262997/1949 – West Midlands Joint Electricity Authority Nr. 1 – Ruston Works' Green
262997/1949 – West Midlands Joint Electricity Authority Nr. 1 – Ruston Works' Green
Nicht auf Lager
Detaillierte Beschreibung
Detaillierte Beschreibung
Die Lokomotive Ruston 262997 wurde neu für die West Midlands Joint Electricity Authority (WMJEA) gebaut und verließ am 27. Januar 1949 das Werk in Boultham in Richtung Kraftwerk Birchills in Walsall. Birchills stand seit 1925 unter der Kontrolle der WMJEA, und 1944 wurde der Bau eines neuen Kraftwerks, Birchills B, beschlossen. Das neue Kraftwerk, Walsall B genannt, wurde am 30. September 1949 offiziell eröffnet. Die 262997 war für die Rangierarbeiten im neuen Kraftwerk zuständig und trug trotz der Verstaatlichung der Elektrizitätswirtschaft im Jahr 1948, in deren Zuge Birchills Teil der Midlands Region des Central Electricity Generating Board wurde, weiterhin die Bezeichnung WMJEA. In Birchills wurde „Slack Coal“, ein Gemisch aus Kohle und Kohlenstaub, verbrannt, das per Lkw, Bahn und Kanal angeliefert wurde. Südlich der ehemaligen Bahnstrecke Wolverhampton–Walsall (Ryecroft Junction) der Midland Railway gelegen, waren die Gleisanlagen und Kohlelager sowohl von Osten als auch von Westen erreichbar. Das Kraftwerk wurde im Oktober 1982 stillgelegt, und die dazugehörige Gleisstrecke wurde gleichzeitig stillgelegt.
Die Beispielfotos dienen nur der Veranschaulichung. Detailabweichungen können von Modell zu Modell auftreten.

