Was haben wir hier? Haben wir vergessen, unser neuestes exklusives Class 60 zu lackieren?
Was ist los, Accurascale??
Nein, das haben wir nicht. Aber wir wollten Ihnen etwas Neues mit unserem neuesten Accurascale Exclusive präsentieren – etwas, das noch nie zuvor in Modellform gemacht wurde. Gestern haben wir 60099 in seiner neuen DC Railfreight-Lackierung enthüllt, und heute präsentieren wir 60022 in seiner Grundierung -Lackierung – genau so, wie es aussah, als EWS noch dabei war, welche Lackierung für ihren neuen Betrieb zu wählen.
Lokomotivgeschichte

(Prototyp-Bilder - Douglas Johnson)
Am 7. Dezember 1990 wurde 60022 von den Brush Electrical Machines Werken in Loughborough abgeholt und machte seine ersten Schritte auf BR-Schienen. Benannt nach dem Berg in den Yorkshire Dales als „Ingleborough“ , trug es die Markierung des Trainload Freight Metals Sektors.Obwohl es nie eine Depot-Plakette erhalten hat, wurde es dem Thornaby-Depot im Nordosten Englands zugeordnet.
Während des Übergangs von der Schattenfranchise-Ära zum EWS-Besitz wurde 60022 in seiner Klasse einzigartig, indem es im Grundanstrich ausgeliefert wurde und in diesem unfertigen Zustand in den Verkehr kam. Dies lag daran, dass die endgültige EWS-Lackierung noch nicht feststand, aber die Lokomotive dringend für den Dienst benötigt wurde. Sie hatte graue Grundanstrich-Seiten, einige schwarz lackierte Details, Nummern und Warnblitze – und nichts weiter! 60022 trat somit einem sehr kleinen Club von „Geister“-Lokomotiven der Klassen 37, 56, 58 und 60 bei.

Während einige dieser „Geisterlokomotiven“ schnell in die rotbraune und goldene EWS-Lackierung umlackiert wurden, blieb 60022 etwa 14 Monate in seinem markanten Zustand. Es übersprang die ursprüngliche EW&S-Beschriftung vollständig und erhielt stattdessen später die EWS-Buchstaben und das berühmte „drei Bestien“-Logo an der Führerhausseite.

Dies dauerte bis zum 12. Dezember 2009, als die Lokomotive aufgrund schwerwiegender Motorschäden in Toton abgestellt wurde. Dort blieb sie bis Juni 2022, als sie schließlich aus Toton „abgefahren“ wurde und zu ihrem Geburtsort zurückkehrte – die ehemaligen Brush Traction Werke, die jetzt von UK Rail Leasing betrieben werden.
60022 wurde anschließend als Teil des Ersatzteillagers für die DCR/Cappagh-Flotte der Klasse 60 erworben und steht heute noch neben der ehemaligen Werkstatt Nr. 25, in Erwartung des nächsten Kapitels in ihrer Geschichte.
Das Modell

Die „Geister“-Lackierung wurde in der frühen Privatisierungsphase auf einigen Diesellokomotiven gesehen, aber sie wurde nie zuvor als fertig zum Laufen Modell angeboten.Mit 60022, das über ein Jahr in diesem auffälligen Zustand überlebt hat, war es der perfekte Kandidat, um die Lackierung in Modellform zu debütieren!
Das Grundierungsschema betont wirklich das Gewicht und die Schärfe unseres Class 60 Werkzeugs und lässt die feinen Details noch mehr hervorstechen. Es ist auch ideal für Anpassungsprojekte wie das Wetterungsverfahren.

Als Teil unserer Accurascale Exclusives Kollektion wird 60022 in spezieller Präsentationsverpackung geliefert – mit einem kleinen Etwas, das seine Sammelbarkeit eher „Helter Skelter“ macht.
Ab einem Preis von nur £169.99werden diese sehr speziellen Lokomotiven zusammen mit dem Rest von Run 2 im Q4 2026auf Lager eintreffen.
Reservieren Sie Ihre unten – exklusiv direkt bei Accurascale – und halten Sie Ausschau nach den Ankündigungen der Hauptkollektion nächste Woche!


