Willkommen zurück zu unserem neuesten "Let's Get Involved"-Beitrag; unserem Modellbau-Blog, der Ihnen zeigt, wie Sie Ihre Accurascale-Modelle verbessern und modifizieren können! Unser neuestes Feature ist eines, das wir oft angefordert bekommen haben, daher freuen wir uns, eine Witterungsanleitung für unsere PCA-Zementtankwagen mit Mick Bonwick vorzustellen!
Micks Schritt-für-Schritt-Anleitung unten zeigt, wie eine leichte Witterung die PCAs verwandeln kann und ist auf alle drei Lackierungen unseres ersten Durchgangs anwendbar. Über an dich, Mick!
Zu verwendende Materialien
Im Sinne des Themas, nicht viel zu verwenden, um realistische Witterungseffekte zu erzielen, wird das Ziel ein Castle Cement PCA. Auf der Suche nach Fotos, aus denen ich Ideen darüber gewinnen konnte, was wo passiert ist, stieß ich auf eine Reihe von Bildern von Andy Jupe auf Smugmug, aufgenommen am 25. Mai 2010, die Sie hiersehen können. Glücklicherweise gibt es online viele Fotos der PCAs in all ihren Lackierungen, die als visuelle Inspiration dienen können. Ein Zug von Castle Cement PCAs wurde in Wellingborough fotografiert, als diese Wagen relativ neu im Dienst dieses Unternehmens waren. Es hatte sich nur wenig Schmutz angesammelt, und die Wagen sahen daher ziemlich sauber aus. Dennoch war an einigen Stellen Schmutz zu sehen, und die Aufgabe besteht nun darin, dies nachzubilden.
Die dünne Schicht Zementstaub wird mit Lifecolor Pigment PG111, N. Europe Dust, erreicht. Straßenstaub an den Enden des Tankfasses wird von MIG Productions P033 Dark Mud stammen. Kleine Roststellen, die gerade zu erscheinen beginnen, werden durch dünne Anwendungen von AK Interactive AK013 Rust Streaks erzeugt, und angesammelter Schmutz am Untergestell wird durch das gleiche Pigment des Herstellers, AK143 Burnt Umber, dargestellt.
Weil bei jedem Schritt dieses Verwitterungsverfahrens nur kleine Mengen Material abgelagert werden, wird, wo möglich, ein makelloses Beispiel des Modells in die Fotos aufgenommen, um zu veranschaulichen, welchen Unterschied jeder Schritt im Prozess macht.
Der Großteil der Arbeit an diesem Waggon wird mit Pigmenten durchgeführt, die mit einem Filzstiftpinsel aufgetragen werden, und nur eine kleine Menge Arbeit mit einer Emaillewäsche, die mit einem Riggerpinsel aufgetragen wird. Damit die Pigmente eine zuverlässige Oberfläche zum Haften haben, wird der gesamte Waggon vor Beginn der Arbeit mit einer guten Schicht Testor’s Dullcote überzogen.
Schicht aus Zementstaub
Beginnend von den Bereichen direkt neben den Füllklappen wird der „Zementstaub“ mit dem Filzstiftpinsel in einer abwärts gerichteten Bewegung entlang der Krümmung der Tankseite aufgetragen. Das Pigment wird vom Deckel des Glases aufgenommen, anstatt den Pinsel in das Gefäß zu tauchen.Kleine Mengen! Das auf dem Pinsel verbleibende Pigment wird weiterhin von der Oberseite des Fasses nach unten gebürstet, wobei es seitlich in beide Richtungen von jedem Schlitz auf jeder Seite des Tanks ausgearbeitet wird.
Das Endergebnis wird eine dünne, staubige Schicht über das gesamte Fass sein, die den Eindruck erweckt, während der Füllvorgänge über die kurze Zeit im Einsatz dort abgelagert worden zu sein. Die Beschriftung wird durch diese Anwendung ebenfalls zurückgenommen und erhält dabei ein staubiges Aussehen.
Straßenschmutz an den Enden
Die Enden des Tankfasses haben eine Ansammlung von Straßenschmutz um den inneren Rand der „Lippe“. In dem dargestellten Stadium ihres Lebens ist dies nur sehr schwach, aber dennoch sichtbar. MIG Productions P033 Track Dirt wurde mit dem Filbert-Pinsel rund um diesen Rand aufgetragen. Das Pigment wird vom Deckel des Topfes und nicht aus dem Topf selbst genommen, erneut, um das Volumen auf dem Pinsel zu minimieren.Der Schlüssel zur Erreichung einer leichten Verfärbung besteht darin, zunächst nicht zu viel Pigment auf den Pinsel zu geben und nur leichten Druck auf die Borsten auszuüben, wenn man aufträgt. Das in diesem Foto gezeigte Schmutzniveau wurde mit nur einem Eintauchen des Pinsels in den Deckel erreicht.
