NIR Mk.2b SO 821 NIR Kastanienbraun/Blau
NIR Mk.2b SO 821 NIR Kastanienbraun/Blau
Erwartetes Lieferdatum: Quarter 4, 2026
Detaillierte Beschreibung
Detaillierte Beschreibung
Die acht im Jahr 1970 in Litchurch Lane, Derby, errichteten Fahrzeuge wurden für die Northern Ireland Railways für ihren neuen Enterprise-Service zwischen Belfast und Dublin gebaut.
Dieser wegweisende Service umfasste eine Reihe von speziell angefertigten Fahrzeugen, die sich deutlich von allem unterschieden, was damals in Irland – oder auch bei British Rail – im Einsatz war, obwohl sie eine Ableitung eines BR-Designs darstellten.
Die acht von der neu gegründeten Northern Ireland Railways (NIR) erworbenen Mk.2b-Wagen umfassten mehrere neue Typen: einen offenen Wagen erster Klasse (FO), zwei Triebwagen zweiter Klasse mit Bremsantrieb (BDTS) und einen Speisewagen mit Grillbar – letzterer war der einzige speziell für diesen Zweck gebaute Mk.2-Speisewagen. Die übrigen vier Wagen wurden als SOs bezeichnet, obwohl sie von den BR TSOs kaum zu unterscheiden waren.
DDie in der blau-kastanienbraunen Lackierung der NIR ausgelieferten und mit B4-Drehgestellen für die irische Spurweite von 5 Fuß 3 Zoll ausgestatteten Lokomotiven verkehrten zunächst im Wendezugbetrieb auf der Schnellzugstrecke Belfast–Dublin Enterprise. Sie wurden von einer der drei Hunslet DL Class 101-Lokomotiven angetrieben – oder von Lokomotivenpaaren, entweder als Doppellokomotiven oder in den Sommermonaten als Doppellokomotiven.Im Jahr 1978 wurde die Fahrzeugflotte – zu der nun auch fünf 1972 gekaufte Mk.2c-Reisebusse gehörten – überholt und in einer neuen silbergrauen und blauen Lackierung neu lackiert.
Die zunehmend unzuverlässigen Hunslets wurden jedoch – trotz der gemeinsamen Nutzung eines Motors und vieler mechanischer und elektrischer Komponenten mit den BR-Lokomotiven der Baureihe 20 – im Jahr 1980 durch Lokomotiven der Baureihe 111 von General Motors ersetzt.Da die neue Antriebsanlage keine elektrische Stromversorgung bot, musste jeder Enterprise-Zuggruppe ein Generatorwagen hinzugefügt werden.
1980 erwarb die NIR fünf ehemalige BR Mk.2b BFK-Wagen zur Umrüstung sowie zehn weitere gebrauchte Mk.2b-Wagen und drei Mk.2c-Wagen. Mit der Einführung der Baureihe 111 endete der Einsatz von Steuerwagen auf der Enterprise-Strecke, und die Züge wurden wieder mit konventionellem Personenwagenmaterial gezogen.Mit diesem zusätzlichen Wagenbestand wurde es immer häufiger zu sehen, dass Enterprise-Züge abseits ihrer üblichen grenzüberschreitenden Route verkehrten.
Auf den Strecken Portadown/Lisburn–Belfast–Bangor und Belfast–Derry/Londonderry kamen regelmäßig Zugverbände aus drei bis fünf Wagen zum Einsatz, typischerweise mit einer einzelnen Hunslet-Lokomotive im Wendezugbetrieb. Mitte der 1980er-Jahre wurden mehrere ehemalige BR-Wagen zu offenen Wagen umgebaut, während andere zur Verstärkung von DEMU-Zügen der Baureihe 80 oder zum Ersatz von durch Bomben beschädigten Fahrzeugen umgerüstet wurden.
Spezifikation
Spezifikation
Beleuchtung & DCC
Beleuchtung & DCC
Gemeinsame Merkmale
Gemeinsame Merkmale
Ihre Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern keine Kreditkarteninformationen und haben auch keinen Zugriff auf Ihre Kreditkartendaten.

