BR Klasse 50 – GB Railfreight – 50049 „Defiance“ – DCC Sound
BR Klasse 50 – GB Railfreight – 50049 „Defiance“ – DCC Sound
Erwartetes Lieferdatum: Quarter 4, 2026
Detaillierte Beschreibung
Detaillierte Beschreibung
50049 Defiance GB Railfreight
Wiedervereint mit seinem Original Herkules Die 50007, die 2014 in Washwood Heath ihren Namen erhielt, nachdem sie im Vorjahr von Boden Rail erworben worden war, war eine der am häufigsten eingesetzten Lokomotiven der Baureihe 50 im Museumsbahnbau, nachdem sie im März 1994 von British Rail – zum zweiten und endgültigen Mal – außer Dienst gestellt worden war. Zuvor war sie bereits im Juli 1991 außer Dienst gestellt worden, diese Entscheidung wurde jedoch 1992 rückgängig gemacht, damit sie für Sonderzüge eingesetzt werden konnte. Sie war ursprünglich an den Class 40 Appeal im Midland Railway Centre verkauft worden und behielt ihren bekannten Namen.W150 Die Lackierung und der immer noch umstrittene Name „Sir Edward Elgar“ stammen aus dem Februar 1984. Zusammen mit den Lokomotiven 50017 und 50050 gehörte sie zur Flotte von Neil Boden und kehrte im Mai 2014 in BR-Blau zu Network Rail zurück, der Farbe, die sie zuletzt bis zu ihrer Generalüberholung im Ausbesserungswerk Doncaster im Februar 1983 trug. Nach nur zweieinhalb Jahren gelegentlichen Einsatzes bei Colas Rail wurde sie an die 50 Alliance verkauft, eine Partnerschaft zwischen dem Fifty Fund und Project Defiance. Damit verfügte die Gruppe nach der 50049 über eine zweite betriebsfähige Hauptstreckenlokomotive.
Die im August 1991 außer Dienst gestellte Lokomotive 50049 wurde im Dezember desselben Jahres von der Class 50 Society – später bekannt als Project Defiance – erworben und im Mai 1992 erstmals für die Museumsbahnfahrt eingesetzt. Noch in frischer Erinnerung an ihren Umbau zur Class 50/1, erhielt die Lokomotive im August 1993 ihre beliebte Lackierung von Railfreight General zurück und wurde bei einer Veranstaltung in Laira mit ihrer Namensvetterin der Royal Navy zusammengeführt. Dabei erhielt sie auf jeder Seite ein Wappen über dem Namensschild – bemerkenswerterweise hatte sie im BR-Dienst nur ein einziges Wappen getragen. Im Mai 1994 wurde sie zur West Somerset Railway überführt, wo eine Anhebung der Antriebseinheit und eine Reparatur des Hauptgenerators durchgeführt wurden. Diese Arbeiten wurden im Oktober abgeschlossen, und kurz darauf fuhr sie die ersten Züge ihrer Museumsbahnfahrt. Im Jahr 2000 kehrte sie in BR-Blau auf die Hauptstrecke zurück, und vier Jahre später, nach einer Neulackierung mit großem Logo, wurde sie zusammen mit der 50031 Hood des Fifty Fund als wichtigste Vertreterin der Baureihe im nationalen Schienennetz eingesetzt. Dies wurde 2006 endgültig besiegelt, als die beiden Lokomotiven von Arriva Trains Wales für Sommerzüge zwischen Cardiff und Fishguard Harbour sowie für weitere Sonder- und Ersatzzüge eingesetzt wurden. Obwohl dieser Einsatz nur in diesem Jahr stattfand, ist die Defiance seither regelmäßig auf der Hauptstrecke im Einsatz, hauptsächlich für Sonderfahrten und Fahrzeugüberführungen.
Nachdem die Zusammenarbeit mit GB Railfreight erfolgreich war, wurden die Lokomotiven 50007 und 50049 im März 2019 in der stahlblauen und orangen Lackierung des Betreibers ausgeliefert. Diese stand den beiden Lokomotiven überraschend gut und stellte im Grunde eine Modernisierung des beliebten Designs mit dem großen Logo aus der Privatisierungszeit dar. Sie wurden regelmäßig für Mitarbeiter- und Güterzüge von GBRf sowie für ihre üblichen Sonderzüge eingesetzt. 50007 trug anfangs nur auf einer Seite die Hercules-Schriftzüge, während die andere Seite (mit den fünf Gittern) den Schriftzug „Warspite“ von 50014 trug. Dieser wurde 2022 durch einen Schriftzug „Furious“ von 50034 ersetzt, in Gedenken an den Eisenbahnliebhaber Paul Taylor, der im selben Jahr verstorben war. Nach Ablauf des fünfjährigen Vertrags kehrten die beiden Lokomotiven der Baureihe 50 im August 2024 zu Arlington Fleet Services in das Ausbesserungswerk Eastleigh zurück, wo sie wieder in dem alten Blau mit dem großen Logo lackiert wurden. Beide Anlagen sind mit der für den Betrieb der Hauptstrecke erforderlichen Ausrüstung ausgestattet, einschließlich TPWS, OTMR und GSM-R.
Spezifikation
Spezifikation
Beleuchtung & DCC
Beleuchtung & DCC
Gemeinsame Merkmale
Gemeinsame Merkmale
Ihre Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern keine Kreditkarteninformationen und haben auch keinen Zugriff auf Ihre Kreditkartendaten.