Leitern und erhabene Details
Es gibt eine Fülle von Details auf diesen Waggons, und vieles davon ist nicht leicht zu sehen, weil alles dieselbe Farbe hat. Ein wesentlicher Bestandteil des Wetterings ist die Hervorhebung dieser Details, damit sie sichtbar werden. Die Fotos zeigen, dass die Zugangsleitern zwischen dem weiß gestrichenen unteren Ende und den gewinkelten Stufen am oberen Ende eine braune Verfärbung aufweisen und dass auf dem horizontalen Flansch der Längsträger, an dem die Aufhängung befestigt ist, Schraubenköpfe dargestellt sind. Indem man die leicht beladenen Borsten über diese Details reibt, wird das Pigment auf die erhabenen Oberflächen und Kanten übertragen.Der Unterschied zwischen behandelten und unbehandelten Bereichen ist auf dem Foto zu sehen.
Frühe Anzeichen von Rost
Es gibt frühe Anzeichen von Rostflecken, die in mehreren Bereichen dieser Waggons auftauchen, am auffälligsten (aus der Perspektive unseres Modellbauers im Hubschrauberblick) an den Rändern der Zugangsstege. Ich verwende eine Rostfarbe, die für mein eigenes Auge bei der Betrachtung von Eisenbahnschienenrost ziemlich hell ist, aber sie scheint in diesem Fall zu funktionieren. Die Anwendung erfolgt mit einem Rigger-Pinsel, und die Waschung wird durch das Eintauchen der Borsten in reinen weißen Spiritus und dann nur das Berühren der Spitze in das Töpfchen noch weiter verdünnt als in ihrem natürlichen Zustand.
Kapillarkraft und verdünnte Waschung
Indem man nur die Spitze der Borsten an die Zielstelle berührt, wird ein kleiner Volumenanteil der verdünnten Waschung durch Kapillarkraft auf das Detail gezogen und läuft dann entlang der Ecken und Kanten.Wenn die Mischung auf dem Pinsel zu dick ist, bekommt man nur einen großen Klumpen, und wenn sie zu dünn ist, gibt es keinen wahrnehmbaren Unterschied.
Spiralfedern
Solange sich noch etwas verdünnte Lasur auf den Borsten befindet, kann das Aussehen der Spiralfedern verbessert werden, indem man sie in die Federn einbringt, wie gezeigt. Nochmals, nur das Berühren der Zielstelle mit der Spitze der Borsten wird die Lasur in die Details fließen lassen.
Untergestell
Um den Schmutzaufbau an den Unterteilen darzustellen, kann gebranntes Umbra-Pigment leicht überall aufgetragen werden. Die anfängliche Anwendung von Testors Dullcote hat sichergestellt, dass die Oberfläche die kleinen Pigmentpartikel leicht aufnimmt. Jede matte Lackierung würde den gleichen Effekt erzielen, aber meine Vorliebe gilt Dullcote, weil die Aerosolversion, die ich normalerweise verwende, konsistent und praktisch ist.Der gleiche Haselnuss-Pinsel wird hier verwendet wie in allen vorherigen Schritten, und ich habe festgestellt, dass es nicht nötig ist, den Pinsel zwischen den Farben zu reinigen. So wenig Pigment wird für jede Farbe auf den Pinsel gegeben, dass es keinen wahrnehmbaren Einfluss auf die nachfolgenden Farben hat.
Rohrleitungen
Es gibt exquisit ausgeführte Rohrleitungen am Untergestell, und ich war versucht, einige der durch den Schmutz hindurchscheinenden Farben beizubehalten. Indem ich die Menge des auf den Pinsel aufgenommenen Pigments begrenzte, konnte ich dies erreichen, aber ich muss sagen, dass ich mir nicht sicher bin, ob es prototypisch ist.
Detail
Ein Nahaufnahmebild zeigt, wie viel Detail jetzt durch diese wenigen einfachen Schritte hervorgehoben wurde.Kleine Mengen!
Gehwege
Das Detail auf den Gehwegen verdiente einige Aufmerksamkeit, aber ich war vorsichtig, einen Pinsel zu verwenden, für den Fall, dass Partikel des Pigments durch die Borsten auf den Körper des Fasses geschleudert würden. Ich hätte eine Papiermaske vorbereiten können, um dies zu verhindern, aber stattdessen entschied ich mich, das Pigment mit einem in etwas Verschüttetes auf dem Papiertuch getauchten Finger aufzutragen. Die Methode bestand darin, den nun schmutzigen Fingerkuppe entlang des Gehwegs zu reiben und dabei einen dünnen Schmutzfilm darauf zu hinterlassen.
Vergleich
Ohne sehr viel verwendet zu haben und etwa 20 Minuten Modellierungszeit aufgewendet zu haben, kann der Unterschied in diesem Vergleichsfoto deutlich gesehen werden.
Und das war's! Warum nicht heute auf Ihren PCA-Waggons ausprobieren? Wenn Sie einige zu Ihrer Flotte hinzufügen möchten, schauen Sie bei Ihrem bevorzugten Accurascale-zertifizierten Händler vorbei oder kaufen Sie direkt bei uns! Eine begrenzte Anzahl von Waggons in STS Grau und Rugby Cement-Lackierung ist noch auf Lager. Hier bestellen.

