 'Accurascale Exclusives' ist der ikonische 16-Tonnen-Mineralwagen in der wunderbaren ICI-Lackierung, der für den Transport von Soda-Ascher verwendet wurde.

Prototypengeschichte der ICI Mond Division-Wagen für den Soda-Ascher-Transport

Als die Imperial Chemical Company (ICI) in der Mitte der 1960er Jahre einen Vertrag zum Export von Soda-Ascher vom Standort Northwich Wallerscote gewann, stießen sie auf ein erhebliches operatives Hindernis, als festgestellt wurde, dass die für den Transport zugewiesenen Schiffe den River Weaver nicht befahren konnten.Stattdessen wäre es notwendig, die Sodaasche am Partington Wharf auf dem Manchester Ship Canal über den vorhandenen Wagentipper zu verladen, der zuvor für den Kohleverkehr verwendet wurde. Dies erforderte jedoch die Verwendung von nicht ausgerüsteten Eisenbahnwagen, die nicht größer als der vorhandene 16T-Mineralbestand sein durften.

Um diesen neuen Verkehr zu bewältigen, führte die Mond-Division von ICI zwischen Dezember 1969 und Dezember 1970 ein Programm durch, um 120 16T-Wagen in den Avenue-Werkstätten in Northwich umzubauen, wobei Fahrzeugnummern im Bereich von 652 bis 801 abgedeckt wurden. Diese Umbauten waren unkompliziert und bestanden lediglich darin, eine Abdeckleiste hinzuzufügen und das Innere über die drei Türseiten des Wagens zu verschließen. Während die Mehrheit dieser Fahrzeuge bis Mitte der 1970er Jahre verschrottet wurde, wurden einige von ihrem ursprünglichen ICI-Grün-Blau in das bekanntere Grau-Blau umlackiert und überlebten bis in die frühen 1980er Jahre.

Pack P behandelt diese Umbauten der ersten Serie in ihrem späteren Leben, mit den Nummern751, 737 und 690 wurden alle mit abgestuften Schaft-Puffergehäusen und gefertigten (aber überflüssigen) Endtüren ausgestattet, sowie mit Morton-Doppel-2-Schuh-unabhängigen Bremsen. Die Achslager sind eine Mischung aus Standard- und Quadrattypen, wobei sowohl feste als auch gepresste Stahlhandbremsen verwendet wurden.

Eine weitere Charge von 100 Waggons wurde von C.C Crump, Connah’s Quay, zwischen November 1971 und März 1972 umgerüstet und obwohl sie die Abdeckleiste behielten, wurden die Seiten mit horizontalen Seitenstützen verstärkt und die Seitentür (in den meisten Fällen) entfernt, die durch eine geschweißte Platte ersetzt wurde. Diese Waggons wurden in den ICI-Bereich 900-999 nummeriert, (C.C Crump 5500-5599), obwohl mindestens ein Waggon aus dieser Charge, CLWD 5540, bekanntlich den TOPS-Code POO trug.

Pack Q umfasst diese Umrüstungen der zweiten Charge und zeigt die Waggons in einer späteren gebleichten ICI-Grau-Blau-Lackierung und umfasst die Nummern.CCC5534 und CCC5579 in diesem Zustand sowie CLWD 5540 mit seinem POO TOPS Panel (die dekorierte Probe zeigt fälschlicherweise diesen Wagen als CCC5558 und wird überarbeitet). Alle Wagen sind mit abgestuften Klotzgehäusebuffern, gefertigten Endtüren, Standardachsenlagern, festen Handbremshebeln und Morton 2-Schuhbremsen ausgestattet.

Das Modell

Die letzten beiden Packs aus unserer ersten Produktionsserie von 16-Tonnen-Mineralien zusammenstellend, werden diese Wagen die gleiche unschlagbare Spezifikation haben und ebenfalls im Q4 2024 geliefert werden. Zu einem Preis von £74,95 pro Dreierpack, mit 10% Rabatt bei Kauf von zwei oder mehr Packs, werden sie in unserer üblichen speziellen Präsentationsverpackung geliefert und sind jetzt nur direkt über die Accurascale-Website zur Vorbestellung verfügbar.Die Nachfrage wird voraussichtlich hoch sein, also stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Vorbestellung über den unten stehenden Link aufgeben!

Vorbestellen Sie Ihre ICI 16 Tonner, indem Sie hier klicken!

Wir möchten unseren Dank an Ian Nickson aussprechen, dessen Forschung über den ICI Soda Ash Verkehr von unschätzbarem Wert war, sowie an Trevor Mann, Paul Bartlett und Paul Harrison für die Nutzung ihrer Fotografien.

Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag