Klasse 37 – Europhoenix – 37901 – DCC Sound Fitted – Exklusiv
Klasse 37 – Europhoenix – 37901 – DCC Sound Fitted – Exklusiv
Erwartetes Lieferdatum: Quarter 4, 2025
Detaillierte Beschreibung
Detaillierte Beschreibung
37901 Mirrlees Pionier
Als der Sechszylinder-Motor Mirrlees Blackstone MB275T in den Wagenkasten der ehemaligen 37150 eingesetzt wurde, ahnte wohl niemand, der an dem Umbauprojekt beteiligt war, dass er 38 Jahre später noch im Einsatz sein würde. Zumal das Projekt der Baureihe 38, für das die Motoren vorgesehen waren, nur wenige Monate später eingestellt wurde. Die 1963 als D6850 gebaute und bereits 23 Jahre alte Lokomotive wurde aus der Versenkung geholt und zur 37901, dem Urvater der Baureihe 37/9, umfunktioniert. Der Umbau bei BREL Crewe Works wurde im Oktober 1986 abgeschlossen. Die Lokomotive wurde in Railfreight-Grau lackiert und erhielt schnell den Namen 37901. Mirrlees PionierWie alle sechs Lokomotiven dieser Baureihe wurde auch diese dem Eisenbahnverband Cardiff Canton zugeteilt, der die neuen Züge intensiv im Railfreight Metals-Sektor einsetzte. Dazu gehörte auch der Einsatz im Doppelverband auf den schweren Eisenerzzügen zwischen Port Talbot und Llanwern, eine Aufgabe, die zuvor von Lokomotiven der Baureihe 56 übernommen worden war. Als letzte Lokomotive erhielt sie im März 1991 einen kompletten Neuanstrich im Railfreight Metals-Farbschema und tauschte 1995 ihre Sektor-Aufkleber gegen das große „T“-Logo von Transrail. Der Erfolg hielt jedoch nicht lange an, und die neuen Eigentümer, EWS, stellten sie im November 1998 still, nachdem sie einige Wochen zuvor aufgrund von Problemen mit dem Kühler außer Betrieb genommen worden war. Glücklicherweise wurde die 37901 im September 2002 für die Nachwelt erhalten und im Oktober 2003 zur Llangollen Railway überführt, wo sie wieder betriebsfähig gemacht wurde. Die Lokomotive war stets ein gern gesehener Gast auf Diesel-Festivals. 2016 wurde sie an Colas Rail und 2018 an Europhoenix verkauft, die sie umgehend in ihren Firmenfarben lackierten, was die Hoffnung auf eine schnelle Rückkehr auf die Hauptstrecke weckte. Dieses Ziel sollte sie jedoch erst im Juni 2022 erreichen, allerdings unter der Flagge der EP Rail-Tochtergesellschaft für Kurzzeitvermietung. Aktuell ist die 37901 an die Rail Operations Group vermietet, um die Überholungen ihrer bestehenden Flotte von Lokomotiven der Baureihe 37 zu überbrücken. Im Juli 2024 wurde sie wieder in den Farben von Railfreight Metals lackiert.
Spezifikation
Spezifikation
Beleuchtung & DCC
Beleuchtung & DCC
Gemeinsame Merkmale
Gemeinsame Merkmale
Ihre Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern keine Kreditkarteninformationen und haben auch keinen Zugriff auf Ihre Kreditkartendaten.

