Gemischter Q3 Hopper – Gruppierungsübergangszeitraum: NER Blue/LNER Grey – Dreierpack
Gemischter Q3 Hopper – Gruppierungsübergangszeitraum: NER Blue/LNER Grey – Dreierpack
Regulärer Preis
€96,95
Verkaufspreis
€96,95
Regulärer Preis
inkl. MwSt.
Shipping wird beim Checkout berechnet.
Dies ist ein Vorbestellungsartikel.
Erwartetes Lieferdatum: 4. Quartal 2024
Detaillierte Beschreibung
Detaillierte Beschreibung
Gemischter Q3-Trichterwagen – Übergangszeitraum: 1910–22 NER Blau/1923–37 LNER Grau – Dreierpack
8 Planken, 23 Tonnen Diagramm Q3.
- Es wurden zwei Arten von Endstützen verwendet: ab 1925 hölzerne NER- oder metallene T-förmige LNER-Stützen. Nach 1926 wurden die unteren Abschnitte aller verbliebenen Holzstützen entfernt.
- Seitenketten wurden bei den Lokomotiven der NER Northern Division bis 1916 angebracht und sind berücksichtigt worden.
- Werkzeuge für Wälzlager mit doppelten Achsschutzblechen, wie sie zwischen 1904 und etwa 1916 in neue Waggons eingebaut wurden und auch nach dem Ausbau des Wälzlagers erhalten blieben.
- Unterschiedliche Bremsanordnungen wurden verwendet: Zuerst wurden Morton-Doppelbackenbremsen pro Rad mit Klammerbefestigung, dann Morton-Einzelbackenbremsen pro Rad mit entferntem Wälzschutz eingebaut.
- Handbremsen können an den Stirnseiten oder an der Seite angebracht werden, wobei zwei Arten von seitlichen Handbremsanordnungen vorgesehen sind.
- Zwei Arten von Achslagerwerkzeugen: S4 Doppelachsschutz (10" X 5") und Nr. 3 (10" X 5") wenn das Antifriktionszahnrad ausgebaut ist.
GESAMTDESIGNSPEZIFIKATION
- Chassis aus Metallguss mit Kunststoffgehäuse.
- Die Mensur beträgt 80 mm über dem Spindelstock bei allen vier Typen, 30,67 mm breit bei P6 und 32 mm breit bei P7, P8 und Q3.
- Radstand von 42 mm, wodurch ein Betrieb über einen minimalen Radius von 371 mm (1. Radius-Spur) möglich ist.
- Die Werkzeuge umfassen drei verschiedene Karosserieformen mit regionalen und epochenspezifischen Variationen für jede.
- Bremsklötze montiert und auf die Räder ausgerichtet.
- RP25.110 chemisch geschwärzte OO-Spur-Speichenräder, die in geschwärzten Messinglagern sitzen und den Accurascale-Standards von 14,4 mm Radabstand auf 2 mm Achsen über 26 mm Speichenspitzen entsprechen.
- Erodierte Metall-, Kunststoff- und Drahtteile, einschließlich (aber nicht beschränkt auf) Handläufe, Haltegriffe, Seitentürgriffe, Lampenhalterungen, Bremsgetriebe, Zuggetriebe und Wälzlager.
- Darstellung innerer Körperdetails
- Gedrehte, gefederte Metallpuffer.
- Kleine Spannschlösser sind in kleine, selbstzentrierende NEM-Gehäuse eingesetzt.
- Authentische Lackierung, Markierungen und Nummern, genau wie in der dargestellten Epoche.
Spezifikation
Spezifikation
Beleuchtung & DCC
Beleuchtung & DCC
Gemeinsame Merkmale
Gemeinsame Merkmale
Payment & Sicherheit
Zahlungsmethoden
Ihre Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern keine Kreditkarteninformationen und haben auch keinen Zugriff auf Ihre Kreditkartendaten.

