Klasse 30 – D5579 Goldener Ocker
Klasse 30 – D5579 Goldener Ocker
Nicht auf Lager
Detaillierte Beschreibung
Detaillierte Beschreibung
Obwohl die Brush Type 2-Lokomotiven wohl eine der attraktivsten Interpretationen des grünen BR-Farbschemas aufwiesen, wuchs bei British Railways die Sorge um die bessere Sichtbarkeit ihrer Diesellokomotiven. Diese machten sich für die Gleisarbeiter nicht so deutlich bemerkbar wie die Dampflokomotiven, die sie rasch ersetzten. Neben Versuchen mit Blinklichtern an verschiedenen Baureihen lieferte Falcon Works im Januar 1960 zwei Lokomotiven der Baureihe 30 in experimentellen Lackierungen aus: D5578 in Französischblau und D5579 in Goldocker, auch als Bronzegold bezeichnet. Merkwürdigerweise behielt nur die letztere die cremeweißen Streifen – und profitierte davon.
Obwohl beide Lokomotiven zunächst dem Bahnbetriebswerk 30A Stratford und ab November 1960 dem Bahnbetriebswerk 31B March zugeteilt waren, trennten sich ihre Wege knapp fünf Jahre später. D5579 wurde dem Bahnbetriebswerk 41B Tinsley zugeteilt, nachdem sie 1963 ein kleines gelbes Schild erhalten hatte – die Antwort der British Rail auf die Probleme mit der Sichtbarkeit. Während D5578 im September 1964 in das Standardgrün lackiert wurde, blieb ihre Schwesterlokomotive bis Januar 1966 im Einsatz, bevor sie in Doncaster für eine eigene Stationierung eingesetzt wurde. makeover.It Sie wurde in 31161 umnummeriert und als späte Ergänzung des Baureihenprogramms 31/4 vor der Ausmusterung gerettet. Im März 1988 erhielt sie die Nummer 31400, nachdem 31401 nach einem Unfall Anfang des Jahres außer Dienst gestellt worden war. Dabei wechselte sie von der Railfreight-Lackierung zurück zum BR-Blau. Gut drei Jahre später wurde sie abgestellt und im August 1993 bei Booth's in Rotherham verschrottet.

