
Da die Entwicklung der Deltic hier und in China zügig voranschreitet, werden wir Ihnen in den kommenden Wochen und Monaten wichtige Neuigkeiten und Meilensteine mitteilen, damit Sie über die Erschaffung unserer ersten britischen Lokomotive auf dem Laufenden bleiben können.
Eine solche Neuigkeit betrifft das Soundsystem. Wie Sie vielleicht wissen, hat ESU letzten Sommer unser Soundprojekt für die Deltic auf der Spa Valley Railway aufgenommen, in Vorbereitung auf die Veröffentlichung auf ihrem damals noch nicht angekündigten neuen Soundchip. Wir können nun enthüllen, dass unsere mit Sound ausgestatteten Lokomotiven später dieses Jahr den neuen ESU Loksound V5 Soundchip enthalten werden.

Unten finden Sie einige Spezifikationen und Informationen zum neuesten Chip von ESU selbst, und wir freuen uns sehr, ihn zu verwenden und alle Verbesserungen, die er dem Modell bringen wird.
"Der LokSound-Dekoder der fünften Generation wurde vollständig neu entwickelt. Durch die Verwendung eines neuen, leistungsstarken 32-Bit-Prozessors wurden alle Funktionen der bisher bekannten LokSound-Decoder erheblich verbessert: LokSound 5-Decoder spielen bis zu 10 Klangkanäle gleichzeitig ab, wobei jeder Kanal Hi-Fi-Qualität dank 16-Bit-Auflösung und einer Abtastrate von 31250 Hz erreicht, Mit einem LokSound 5-Decoder wird die Klangqualität und der Dynamikumfang Ihrer Lokomotiven fast dem Original entsprechen. 128 Mbit Rauschspeicher bieten ausreichend Kapazität.
LokSound 5-Decoder verfügen über eine noch bessere Motorlaststeuerung mit bis zu 50 kHz Taktfrequenz und rauschoptimierte Motorsteuerung, sodass in Zukunft sogar Glockenanker- oder Spur-1-Motoren mit hervorragenden Langsamfahrteigenschaften leise fahren werden.
LokSound 5-Decoder haben zahlreiche Ausgänge zur Steuerung von Licht und zusätzlichen Funktionen und können nach Bedarf RC-Servos oder SUSI-Module steuern.
Zusätzlich ist jeder LokSound 5 Decoder ein echter Multi-Protokoll-Decoder mit allen vier bekannten Datenformaten: Neben DCC mit RailComPlus verstehen sie alle das M4-Format und melden sich automatisch bei modernen Märklin®-Steuergeräten an. Die Unterstützung für Motorola® und Selectrix® ermöglicht die Nutzung mit älteren Steuerpulten. Darüber hinaus kann jeder (auch N-Spur!) LokSound 5 Decoder auf analogen Gleich- und Wechselstromsystemen betrieben werden. Der gewünschte Betriebsmodus wird automatisch erkannt.
Je nach Zentraleinheit sind bis zu 32 Funktionen möglich, die mit der einzigartig flexiblen ESU-Funktionszuweisung beliebige Sonderfunktionen zugewiesen bekommen können. Drei neue, individuell einstellbare Bremssteuerungen sowie eine zweistufige Schwerlastsimulation bereiten ebenso viel Spielspaß wie die neuen Zufallsfunktionen, mit deren Hilfe auch Lichteffekte zufällig gesteuert werden können. Um den unterschiedlichen Größen- und Leistungsanforderungen der Fahrzeuge gerecht zu werden, werden LokSound 5 Decoder in verschiedenen Versionen angeboten."
Selbstverständlich ist ein neuer Chip mit mehr Funktionen, besserer Lokomotivsteuerung und zusätzlichem Speicherplatz zwar schön, aber nur ein Teil des Erlebnisses. Wie wir bereits zuvor dargelegt haben, wird unser Lautsprechersystem 'Spitzenklasse' sein und dazu beitragen, den besten möglichen Deltic-Drohn in 4 mm zu erzeugen. Wir werden in den kommenden Monaten, wenn wir Prototypenmodelle zum Testen erhalten (die wir natürlich filmen und Ihnen zeigen werden!), mehr Details dazu enthüllen, aber auch hier streben wir die höchste Spezifikation an und folgen der Empfehlung von ESU.
Es ist auch interessant, dass bei all unseren Vorverkäufen bisher Sound und DCC-Ready zu 50-50 in den Verkaufscharts stehen, daher sind wir entschlossen, den Sound so gut wie möglich zu machen.
Klingt das gut für Sie? Warum legen Sie nicht eine Bestellung für eines der heißesten Modelle von 2019 auf? Hier klicken , um unser Sortiment zu sehen!


