Klasse 37 – Colas – 37421 – DCC Sound Fitted
Klasse 37 – Colas – 37421 – DCC Sound Fitted
Nicht auf Lager
Detaillierte Beschreibung
Detaillierte Beschreibung
37421 Colas Rail
Im März 2005 von EWS in Motherwell eingelagert und zum Erhalt an das Pontypool Museum verkauft. &Die Lokomotive Nr. 37421 der Blaenavon Railway aus dem Jahr 2009 war eine von vier Lokomotiven der Baureihe 37, die 2013 von Colas Rail für die Rückkehr auf die Hauptstrecke erworben wurden, zusammen mit den Nr. 37116, 37175 und 37219. Während die beiden letztgenannten Mitte 2014 für ihren neuen Besitzer in Betrieb gingen, dauerte es noch ein Jahr, bis die Nr. 37421 zusammen mit der BR-grün lackierten ehemaligen Harry Needle-Lokomotive der Baureihe 37/0 Nr. 37057/D6757 wieder in Betrieb genommen wurde – gerade rechtzeitig, um bei dem neu erworbenen Infrastrukturüberwachungsauftrag von Network Rail mitzuwirken.
Die Colas-Baureihe 37/4 bewährte sich in den folgenden vier Jahren zuverlässig in verschiedenen Testzügen, bis sie im Mai 2019 nach Südwales beordert wurde, um dort zusammen mit den gemieteten Loks Nr. 37025 und 37418 Pendlerzüge auf der Strecke Cardiff–Rhymney zu befördern. Zuvor war die Lok einige Monate in Reparatur und kehrte nach einem Drehgestelltausch mit Nr. 37175 zurück. Der Einsatz in Rhymney endete im März 2020, und die Lok kehrte zu Testzügen zurück, abwechselnd mit Personenzügen der National Rail (NR) zusammen mit Nr. 975025 „Caroline“ und gelegentlichen Infrastrukturfahrten.
Optisch wurden gegen Ende desselben Jahres die Colas-Logos mit dem „Schutzhelm“-Symbol durch neue Rautenaufkleber ersetzt, wobei die charakteristische Anordnung der einzelnen Lampenhalterungen an beiden Enden der Lokomotive beibehalten wurde. Trotz der zunehmenden Anzahl von Colas-HST-Triebwagen im NR-Netz ist die Nr. 37421 weiterhin regelmäßig an der Spitze von PLPR- (Plain Line Pattern Recognition) und UTU-Zügen (Ultrasonic Testing Unit) im Einsatz und wird voraussichtlich noch viele Jahre ein wichtiger Bestandteil des Fuhrparks des Betreibers bleiben.

