Klasse 60 – TCT Blau – 60074
Klasse 60 – TCT Blau – 60074
Erwartetes Lieferdatum: Q4, 2026
Detaillierte Beschreibung
Detaillierte Beschreibung
60074 wurde von Brush Works in Loughborough ausgeliefert am 29. Oktober 1991Wie bei den Lokomotiven der Baureihe 60 üblich, erhielt sie ihre Namensschilder bereits im Auslieferungszustand. Die 60074 wurde benannt. BraeriachBenannt nach dem dritthöchsten Berg der Britischen Inseln.
Ursprünglich war es der Zugladung Kohle Sektor, gekennzeichnet durch das Logo mit schwarzen und gelben Diamanten an der Seite. Obwohl zugeordnet zu Toton-DepotEs trug nie das Schild des Kühlturmdepots; stattdessen zeigte ein kleiner Aufkleber unter dem Fahrerfenster die Zuordnung an.
Während der Schattenfranchises wurde 60074 Teil der Hauptlinie Die Flotte behielt ihre dreifarbige graue Lackierung bei, wobei das Mainline-Logo das vorherige Sektor-Branding ersetzte. Dieses Erscheinungsbild blieb bis in die EWS von der Ära bis 2005, als ein EWS „Beasties“-Aufkleber auf die mittlerweile abgenutzte dreifach graue Karosserieseite angebracht wurde.
In einer 2009 geschlossenen Wohltätigkeitspartnerschaft zwischen DB Schenker (die damaligen Eigentümer) und Teenage Cancer Trust, 60074 wurde in einem auffälligen Farbton neu lackiert hellblaue Lackierung, wobei Unterrahmen- und Pufferdetails weiß hervorgehoben sind. Es wurde enthüllt am 1. März 2009 im National Railway Museum in York von Schauspieler Chris Chittellund umbenannt TeenagergeistDie
Im Jahr 2011 wurde es im Rahmen des Programms zur Sanierung ausgewählt. „Super 60“ Das Programm wurde Anfang 2012 mit einer überarbeiteten Version der blauen Lackierung wiederaufgenommen – diesmal mit körperfarbene FensterrahmenDies ist die Version, die wir für unser Modell ausgewählt haben.
Spezifikation
Spezifikation
Beleuchtung & DCC
Beleuchtung & DCC
Gemeinsame Merkmale
Gemeinsame Merkmale
Ihre Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern keine Kreditkarteninformationen und haben auch keinen Zugriff auf Ihre Kreditkartendaten.

